Java-Update zum Schließen einer gravierenden Sicherheitslücke

Der amerikanische Software-Konzern Oracle hat die bekannt gewordene Sicherheitslücke in Java, über die ich gestern – wie andere auch – berichtet habe, bestätigt und ein Update für Java Version 7 veröffentlicht. Es ist ratsam, dieses Update zu installieren.

Weiterlesen

…und immer an die Leser denken

Kennen Sie Helmut Markwort? Der ist Herausgeber der Zeitschrift „Focus“. An ihn erinnere ich mich dieser Tage beim Durchstöbern der deutschen Blogwelt. Die verabschiedet sich zurzeit aus den Zwängen der Optimierung. Und das finde ich richtig gut und will das mal kommentieren. Es kann ja sein, dass es da den einen oder anderen bei meinen Lesern gibt, der das ähnlich sieht.

Weiterlesen

WordPress-Plugins, die man einsetzen sollte

Immer wieder stoße ich bei meiner täglichen Kommunikation mit anderen auf die gleiche Frage: Welche Plugins sind in einem WordPress-Blog sinnvoll und welche nicht? Nicht alles, was gut klingt, ist es auch. Darum ist es nie falsch, einmal weiter zu schauen, was so im Allgemeinen empfohlen wird.

Ich beziehe mich bei der folgenden Übersicht auf eigene Erfahrungswerte. Sie beansprucht natürlich keine Vollständigkeit und ist eine rein subjektive Betrachtung. Nicht jedes der folgenden Plugins habe ich im Einsatz. Aber nur empfehlenswerte Plugins sind aufgeführt.

Dann wollen wir mal starten.

Weiterlesen

Windows Server 8 verwalten – Überblick über den Server Manager

Vor einiger Zeit habe ich kurz vorgestellt, wie Windows Server 8 Beta am besten installiert wird. Heute wollen wir uns die Verwaltungsmöglichkeiten des Betriebssystems anschauen. Dies ist der zweite Teil meiner kleinen Artikelserie zum Betriebsystem „Windows 8 / Windows Server 8“.

Weiterlesen