Die unendliche Geschichte von Bernd Eichinger ist zu Ende

Was gab es nicht an Filmen von einem der größten Filmschaffenden Deutschlands oder gar der Welt? Wir erinnern uns zu gern noch an Filme wie „Die unendliche Geschichte“, „Der Name der Rose“, „Der Baader-Meinhof-Komplex“, „Werner Beinhart“, „Der bewegte Mann“, „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“, „Die Nebel von Avalon“, „Der Schuh des Manitu“, „Der Untergang“ oder die „Fantastic Four“-Filme.

Am 24.01.2011 starb Bernd Eichinger in Folge eines Herzinfarktes beim Abendessen.

Weiterlesen

The Social Network – Milliardär per Zufall

Wie jetzt? Ein Artikel über Facebook, der nicht in „Informatik“ zu finden ist? Es geht auch nicht um Facebook an sich, sondern um einen Kinofilm. Es handelt sich hier um „The Social Network“.

Ich möchte an dieser Stelle auf die Wirkung des Filmes auf die Internetgemeinde eingehen. Ich denke nicht, dass in diesem Film mit dem bösen Zeigefinger auf Mark Zuckerberg gezeigt werden sollte. Aber der Reihe nach.

Weiterlesen

Facebook als Seelsorger

Über unsere Lieblings-Community Facebook wird ja allerlei gesprochen und geschrieben. Unter anderem soll ja Facebook die Profile ausspionieren und einerseits „passgenaue“ Werbung platzieren. Es gibt auch Gerüchte, wonach Facebook Profildaten weitergibt.

Jetzt gibt es eine Wendung in der Facebook-Diskussion. Jetzt kommt es bald zu einer kirchlichen Seelsorge in Facebook.

Weiterlesen

Neues Layout von henning-uhle.eu

Neues Jahr, neues Layout. Oder wie ist das zu verstehen? So in etwa ist es schon einzuordnen. Aber das ist dann doch etwas kurz gefasst.

Wie Sie vielleicht festgestellt haben, wenn Sie nicht das erste Mal diese Seite besuchen, habe ich bis vor kurzem ein andere Layout, im WordPress-Jargon „Theme“ benutzt. Es handelte sich dabei um das Theme „WP-Andreas09“. Nun nutze ich das Theme „F2“ und bin vollends zufrieden.

Weiterlesen

Das Windows 7-Benutzerprofil kann nicht geladen werden

Immer wieder stoße ich im Internet auf Probleme bezüglich der Anmeldung bei Windows 7. Die Fehlersuche schießt aber viel über das Ziel hinaus, sodass User in Foren den Betroffenen als meist ersten Schritt empfehlen, Windows neu zu installieren.

Das mag in letzter Konsequenz nicht falsch sein. Aber muss es soweit kommen? Ich glaube nicht.

Weiterlesen

Spionage für Lau – Googlemail für Exchange

Ja, der Titel klingt recht böse und erinnert etwas an Hollywood Motion Capture Budenzauber im Gangstermillieu. Allerdings ist der neueste Schachzug von Google als genau das zu werten, was der Titel dieses Beitrags hergibt: Google spielt sich mal wieder als Spionageteam auf.

Was war passiert?

Weiterlesen