KI-Chatbots: Ich hasse sie wie die Pest

Es ist wie eine Epidemie: Überall, auf jeder noch so bekloppten Seite findest du KI-Chatbots. Und wozu? Ich hasse diese Dinger wie die Pest. Selbst in solchen Apps wie WhatsApp finde ich jetzt diesen ganzen Blödsinn. Wir werden derzeit von all diesem Kram überschwemmt, siehe die KI-Übersicht bei – dings – Google. Und dann werden sie mal an sinnvoller Stelle eingesetzt und versagen kläglich. Ich frage mich hier tatsächlich ernsthaft, wozu wir diesen ganzen Dreck brauchen. Oder will man uns nur etwas einreden?

Weiterlesen

KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?

KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?

KI-Übersicht lässt Webseiten-Zugriffe einbrechen?

Na, habt ihr alle schon diese lustige KI-Übersicht vom Suchmaschinen-Laden Google ausprobiert? Diese soll Zugriffe auf Webseiten reduzieren. Also, das wird zumindest hier behauptet. Jetzt kann ich einem Laden wie Google ohnehin nicht über den Weg trauen, wenn die Internetnutzer gefährden, weil alle Arten von Werbung jetzt greifbar sind und nicht mehr weggefiltert werden können. Aber nehmen wir mal an, diese Übersicht wäre tatsächlich handhabbar: Würde sie denn wirklich den Nutzern etwas bringen und den Webseiten schaden?

Weiterlesen

WhatsApp-Gebühr: Was man nun alles wissen muss

Meta wird eine Art WhatsApp-Gebühr einführen. Und darüber regen sich nun Nutzer auf. Glaubt ihr denn wirklich, der Messenger sei kostenlos? Nichts auf dieser Welt ist kostenlos. Warum sollte das ausgerechnet bei WhatsApp anders sein? Der Messenger gehört zum Facebook-Konzern „Meta“. Und der Laden will auf Biegen und Brechen den Messenger profitabel machen. Und da ist es nun mal so, dass die dann anfangen Gebühren zu erheben. Also das, was ich schon lange erzähle.

Weiterlesen

Meta hat euren Datenschutz geschrumpft

Ja, ich habe meine Accounts noch bei Meta – also bei Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp. Aber Datenschutz erwarte ich dort keinen. Das ist schon jahrelang so, und es wird sich auch nicht ändern. Ja, ich habe das so oft gesagt. Wir haben doch über Cambridge Analytica diskutiert, oder etwa nicht? Offenbar reicht das Ganze immernoch nicht. Der Laden denkt nach wie vor, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Egal, was Gerichte dazu zu sagen haben. Und das ist das Dreiste an so einem Laden. Ich verachte solche Buden zutiefst.

Weiterlesen

Microsoft-Preise: The Sky is The Limit

Alles wird viel teurer, auch die Microsoft-Preise steigen natürlich an. Aber wie sie das wieder machen, die Herrschaften derer aus Redmond. Man könnte fast meinen, der Laden aus dem US-amerikanischen Nordwesten denkt sich: Jetzt haben wir die halbe Welt schon mal am Haken, da können wir sie auch gleich mal richtig melken. Natürlich ist mir klar, dass es eben nicht so einfach ist. Aber ich kann ja nun auch nichts dafür, dass es genau danach aussieht. Ich bin da alles andere als begeistert.

Weiterlesen

MailChimp, meine Güte, was los?

Nennt es von mir aus „unplugTrump“, wie es im Fediverse heißt, wenn man einen US-Dienst ablöst. Aber MailChimp muss ich jetzt abschalten. Das geht ja gar nicht. Was ich da so in den letzten Wochen mitbekommen habe, kann ich einfach nicht mehr akzeptieren. Und nachdem, was ich gestern Abend erfuhr, muss ich mich tatsächlich aller schnellstens von dem US-Dienst verabschieden. Ich schaffe damit – und das ist das Gute – ein bisschen mehr Datensicherheit. Das ist doch dann auch was.

Weiterlesen

Cookie-frei: Ich will euch nicht kennen

„Ey, sag mal, Uhle, wieso fragst du nicht, ob du Cookies setzen darfst?“ – „Weil ich das nicht mache, dieser Blog ist nämlich Cookie-frei“. Fragt ihr euch jetzt auch, ob ich noch alle Latten am Zaun habe, weil ich hier fröhlich vor mich hin selbstgesprächige? Aber es ist ja eigentlich ganz einfach: Ich muss euch Schlingel von vornherein einfangen, damit ihr auch mitbekommt, dass das echt wichtig ist. Also mir. Euch hoffentlich auch. Und den Datenschutz-Leuten ja ohnehin.

Weiterlesen

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Ich muss euch mal von meinem Newsletter-Ärger erzählen. Ich hoffe doch, ihr seht das da auch so, dass ich da kaum noch Lust darauf habe. Und nein, es handelt sich nicht um rechtlichen Ärger. Aber es funktioniert einfach nicht mehr so, wie ich mir das vorstelle. Und deshalb muss ich mir hier etwas überlegen, obwohl ich das eigentlich nicht will. Ja, ich mach’s kurz, bevor ich es erkläre: Ich denke darüber nach, den Newsletter einzustellen. Aber nicht so schnell, vielleicht fällt mir ja irgendwas gutes ein.

Weiterlesen

Nachrichtenfluss: Was nie versiegt

Der Nachrichtenfluss mäandert unaufhaltsam durch das Internet. Verschiedene Strömungen lassen ihn folgen. Aber er darf niemals versiegen. Wir dürfen es niemals zulassen, dass Scharlatanerie und Falschbehauptungen die Oberhand gewinnen. Das Gute an einer solchen Institution ist, dass diese selbst darauf Acht gibt, dass die Quellen sauber und echt sind. Denn es geht darum, die Menschen zu informieren. Und das muss wahrhaftig sein. Die Rede ist von Rivva.

Weiterlesen

Blogger-Vorgarten: Die unrühmliche Diskussion

Blogger-Vorgarten: Die unrühmliche Diskussion

Blogger-Vorgarten: Die unrühmliche Diskussion

Reden wir über den Blogger-Vorgarten. Da ist eine Diskussion entstanden, an der ich auch meinen Anteil habe. Es geht um KI-Bilder in Blogs. Der / die / das Eine findet es ganz grauenvoll, andere finden es gut, und wieder andere wissen gar nicht, wieso es überhaupt diese Diskussion gibt. Und das ist das Irre an uns Bloggern. Und weil es eben um so grundsätzliches geht, habe ich auch so meine 2, 3 Cents in die Runde gehauen. Ob das daneben war oder nicht, weiß ich nicht. Aber ich werde meinen Rülps erklären.

Weiterlesen