35 Jahre „Forgotten Years“ von Midnight Oil

Nach dem Titelstück kam im April 1990 mit „Forgotten Years“ die nächste Mega-Single aus dem Wahnsinnsalbum „Blue Sky Mining“ von Midnight Oil. Bis heute ist das gesamte Album eine einzige Offenbarung für mich. Und „Forgotten Years“ empfand ich immer schon als die stärkere Single im Vergleich zu „Blue Sky Mine“. Und da das jetzt mal ziemlich glatt 35 Jahre her ist, muss ich einfach mal ein paar Worte dazu verlieren. Denn die Nummer ist wirklich sensationell. Also für alle die, die den Kracher nicht kennen.

These should not be forgotten years

Einige der Sünden des Vaters werden auf den Sohn übertragen. Die Herzen werden hart. Unsere Hände waren zu lang zu Fäusten geballt. Unsere Söhne werden nie Soldaten sein müssen, unsere Töchter nie Gewehre brauchen. Das sind die Jahre dazwischen. Das sind die Jahre, die hart erkämpft und gewonnen wurden. An den Rändern eingerissene Verträge, alte Unterschriften mit Tränen befleckt. Epochen aus Krieg und Frieden, das sollen keine vergessenen Jahre sein. Es schmerzt immernoch wie Tetanus, es stinkt nach Politik. Wie viele Träume bleiben bestehen? Das ist ein Gefühl, zu stark zu kontrollieren.

Niemand hat unsere Küste eingenommen. Unser Land stand nie in Flammen. Das ist die Ruhe, die wir atmen. Das ist ein Gefühl, zu stark zu kontrollieren. Es schmerzt immernoch wie Tetanus, es stinkt nach Politik. Unterschriften durch Tränen verwischt. Wer kann sich erinnern? Wir müssen uns erinnern.

Die härtesten Jahre, die dunkelsten Jahre, die dröhnenden Jahre, die gefallenen Jahre: Dieses sollten nicht die vergessenen Jahre sein. Die härtesten Jahre, die wildesten Jahre, die verzweifelten und gespaltenen Jahre: Wir werden uns erinnern, dass dieses nicht die vergessenen Jahre sein werden.

im Stich gelassene, schmerzende, gebrochene Jahre, die auf Zeit und ausprobierten Herzschmerz ausgelegten Jahre: Dieses sollen nicht die vergessenen Jahre sein. Die geblendeten Jahre, die gebundenen Jahre, die verzweifelten und gespaltenen Jahre: Dieses sollten nicht die vergessenen Jahre sein. Erinnere Dich!

Krieg ist nie etwas gutes

Wir erleben es ja seit 2022 mitten in Europa mit dem Irren Iwan. Niemand kann Krieg gutheißen. Und speziell wir in Deutschland haben ja unsere ganz eigene Geschichte zu all dem, was Krieg bedeutet. Nein, ich komme hier nicht mit erhobenem Zeigefinger, dass wir in irgendeiner Weise schuldig sind. Das sind wir nicht. Es ist aber unsere gottverdammte Pflicht, dass so etwas entsetzliches nie wieder von deutschem Boden ausgehen darf. Und das ist der Sinn von „Forgotten Years“.

Midnight Oil’s Schlagzeuger Rob Hirst hat Geschichten seines Großvaters und seines Vaters gehört, welche Erfahrungen sie mit Krieg haben. Wir sind wirklich in der Situation, dass wir jetzt noch abwenden können, dass etwas größeres aus dem Osten droht. Jedenfalls haben beide gesagt, dass es hauptsächlich wichtig für zukünftige Generationen sein muss, dass Kriege verhindert werden müssen, und dass jedem bewusst sein soll, wie grausam Kriege sind. So steht es zumindest hier.

In B-Moll kommt mit „Forgotten Years“ hier eine treibende Rocknummer um die Ecke, wie man sie sich nicht besser malen kann. Irgendwo oberhalb der 150-Beats-pro-Minute-Marke hören wir schrammelnde Gitarren, einen klagenden Peter Garrett und einen Rob Hirst, der das Alles nach vorn treibt. „Forgotten Years“ ist so eine Nummer, die du einfach nicht aus dem Kopf bekommst und bei der du ahnst, dass sie etwas sehr ernstes erzählt, auch wenn du kein Englisch kannst.

Nein, „Forgotten Years“ war kein großer Hit. Ich glaube, darauf kam es Midnight Oil auch nie an. Sie wollten ihre Statements verkünden. Nicht umsonst ist Peter Garrett auch in die Politik gegangen. Auch wenn die Nummer nie etwas war, was die Welt aus den Angeln hätte heben können, ist „Forgotten Years“ für mich komplett unvergesslich geblieben. Und das Lied und das gesamte Album „Blue Sky Mining“ kann ich jedem absolut empfehlen und mache nicht mal Werbung dafür.

Das Lied

So, „Forgotten Years“ kommt mit einem Video um die Ecke. Das wurde auf dem Friedhof des Beinhauses von Douaumont gedreht, wo die Gebeine der Gefallenen der Schlacht von Verdun liegen. Diese Schlacht gilt ja als eine der tödlichsten überhaupt. Und so passt hier alles absolut zusammen.

Midnight Oil - Forgotten Years (Official Video)
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Datenschutz gewährleistet durch WordPress-Plugin "WP YouTube Lyte"

Einfach mal weitersagen

Schreibe einen Kommentar