Was hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Sachen Pflege übersehen? Wie ist das mit dem siechenden Patienten, bei dem einem die Bedürftigen und die Mitarbeiter eigentlich nur noch leid tun können? Man kann es niemandem recht machen. Aber man muss sich dem möglichst annähern. Im Abwasch der Woche schreibe ich dazu. Das Thema geht uns ja alle an. Und eigentlich kann auch jeder irgendwas dazu sagen. Denken Sie nicht auch?
Wirtschaft und Soziales
Themen rund um Wirtschaft, Soziales, Hartz IV und Politik. Meine Sicht der Dinge auf die Lenker der Nation.
Amokfahrten: Was Medien daraus machen
Haben Sie von den mutmaßlichen Amokfahrten gehört? Im nordrhein-westfälischen Münster hatte eine stattgefunden. Aber auch im brandenburgischen Cottbus. Was, von letzterer haben Sie gar nichts erfahren? Und bei der in Münster haben Sie von einem Terroranschlag gehört? Glückwunsch, das haben dann die Medien gemacht. Und die Populisten in diesem Land haben all das zum Anlass genommen, um mal wieder drauflos zu brüllen. Das ist wieder ein ausgewachsenes Mediendesaster, was da aus den Amokfahrten erwuchs. Das ist mein Thema im Abwasch der Woche.
Jens Spahn, was reden Sie da eigentlich?
Der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte sich glänzend eingeführt. Und wer die Ironie findet, darf sie behalten. Man kann schon sagen, dass er den Begriff der „christlichen Nächstenliebe“ neu definiert, indem er arme Menschen untereinander ausspielt und augenscheinlich nicht viel Einblick in die Pflege hat. Mir liegt es fern, jemanden durch den Kakao zu ziehen. Aber ernsthaft, über Jens Spahn müssen wir uns einfach mal kurz unterhalten.
Polonium-210: Was macht da eigentlich Russland?
Vor über 11 Jahren wurde ein russischer Agent vergiftet. Man hatte Polonium-210 festgestellt. Und schon damals fragte sich die Welt, was da Russland eigentlich treibt. Nun kam wieder ein ehemaliger Agent zu Schaden. Und wieder könnte Polonium-210 im Spiel gewesen sein. Was ist denn da jetzt eigentlich mit Russland los? Nun gut, es werden auch wieder Meinungen bekannt werden, dass das ja gar nicht von der russischen Regierung her kommen konnte. Aber woher denn sonst? Es ist irgendwie eine ziemlich ernste Sache.
Soll das Bargeld wirklich weg?
Es ist ein großer Plan, der da entworfen wurde, um der Bevölkerung noch mehr ins Privatleben pfuschen zu können. So, könnte man meinen, sieht es aus. Denn es heißt mal wieder, dass das Bargeld abgeschafft werden soll. Also jetzt wirklich und endgültig und so. Denn ohne Bargeld ist die Welt sehr viel sicherer, heißt es. Sofort heißt es, dass man „dem Volk“ die Selbstbestimmung nehmen wolle, indem man ihm die Geldscheine und Münzen wegnimmt. Aber ernsthaft: Ist das denn wirklich der Fall?
Bevölkerungsaustausch ist, wenn man nicht lesen kann
Haben Sie schon mal den Begriff „Replacement Migration“ gehört? Klar, das kann man gern wortwörtlich übersetzen. Dann kommt „Umtausch-Migration“ oder „Ersatz-Migration“ heraus. Und schon sind wir in der Folge bei „Umvolkung“. Und DIE DA OBEN machen alle mit, und die „Lügenpresse“ verschweigt das ganze Drama bewusst. „Gefühlt“ ist doch eh schon das Abendland vollständig islamisiert. Aus dem Kölner Dom krakeelt der Muezzin. Und statt sonntags in die Kirche, geht es nun freitags in die Moschee. Das sei ein geheimer Plan, behaupten immer wieder diverse Publizisten. Aber ist das so?
Wir koalieren uns jetzt zu Tode
Es wird wohl wieder eine Große Koalition unter der Merkelraute geben. Das kann man gut oder schlecht finden. Es ist aber nicht zu ändern. Die mutmaßlich künftigen Koalitionäre aus CDU, CSU und SPD haben sich nun zusammengerauft und zu Ende sondiert. Heraus gekommen ist, dass man gern über eine neue Koalition verhandelt. Die kleinste aller Großen Koalitionen auf Bundesebene wird wohl eher weiter wursteln. Am Ende steht wohl ein „sozialdemokratischer Suizid“ und eine voran geschrittene Irrelevanz der Christdemokraten.
Warren Buffet: Bitcoin mit bösem Ende
Bitcoin und andere Krypto-Währungen haben derzeit einen biblischen Hype. Wenn es nach einem der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten, Warren Buffet, geht, dann ist der Hype irgendwann vorbei. Und dann wird es den Krypto-Währungen an den Kragen gehen. Der Mann ist nicht umsonst so reich geworden. Er weiß, was er tut. Und was er da von sich gibt, lässt schon aufhorchen. Deshalb muss ich auch mal drei, vier Takte dazu von mir geben. Denn es ist interessant.
Deutschland und die Querfront
Querfront? Was soll das denn sein? Und was hat das mit Deutschland zu tun? Was ich schon lange vermutet habe, stimmt aber wirklich: Links und rechts trifft sich. Man hat sich akzeptiert, man übernimmt gegenseitig Ideen. Das ist eine total verrückte Sache. Und nebenbei bemerkt: Sie ist auch ziemlich gefährlich. Das Alles nennt man Querfront. Über dieses Phänomen müssen wir reden. Denn da kann ganz schnell etwas richtig schief gehen.
Das Chaos unterm Dach
„Jetzt ist der Uhle auch ein Nazi.“ Ist es wirklich so einfach, jemanden als Nazi zu beschimpfen, wenn man das Eine oder Andere kritisch hinterfragen will? Machen wir es uns nicht ein wenig zu leicht mit allem? Das Thema Flüchtlinge entzweit die Gesellschaft, das ist mir klar. Und man findet nicht so sehr viele Menschen, mit denen man einer Meinung ist. Deshalb ist es so schwierig, etwas zu dem Thema beizutragen, ohne dafür vom Mob durchs Dorf gejagt zu werden. Ich will aber dennoch mal etwas zu den Zuständen in Flüchtlingsunterkünften aufschreiben.