Blogger-Interview: Dennis Vitt und Cruisify.de

Blogger-Interview: Dennis Vitt und Cruisify.de

Blogger-Interview: Dennis Vitt und Cruisify.de

Noch nie in meinem Leben habe ich so etwas wie ein Blogger-Interview gemacht. Heute nun gibt es eines. Hintergrund ist Cruisify.de von Dennis Vitt. Ich kenne den Dennis schon ein paar Jahre. Und jetzt hatte er sich dazu entschlossen, anstelle eines Technik-Blogs einen Blog über Kreuzfahrten zu starten. Ich habe ihn mal gefragt, wie es … Weiterlesen

Blog-Zukunft: Soll ich wirklich wieder?

Freunde, wir haben es Mitte 2019, und ich mache mir ein paar Gedanken zur Blog-Zukunft. Ich meine, das macht sich hier alles nicht von allein. Und somit muss ich ganz ehrlich darüber nachdenken, wie es mit dem Blog hier weitergeht. Nein, ich habe keine Sinnkrise oder derartiges. Mir geht es um etwas ganz konkretes.

Weiterlesen

Wortwände – Warum so ewig lang?

Was sind Wortwände? Sind es diese Sprüchetapeten in der heimischen Wohnung? Oder meine ich damit vielleicht doch etwas vollkommen anderes? Ich meine damit eigentlich, dass man sich schnell verzetteln kann, wenn die Artikel zu lang werden. Das ist ein echtes Problem. Und so lange Artikel möchte dann am Ende niemand mehr lesen. Ich habe es erlebt.

Weiterlesen

Blogger-Tipps – Einhörner mit Sternenstaub

Schreiben im Blog

Schreiben im Blog

Ich mag Blogger-Tipps nicht besonders. Die meisten von ihnen kann man eigentlich glatt vergessen. Denn es gibt oftmals nicht viel Erkenntnis. Wie oft bin ich schon von einem Blog-Artikel enttäuscht worden, der in der Überschrift suggerierte, die Antwort auf meine Fragen zu bieten! Viele dieser Hinweis-Verteiler stellen sich wie Einhörner hin: Als Symbol für das Gute. Und eigentlich gibt es sie gar nicht.

Weiterlesen

MyOOSDumper: Backup-Lösung für MySQL ist zurück

MyOOSDumper: Backup-Lösung für MySQL ist zurück

MyOOSDumper: Backup-Lösung für MySQL ist zurück

Was habe ich mich vor ungefähr einem halben Jahr geärgert, als ich erkennen musste, dass der MyOOSDumper nicht mehr so wirklich funktioniert. Denn ganz ehrlich: Diese Backup-Lösung für alle möglichen MySQL-Datenbanken war mir das Liebste in Sachen Sicherung für meinen Blog. Jetzt aber gibt es gute Neuigkeiten. Der Dumper ist zurück.

Weiterlesen

Schrödingers Urheberrecht – Tot oder lebendig?

Viele haben von Schrödingers Katze gehört. Aber was bitte meint denn der Uhle mit Schrödingers Urheberrecht? Wie komme ich überhaupt darauf? Es ist nur ein wilder Gedanke. Und es ist nun einmal so, dass Gedanken Platz brauchen. Den bekommen sie am besten in Blogs. Und schon haben wir die Brücke zu Schrödingers Urheberrecht geschlagen. Denn Blogs werden terrorisiert.

Weiterlesen

Bloggen gegen das Hamsterrad: Lass dich treiben

Bloggen gegen das Hamsterrad: Wie klingt das denn? Bin ich jetzt etwa Uli Steins Pinguin, der das „Dagegen“-Schild durch die Gegend trägt? Nein, irgendwie nicht. Aber ich habe etwas erlebt, was ich mal eben aufschreiben muss. Ja, ich habe immer mal vom Slow Blogging erzählt. Aber ich habe nie etwas selbst erlebt. Und das hatte sich jetzt geändert. Und deshalb muss ich mal etwas dazu erzählen.

Weiterlesen

Google Kiosk – Totgeglaubte leben länger, oder was?

Ich war lange Zeit froh, dass es den Google Kiosk gab. Mein Blog war dort ja auch als Publikation vorhanden und konnte dort verfolgt werden. Und irgendwann war dann halt der Google Kiosk als Nachrichtenquelle nicht mehr vorhanden. Was mich allerdings sehr verwundert: Irgendwie scheint es ihn doch noch zu geben. Das ist zwar irgendwie widersinnig. Aber ich habe es gesehen.

Weiterlesen

WordPress Export: Was tun, wenn er scheitert?

WordPress Export: Was tun, wenn er scheitert?

WordPress Export: Was tun, wenn er scheitert?

Ich habe lange Zeit gehadert. Mein WordPress Export hat nicht funktioniert. Wann das kam, weiß ich nicht. Aber ich habe es korrigieren können. Das hat mich vielleicht Nerven gekostet. Denn ich dachte, ich hätte einen ernsthaften Fehler in meiner kompletten WordPress-Installation. Und zwar so tief, dass der nicht mal mit einem Update korrigiert werden konnte. Aber das war ja glücklicherweise nicht der Fall. Nun also meine Korrektur.

Weiterlesen

WordPress-Benachrichtigungen: Was tun, wenn’s klemmt?

WordPress-Benachrichtigungen bei Diskussionen

WordPress-Benachrichtigungen bei Diskussionen

Eine Grundfunktion bei dem Content Management System sind diese WordPress-Benachrichtigungen. Die haben bei mir nicht mehr funktioniert. Da diese aber enorm wichtig sind, musste ich mir hier etwas einfallen lassen. Bis ich da das richtige Mittel gefunden habe, verging einiges an Zeit. Genau deshalb muss ich darüber mal kurz etwas schreiben.

Weiterlesen