Spione hocken überall. Neuerdings auch in Mikrowellen-Geräten. So ließ es US-Präsident Donald Trump neulich verlauten. Per Twitter, wie eben üblich. Nun ruderte man zurück und palaverte einen daher, dass die Medien und sozialen Netzwerke und alle anderen Politik-Vertreter ihn falsch verstanden hätten. Mit anderen Worten: Da plärrt irgendwer und alle verstehen ihn falsch. Das ist dieses „Alternative Facts“ von Kellyanne Conway, oder? Wobei, eigentlich war sie es mit dem „Microwave Gate“. Oder doch Donald Trump? Schauen wir mal.
Wirtschaft und Soziales
Themen rund um Wirtschaft, Soziales, Hartz IV und Politik. Meine Sicht der Dinge auf die Lenker der Nation.
Donald Trump: Die große Verschwörung von Barrack Obama
Barrack Obama hatte während des Wahlkampfs den Befehl gegeben, die Telefone im Trump Tower zu überwachen. Das behauptet Donald Trump voller Inbrunst. Dazu hatte er dieser Tage bei Twitter gepoltert und diesen Vorgang mit der Watergate-Affäre verglichen, in Folge derer der damalige US-Präsident Richard Nixon zurücktreten musste. Was ist an der Geschichte dran? Ich nehme mir nicht heraus, dass ich behaupte, die Wahrheit zu kennen. Ich will einfach meine Meinung dazu aufschreiben.
Die fast richtige Schlagzeile: Peugeot frisst Opel auf
Ich habe einen Peugeot 207. Als Kombi. Nix wildes, aber mir gefällt er, und ich werde ihn noch eine ganze Weile fahren. Die können also Autos bauen. Irgendwie hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass „die Franzosen“ das gar nicht könnten. Deshalb gibt es ja auch Peugeot schon seit 1891. So, wie eben auch Citroen keine Autos baut. Und das seit 1919. Beide Unternehmen fusionierten 1976 zur PSA, was für Peugeot Société Anonyme steht. Beide Unternehmen sind gleichwertig, weshalb man nicht nur von Peugeot reden kann, sondern „die PSA“ ansehen kann. Und der Konzern hat jetzt Opel gekauft.
Islamischer Staat will 10 Millionen Christen töten
Christen und Juden sind wie der Schweißgestank der Kamele. Deshalb müssen sie alle sterben. So will es angeblich der Islam, glaubt man Michael Mannheimer. In seinem Blog steht zumindest etwas in der Art. Angeblich werden wohl pro Jahr 100000 Christen wegen ihres Glaubens hingerichtet, erzählt er. Und er beruft sich dabei auf einen Geheimbeschluss der Panislamischen Konferenz von 1980. Das ist mal harter Tobak, oder?
Wenn die Chefin der AFD das Compact Magazin verklagt
Frauke Petry hat das Compact Magazin verklagt. Und schon erntet sie gewaltiges Gelächter. Das kann man sich eigentlich auch gar nicht wirklich ausdenken. Denn die Frau Petry ist ja die Chefin der Alternative für Deutschland, die im Allgemeinen als „rechtspopulistisch“ eingestuft wird. Tja, und das Compact Magazin? Das nennt sich im Untertitel „Magazin für Souveränität“ und wird im Allgemeinen auch als „rechtspopulistisch“ eingestuft. Kratzen Krähen sich jetzt untereinander die Augen aus? Wie ist das denn einzustufen?
Wird das Bargeld jetzt wirklich abgeschafft?
Es gibt immer wieder Diskussionen darüber, dass die Europäische Union das Bargeld abschaffen will. Gerade aktuell wird das mal wieder heftig diskutiert. Das Thema der Bargeldabschaffung ist nicht gerade neu. Ob es nun an der Akzeptanz der europäischen Gemeinschaftswährung Euro liegt, oder ob man wilde Spekulationen und Verschwörungstheorien verbreiten will, ist eigentlich unerheblich. Sicher ist, dass man wieder die Abschaffung von Bargeld diskutiert wird. Und hier hake ich mal ein. Denn mir ist das wichtig. Ihnen doch sicher auch, oder?
Und Schweden so: Was redet denn Donald Trump da für einen Unsinn?
Guckt euch doch an, was in Schweden passierte! So oder so ungefähr polterte Donald Trump am Wochenende daher. Und jeder fragt sich, was er da redet. Der Präsident der USA stiftete hochgradig Verwirrung. Und er findet auch noch Unterstützung dabei. Also bei denen, die sich nur durch ihn verstanden fühlen. Also die aufgeblasene Filterblase, die nur auf Trump und Co. gebürstet ist. Was soll der Quatsch? Ich will mal etwas dazu erzählen
Die Grenzmauer von Mexiko
Alle Welt redet über die Mauer, die Donald Trump zur Abschottung von Mexiko bauen will. Sie sei unmenschlich und ganz schlimm. Das arme, arme Mexiko. Natürlich kann man trefflich drüber streiten, was die Sinnhaftigkeit solcher Mauern betrifft. Aber ich glaube, ein bisschen Augenwischerei ist auch dabei. Denn ich will Ihnen mal etwas zeigen, was derzeit die Tagesschau, der Stern, der Spiegel und sonstwas gern außer Acht lassen. Passen Sie mal auf.
Die SPD im Freudentaumel, aber was kann Martin Schulz dafür?
Neu-SPD-Chef und Kanzlerkandidat Schulz erklärte neulich in einem Interview, dass er gewinnen will. Das ist überraschend, sonst träte er ja nicht an. Wenn man ihm so zuhört, dann fragt man sich tatsächlich, woher denn diese akute Glückseligkeit der Sozialdemokraten kommt. Keine Frage, ich wünsche mir eine starke SPD. Und sei es nur, um die AFD klein zu halten. Aber ob das der ehemalige Bürgermeister von Würselen hinbekommt, kann niemand ernsthaft vorhersagen.
Alternative Facts – Das Theater des Donald Trump
Donald Trump, der unfassbare 45. US-Präsident, beklagte sich über Fake News. Nun kommt er mit Alternative Facts um die Ecke. Was ist denn da besser? Und wie finden das die vielen Politiker im Capitol? Wie viele werden ihm dann im Repräsentantenhaus folgen? Irgendwie stellt man sich die Frage, wie das eigentlich weitergeht. Sind wir jetzt im postfaktischen Zeitalter angekommen? Oder noch nicht ganz?