Es gibt das Persönlichkeitsrecht. Wenn – so die unsinnige Auffassung der deutschen Gesetzgebung – jemand ein Youtube-Video einbindet, muss er vorher die darin vorkommenden Leute um Zustimmung bitten. Sonst können diese abmahnen. Dagegen geht nun ein deutscher Rechtsanwalt vor.
Facebook-Aktien – Das Geld ist nicht weg, es ist nur bei anderen
Da haben sich aber einige grandios verzockt. Der Facebook-Börsengang wird mehr und mehr zum Fiasko für die Anleger, die sich Kurssteigerungen erwartet haben. So ist es eben, wenn man mit heißer Luft handelt und Bonbons erhalten will.
Aufreger in Leipzig – Gefährlicher Darmkeim wurde zu spät gemeldet
Da grassiert an der Universitätsklinik in Leipzig der Darmkeim KPC mit rund 60 Erkrankten, und die Klinik hat es nicht für nötig angesehen, eine entsprechende Meldung ans Gesundheitsamt zu erbringen. Wie so etwas sein kann, ist mir völlig unklar.
Handtuch dabei?
Nein, es geht nicht um die Badesaison, die in Freibädern begonnen hat. Es geht auch nicht um Sauna-Empfehlungen oder dergleichen. Es geht um den „Towel Day“, also um den Handtuchtag. Der ist heute, also am 25. Mai.
Fernsehnachlese: @NDR Sendung ZAPP zum Thema Abmahnungen gegen Blogger
Ja, es ist ein leidiges Thema: Abmahnwahn. Vorgestern hat das Medienmagazin ZAPP einen Beitrag zum Thema ausgestrahlt, der für viel Aufsehen sorgen wird, wenn er weit genug verteilt wird. Dank des Internets kann das ja über Links sehr schnell erfolgen. Und ich empfehle, diesen sehr informativen Beitrag (Link am Ende des Beitrags) zu verteilen, wo immer es sich anbietet.
Die Alte-Leute-Medienanstalt ist der neue In-Kanal @ZDF
Man hätte auch über „Medien im Wandel der Zeit“ schreiben können. Da es aber der ehemals verstaubte Sender aus Mainz am besten in die aktuelle Zeit geschafft hat, geht es mal nur um das ZDF.
Avaaz unter massiven Attacken
Beim Durchsehen meiner Emails bin ich auf eine als “Wichtig” gekennzeichnete Email der Beteiligungsplattform Avaaz gestoßen. Es läuft wohl gerade eine massive Attacke gegen die Webseite von Avaaz. Die gemeinnützige Stiftung aus den USA sieht sich unter starkem Beschuss. Ich möchte hier nur auf den Umstand aufmerksam machen.
Das Youtube-Urteil und das Frohlocken der Medien – Aber wer schnorrt hier?
Wie haben unsere lieben Medien frohlockt! Das Urteil gegen Youtube im Rechtsstreit gegen die GEMA hat zu absonderlichen Ausdünstungen des Medienmobs geführt. Die Qualitätsmedien des Axel-Springer-Verlags tanzen einen Veitstanz, aber irgendwie machen sie sich gerade lächerlich.
Boulevard of broken dreams – Die Leipziger Karli wird umgebaut
Gleich mal vornweg: Die Leipziger Karl-Liebknecht-Straße, also die Karli, und die amerikanischen Rocker “Green Day” haben nicht viel gemeinsam. Und die zerbrochenen Träume sind die Träume der letzten gefühlten 20 Jahre. Gestern wurde der Leipziger Prachtstraße ein Umbau verordnet, der wohl wieder zerbrochene Träume bringen wird.
Das Handelsblatt über Klowände im Internet – Eine Fortsetzung der Selbstdemontage
Ja, das Handelsblatt bringt es auf den Punkt: Man hat es im Internet mehr und mehr mit Toilettenwänden zu tun. Und damit schreiben sich die Herren Stock und Prange in Grund und Boden. Natürlich werben sie ausschließlich für ein besseres Internet und ein besseres Urheberrecht. Und natürlich sind sie… Entschuldigung… nicht ganz dicht.