Das Bewertungssystem als Blog-Bremse

Ich hatte eine Weile lang hier im Blog ein Bewertungssystem. Allerdings musste ich mich schon wieder davon trennen, weil es Probleme machte. Schade eigentlich. Denn eigentlich ist so eine Nummer gar nicht so verkehrt. So bekommt man mit, was gut ankommt und was nicht. Es waren schon teilweise sehr eigenartige Bewertungen, die so gar nicht widerspiegelten, was so häufig aufgerufen wird oder viele Kommentare bekommt. Jedenfalls ist das Ganze nun wieder weg. Und ich erkläre auch warum.

Weiterlesen

Warum >> Hier klicken << komplett bekloppt ist

Warum >> Hier klicken

Warum >> Hier klicken << komplett bekloppt ist

Kennt ihr diese lustigen Buttons oder Links, die da mit „Hier“ oder „Hier klicken“ bezeichnet sind? Was ist das denn für eine Unart? Ich will das Alles nicht. Ich könnte jetzt mit witzigen Begriffen wie „Usability“ oder „Linkjuice“ oder was auch immer um mich werfen. Nein, das mache ich nicht. Stattdessen will ich mal meine bescheidene Meinung zu den „Hier klicken“-Links aufschreiben. Wie ihr anhand der Überschrift sehen könnt, ist die nicht unbedingt berauschend. Aber das hat eben so seine Gründe.

Weiterlesen

Bloggerleiden in diesem Internetz

Bloggerleiden in diesem Internetz

Bloggerleiden in diesem Internetz

Jetzt heult der Uhle aber rum. Erzählt der doch glatt vom Bloggerleiden. Ernsthaft? Muss ich mir das antun? Was denkt der sich dabei? Und was soll das denn sein? Ich muss nochmal etwas zum großen Komplex „Andere Blogger und die fehlende Inspiration“ aufschreiben. Ich hätte ja nie gedacht, dass dieses Thema tatsächlich so einen Wirbel macht. Aber es scheint so zu sein. Ich will jetzt nicht die Flamme lodern lassen, nur damit es schön brennt. Sondern ich muss da nochmal was dazu aufschreiben. Passt mal auf.

Weiterlesen

Langeweile: Viele Blogs reizen mich nicht mehr

Leute, mir ist langweilig, wenn ich so manches in den Blogs dieser Welt lese. Irgendwie ist mir bei vielem die Lust vergangen, den Gedanken von euch nachzugehen. Und das ist irgendwie schade. Allerdings, und das muss ich zur Entschärfung wirklich sagen, liegt das Alles vielleicht an so etwas wie dem Social Media Overkill. Wer sagt denn, dass das bei Blogs nicht so kommen muss? Es wäre ja geradezu albern, wenn man sich an Blogs nicht auch überlesen kann. Oder wie sagt man denn das? Tja, und deshalb muss ich mal ein wenig jammern. Aber ich habe vielleicht auch eine Lösung.

Weiterlesen

Pinterest-Unsinn at its best

Also lange mache ich diesen Pinterest-Unsinn nicht mehr mit. Was soll ich denn mit der Plattform, wenn sie keine gleichbleibende Qualität zu liefern fähig ist? Es gibt mal Höhen. Und es gibt mal Tiefen. So richtig einig ist sich die Plattform scheinbar nicht, was das Verhalten beim Ausspielen von Pins betrifft. Woher kommt das denn eigentlich? Ich weiß, die vielen Menschen, die Pinterest bisher nicht nutzen, wissen gar nicht, wovon ich hier erzähle. Aber es gibt eben auch unheimlich viele andere Beispiele. Vielleicht geht es ja anderen genau so wie mir.

Weiterlesen

WordPress-Sicherheit: War da ein Angriff?

Für Blogger ist es immer wieder wichtig, sich mit der WordPress-Sicherheit auseinanderzusetzen. Denn es gab da eine ganz heftige Angriffswelle in letzter Zeit. Problematisch war hierbei, dass Konfigurationsdateien aus einer WordPress-Installation heruntergeladen wurden. Das gab es irgendwie noch nicht so verstärkt wie in letzter Zeit. Oder ich habe es nicht mitbekommen. Jedenfalls muss man sich mit der WordPress-Sicherheit beschäftigen. Es hilft ja alles nichts.

Weiterlesen

Artikelbewertung: Wie kommen Blogartikel an?

Artikelbewertung: Wie kommen Blogartikel an?

Artikelbewertung: Wie kommen Blogartikel an?

Wie kommen eigentlich meine Blogartikel so an? Dafür habe ich nun eine Art Artikelbewertung eingeführt. Denn ich will schon wissen, ob mein Kram irgendwas taugt. Nein, das geht nicht in die Richtung „Fishing for compliments“. Ich bin nicht darauf aus, von euch zu lesen, dass ich der Geilste bin. Wenn ich einen Artikel verhauen habe, dann will ich das auch wissen. Wie soll ich denn sonst herausfinden, ob irgendwas bei euch gut ankommt? Denn wenn wir ehrlich sind, müssen wir schon sagen: Irgendein Feedback wollen wir alle haben. Und das habe ich euch mal auf einfache Art und Weise ermöglicht.

Weiterlesen

Blog-Experten: Alles schlechte Ratgeber?

Ich würde niemals auf die Idee kommen, mich zu einem Blog-Experten zu erklären. Aber mir fallen immer wieder solche auf. Oder Menschen, die sich dafür halten. Und als solche muss man immer mit irgendwelchem Kram aufwarten. Ob der den jeweiligen Bloggern weiterhilft oder nicht, ist dabei einerlei. So, wie es auch vollkommen egal ist, weshalb jemand diese Artikel überhaupt aufgerufen hat. Ich mache das mit meinem Blog jetzt so lang, dass ich sagen kann, dass es meistens andere Gründe als die vermeintlichen sind.

Weiterlesen

Statistik-Bullshit: Damit kann ich nichts anfangen

Jeder kommt mit irgendeinem anderen lustigen Statistik-Bullshit um die Ecke gelaufen. Dies, das und jenes muss man zwingend beachten, um gut zu „ranken“. Echt jetzt? Leute, ich bin doch kein Efeu, dass ich irgendwo entlang ranken muss. Ich wollte eigentlich nur verstehen, was die Leser meines Blogs gern lesen. Und vielleicht wäre es auch nützlich gewesen, wieso sie das gern lesen, was sie gern lesen. Und dann fängst du an, wild durch die Gegend zu recherchieren. Kommst du damit ans Ziel? Ich glaube nicht.

Weiterlesen

Einen Blog schreiben – Wozu eigentlich?

Heute mal eine enorme Preisfrage: Wozu soll man eigentlich noch einen Blog schreiben? Reicht es nicht, dass andere das Netz vollschmieren? Was habe ich davon? Ich könnte doch auch alle meine Gedanken für mich behalten. Aber nein, der Uhle muss halt zu allem und jedem seinen Senf dazu geben. OK, ich habe mitbekommen, dass es hier und da Menschen gibt, die ganz gern lesen, was ich so von mir gebe. Aber das kann doch nicht alles sein, oder? Wenn, dann würde ja ein soziales Netzwerk ausreichen. Und das ist mir nichts. Also: Wozu soll man denn noch einen Blog schreiben?

Weiterlesen