Pinterest-Zugriffe: Wozu denn der ganze Aufwand?

Pinterest-Zugriffe: Wozu denn der ganze Aufwand?

Pinterest-Zugriffe: Wozu denn der ganze Aufwand?

Ich habe mir mal wieder meine Pinterest-Zugriffe angeschaut. Und ich muss ehrlich zugeben: Es ist das reinste Trauerspiel, was ich da immer zu sehen bekomme. Irgendwie ist mir so, als müsste ich das Alles als Quatsch einstufen und damit dann eigentlich auch bleiben lassen. Aber das will ich nicht. Und das habe ich auch schon … Weiterlesen

Top-Blog: Wozu das Alles? Und funktioniert das überhaupt noch?

Top-Blog: Wozu das Alles? Und funktioniert das überhaupt noch?

Top-Blog: Wozu das Alles? Und funktioniert das überhaupt noch?

Während ich ein wichtiges vollständiges Backup meiner Seite mache, um dann ein größeres Update durchzuziehen, denke ich über den Begriff Top-Blog nach. Was zum Geier ist das denn überhaupt? Und wieso denkt man daran, dass man seinen popeligen Blog auch dazu machen kann und muss? Das sind so Dinge, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob WordPress noch das Richtige ist. Und genau aus diesem Grund müssen wir uns mal über solche Begriffe unterhalten. Denn ich halte sie für wichtig.

Weiterlesen

Pinterest-Neustart: Eine gute Idee?

Pinterest-Neustart: Eine gute Idee?

Pinterest-Neustart: Eine gute Idee?

Ich habe nun ungefähr 1500 Pins auf Pinterest hinterlassen. Und jetzt denke ich ernsthaft über einen Pinterest-Neustart nach. Habe ich den Verstand verloren? Irgendwie hielt ich ja Pinterest für gnadenlos überschätzt. Vor allem, was meinen Blog betrifft. Warum kommen mir also die Gedanken, das Ganze nochmal von vorn anzufangen? Oder wie meine ich das mit dem Pinterest-Neustart?

Weiterlesen

WordPress-Forum: Mein Account ist kaputt?

Ich muss ein ganz schlimmer Finger sein. Seht bloß zu, dass ihr hier Land gewinnt, ich kann für nichts garantieren. Zumindest ist das WordPress-Forum skeptisch. Aus einem mir komplett unbekannten Grund ist mein Account dort gesperrt oder deaktiviert oder was auch immer. Ich weiß noch nicht, welche Auswirkungen das hat. Aber ich halte das für ein enormes Problem.

Weiterlesen

Broken Link Checker: WordPress-Tool wieder nutzbar

Wer WordPress nutzt, will den Lesern eigentlich immer gute Qualität liefern. Und auch gute Quellen. Stimmen die Links noch? Das prüft der Broken Link Checker. Der hatte lange Zeit ein enormes Sicherheitsproblem. Aus diesem Grund konnte eigentlich niemand, der noch bei Trost ist, dieses Tool in WordPress nutzen. Doch das hat sich nun geändert. Das freut mich, und deshalb erzähle ich euch was dazu.

Weiterlesen

Datenschutz im Blog: Was gibt es neues?

Es geht mal wieder um das leidige Thema Datenschutz im Blog. Ich habe nämlich mal wieder etwas dazu gelernt. Und ich habe leider auch etwas entfernen müssen. Ist es viel Lärm um nichts? Oder mache ich das Alles aus gutem Grund? Ich habe mir gedacht, ich lasse euch mal daran teilhaben, was ich so erfahren habe und was ich umgesetzt habe. Vielleicht entwickelt sich somit ein kleiner Austausch.

Weiterlesen

Google Search Console: Was sind Zugriffe wert?

Google Search Console: Was sind Zugriffe wert?

Google Search Console: Was sind Zugriffe wert?

Ich habe mal in meinem Account in der Google Search Console geschaut, was laut dem Internet-Giganten auf meinem Blog los ist. Kurz gesagt: Nicht so sehr viel. Oder etwa doch? Wer weiß das schon? Da stellt sich doch eigentlich zwangsläufig die Frage, woran das liegt. OK, ich mache nicht so viel Aufhebens um die Suchmaschinenoptimierung. Ich glaube, dass andere Dinge wichtiger sind. Aber dann hinterfragt man sich doch.

Weiterlesen

Content-Planung: Muss das sein?

Content-Planung: Muss das sein?

Content-Planung: Muss das sein?

Beschäftige dich mit der Content-Planung, dann hast du Ruhe! Meine Güte, wenn ich das immer so lese, denke ich mir: Bloggen muss ein notwendiges Übel sein. Und dann schaue ich mir an, wie das bei mir so läuft, und stelle fest: Hey, das machst du doch eigentlich gar nicht so ganz verkehrt. Schließlich will den Kram hier immernoch nach über 10 Jahren jemand lesen. Also muss ich mal fragen, was diese Empfehlung da oben überhaupt soll.

Weiterlesen

Blogger-Routine: Gibt es sowas überhaupt?

Am Anfang steht das Wort, heißt es. Aber stimmt das? Oder gibt es so etwas wie eine Blogger-Routine? Nichts allgemein gültiges. Aber wie sieht es damit aus? Wie ist es darum bestellt, wie jemand einen Blogartikel anfängt? Das sind Themen, die einem immer wieder unterkommen. Und so schreibe ich einfach mal meine Meinung dazu auf. Denn ich habe hierzu eine solche.

Weiterlesen

Cookies, VG-Wort und PayPal: Eine Spurensuche

Neuerdings sind Cookies eine leidige Angelegenheit geworden. Es nervt einfach nur noch, was die europäischen Gesetze-Macher so alles machen. Aber was soll’s? Ich war der Meinung, dass ich selbst eigentlich alles versuche, um meinen Lesern nicht zu schaden. Leider gelang mir das nicht ganz. Auch jetzt bin ich erstmal nur halb zufrieden. Aber es ist nicht mehr so schlimm. Eine kleine Spurensuche.

Weiterlesen