Großputz im Blog – Warum mache ich das?

Großputz im Blog: Na, jetzt dreht der Uhle aber mal so richtig durch. Nein, tut er nicht. Aber nach 12,5 Jahren muss man sich beim Bloggen irgendwas überlegen. Nein, ich stelle das jetzt nicht ein. Dafür gehe ich euch viel zu gern auf den Wecker. Und ich will auch gar nicht zum drölfzigsten Mal darauf eingehen, dass ich mal wieder meine Richtung im Blog ändere. Das kommt schon mal vor. Also warum dann dieser Artikel?

Weiterlesen

Verstummt: Gab es nichts zu erzählen?

Verstummt: Gab es nichts zu erzählen?

Verstummt: Gab es nichts zu erzählen?

Es ist nun schon ein paar Tage her, seitdem es den letzten Blogartikel hier gab. Plötzlich war der Uhle verstummt. Wollte ich nicht mehr? Gibt es keine Themen? Ich war ja sonst immer so produktiv. Und plötzlich ging es ohne irgendeinen Ton einfach mal nicht weiter. Was war denn los? Habe ich keine Meinung mehr? Oder gar keine Lust? Nein, es war nicht ganz so spektakulär. Aber mal so grundlegend: Ich denke schon darüber nach, was ich hier so mache und so. Lasst uns mal gemeinsam ein paar Gedanken wälzen.

Weiterlesen

Blogger-Support: Ist es denn so schwer?

Blogger-Support: Ist es denn so schwer?

Ach, kommt, das ist doch nun wirklich nicht so schwer, dieser Blogger-Support. Ach, ihr wisst gar nicht, wovon der Uhle hier erzählt? Dann müsst ihr weiterlesen. Es ist ja nun nichts neues, dass man immer wieder darauf aufmerksam machen muss. Und ich hielt es einfach mal für angebracht, dass ich mal ein paar Worte dazu aufschreibe. Ich meine, es ist ja nicht das erste Mal, dass ich das Verhalten der Blogger mir so ein bisschen zu Gemüte führe. Und dann kommt eben so ein Artikel dabei heraus. Ihr könnt ja mal schauen, ob ihr damit gemeint sein könntet, wenn ihr denn bloggt.

Weiterlesen

Blog schreiben: You’re the voice!

Fängt der Uhle jetzt auch damit an, drölfzig Tipps aufzuschreiben, wie man am besten einen Blog schreiben soll? Nein, eigentlich habe ich das nicht vor. Aber ich will ein paar Gedanken hier hinwerfen, wie ihr vielleicht besser klar kommt. Das ist komplett subjektiv und muss für niemanden sonst das richtige sein. Habt ihr Lust? Dann … Weiterlesen

Schreibtipps bei Pinterest: Was zur Hölle?

Was zur Hölle ist denn bei Pinterest los? Es gibt Schreibtipps. Na, wunderbar. Weniger wunderbar ist, wie diese „Tipps“ dann am Ende sind. Ganz ehrlich, Leute. Ich denke mir manchmal: In welche Marketing-Hölle bin ich denn geraten, wenn ich denn tatsächlich mal Pinterest offen habe. Denn für mich hat genau aus diesem Grund dieser Laden – also diese Plattform – ihren Reiz verloren. Ich mache dort nur noch das Nötigste, und der Rest ist mir egal. Schauen wir mal.

Weiterlesen

Google Search Console: Am Leser vorbei gebloggt

Google Search Console: Am Leser vorbei gebloggt

Google Search Console: Am Leser vorbei gebloggt

Wer nicht selbst mit dem Treiben im Internet zu tun hat, hat vermutlich noch nie von dem Tool Google Search Console gehört. Das ist mächtig wie auch die Bibel. Jetzt bin ich kein gläubiger Mensch. Aber es ist dennoch gut, sich wenigstens ab und zu mal daran zu orientieren, denke ich. Ich hatte mal von dem Tool erzählt. Aber irgendwie muss ich es dann geschafft haben, das Tool, das ich jetzt gar nicht so unsinnig einschätze, komplett weg zu ignorieren. Und so kam es, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin.

Weiterlesen

Website-Bremsen: Cookies und Captcha

Es gibt allerlei Website-Bremsen. Die können einem Blogger schon das Leben zur Hölle machen. Wenn es dann noch um Sicherheit geht, steht man auf dem Schlauch. Ich wollte keinem Besucher jemals irgendwas böses und habe mich immer an alles mögliche gehalten. Wenn darunter aber der Blog derart leidet, wie ich es jetzt beobachten konnte, hört irgendwann der Spaß aber auch mal auf. Ihr wisst gerade nicht, worum es geht? Dann müsst ihr halt mal weiterlesen. Vielleicht interessiert das ja irgendwen.

Weiterlesen

Meine Meinung, deine Meinung

Mit der Meinung ist das ja so eine Sache. Hauptsache, man hat eine. Das meine ich gar nicht herablassend. Und jetzt schauen wir mal, was ich daraus so mache. Ich bin nämlich der Ansicht, dass es gar nicht hoch genug eingestuft werden kann, dass man in diesem Lande seine Meinung sagen darf. Egal, wie realitätsfremd oder meinetwegen auch irre sie sein mag. Es ist wichtig zu sagen, wo einem so gedanklich der Schuh drückt. Wie sollen es denn andere sonst erfahren? Wenn es nur nicht so komisch wäre.

Weiterlesen

Newsletter-Rückkehr: Wie und warum?

Was erzählt der Uhle? Es gibt einen „Return of the Newsletter“? Wo hat er denn den Quatsch her? Es gibt schließlich die tollen sozialen Netzwerke und all das. Schließlich gab es immer schon mal Geschichten, in denen der gute, alte Newsletter beerdigt wurde. Aber nun ja, man kann sich ja mal irren. Oder ist das nicht erlaubt? Und gerade, was dieses Medium betrifft, so könnte es durchaus sein, dass da einiges kommt, was Leser und Publizisten freut. Und das hat auch wieder etwas mit sozialen Netzwerken zu tun. Verrückt, oder?

Weiterlesen

Passage-Ranking und warum es mir egal ist

Passage-Ranking und warum es mir egal ist

Passage-Ranking und warum es mir egal ist

Neulich soll Google das so genannte Passage-Ranking auf die Webseiten dieser Welt und allen angeschlossenen Funkhäusern losgelassen haben. Aha, und sonst so? Es heißt doch dann unterm Strich eigentlich nichts anderes, als dass irgendwer an irgendeinem Algorithmus herum gebastelt hat. Wahrscheinlich mal wieder nach außen hin zum Wohle der Benutzer. Aber eigentlich doch nur zum Wohle der eigenen Werbeeinnahmen. Darüber unterhalten wir uns mal eben, ja?

Weiterlesen