Das Aussehen eines Blogs wird durch das Theme vorgegeben. Und meins macht mir da ziemliche Sorgen, seitdem ich hier wegen JavaScript fahnde. Ich habe mir das halbe Wochenende lang den Kopf zerbrochen, was hier wohl schief läuft und bin zu einer Erkenntnis gekommen: Ich muss das Aussehen des Blogs ändern. Leider hat das jetzige Aussehen nicht gehalten, was ich mir versprochen hatte. Schade eigentlich, aber dann eben auch nicht zu ändern. Was kann ich dazu erzählen?
Optimierung frisst Code, oder so
Ich hatte seit etlichen Jahren hier im Blog Autoptimize im Einsatz. Das ist jetzt leider vorbei. Das Plugin, das zum Optimieren von Code und der Ladegeschwindigkeit der Bilder im Einsatz war, hat irgendwie dafür gesorgt, dass die Bilder nicht geladen wurden, wenn man – nicht lachen – NoScript im Einsatz hat. Warum man das auch immer nutzt. Und ich will darüber auch nicht diiskutieren, es hat mir genug Kopfzerbrechen eingebracht.
Jedenfalls hatte ich das erkannt. Wenn ich hier NoScript anschalte, wurden die Bilder tatsächlich nicht geladen. Mache ich Autoptimize aus, ist das Problem weg. Bloß gut, dass der Tommi neulich mal von seinen Plugins erzählt hat. So konnte ich auf WP Optimize wechseln. Nun läuft hier richiges Caching, und die Bilder werden auch mit NoScript geladen. Das war die erste Baustelle hier im Blog. Das war einfach. Komplizierter wird es hier im Folgenden.
Ist das Theme kaputt?
Ich nutze seit – ich weiß gar nicht mehr – einiger Zeit das Theme „Blog Studio“. Das gefällt mir eigentlich recht gut. Aber das hat an der Seite ein Menü. Das öffnet sich, wenn ihr auf die drei Striche links oben klickt. Allerdings passiert das nicht, wenn NoScript aktiv ist. Blöde Situation, da ja auch das Impressum darüber aufgerufen wird. Ich konnte machen, was ich wollte. Mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass das eine Fehlfunktion ist. Warum sehe ich das so?
Ich habe ein paar andere Layouts getestet und kam zu dem Schluss, dass tatsächlich mein Theme kaputt ist, und zwar an dieser Stelle, wo das Menü aufgerufen wird. Keine Ahnung, wie das funktioniert, ich bin kein Programmierer. Jedenfalls habe ich bei anderen Themes das Problem nicht gefunden, auch nicht mit NoScript. Demnach bleibt für mich nur die Erkenntnis übrig, dass ich mein Theme wechseln muss, da ich keine Ahnung habe, ob das Ganze ein Programmierfehler ist oder das Theme durch andere Funktionen kaputt ging.
Am Bloggeburtstag wird es passieren
Ich habe mittleweile wieder ein Theme gefunden, das meinen Ansprüchen genügt. Es gab ja Gründe für das Blog-Studio. Es hat ja auch gut funktioniert, und auf die Idee mit NoScript bin gar nicht gekommen. Aber es gab da halt diese Diskussion, und da stößt man schon so an seine gedanklichen Grenzen. Und so werde ich halt das Aussehen umstellen, nachdem das jetzige Theme kaputt ist.
Ich will noch ein bisschen mit Farben und all dem rumspielen, und als Zeitpunkt für die Umstellung habe ich mir den Bloggeburtstag ausgesucht. Das ist der Tag, an dem im Jahr 2009 mein erster Artikel kam. Ich denke, das ist ein guter Zeitpunkt. Am Ende bemerken das Problem vielleicht nur extrem wenige Besucher, wenn überhaupt mehr als ein Besucher. Aber ich will dem dann trotzdem nachgehen. Und ein frischer Anstrich kann ja durchaus auch sinnvoll sein.
Hej. Ich denke nicht, dass dein Theme kaputt ist. Es liegt an NoScript, bei mir blockiert NoScript auch vieles,wenn ich es installiere – darum habe ich es gleich wieder deaktiviert.
Gruß vom Bodensee, Dieter
Hallo Dieter,
Dann wäre das Ganze ja noch viel interessanter. Danke die für den Hinweis.
Darüber hinaus kann man aber dennoch mal gucken, ob das aktuelle Theme noch zeitgemäß ist.