Nun gebt doch dem Björn Höcke nicht so eine Bühne

Ja, ich mag den Menschen auch nicht. Aber wieso gibt jeder dem Björn Höcke so eine Bühne, sodass er seinen populistischen Unsinn von sich geben kann? Es ist doch wie bei allem anderen: Wenn ich als Webseiten-Betreiber einen Werbeblocker lauthals kritisiere, darf ich mich nicht wundern, wenn jeder testet, wovon ich da rede, und den dann aktiv nutzt. So ist das bei dem Herrn Höcke. Faselt jeder über den und seine AfD, darf sich dann niemand darüber wundern, weshalb solche Thesen wie die von ihm so großartig in der Bevölkerung die Runde machen.

Weiterlesen

Die Schweiz und die Einbürgerung

Normalerweise beschäftige ich mich nicht mit der Schweiz. Das wird auch so bleiben. Aber eines fand ich dann doch ziemlich witzig und erzähle darüber. Die Schweiz macht irgendwie mit der Einbürgerung von Zuwanderung herum. Während wir in Deutschland aber einen auf stocksteif machen. Machen aber die Schweizer anders. Und das ist irgendwie schon wieder sympathisch.

Weiterlesen

Donald Trump, der Schauspieler

Der designierte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, tritt in wenigen Tagen sein Amt an. Wird nun alles wieder ruhiger laufen? Ich glaube nicht daran, aber das muss ja nichts heißen. Es wirkt aber so, als ob die Präsidentschaft Trumps durchaus einen hohen Unterhaltungswert haben könnte. Das Feuilleton freut sich jedenfalls darauf. Vor allem nach dem, was er sich immer wieder leistet.

Weiterlesen

Deutschland: Das Geschäft mit der Angst

Nirgendwo kann man sich noch sicher fühlen, alles ist so schlimm! Kennen Sie solche Wortmeldungen? Aber Hand aufs Herz: Kann das wirklich wahr sein? Oder ist das nur ein guter Sinn für’s Geschäft? Was soll das mit den Gated Communities, mit den stark gestiegenen Waffenverkäufen, mit den Bürgerwehren, mit den populistischen Parteien? Ist Deutschland eine unsichere Nation geworden, wie behauptet wird? Ich mache hier keine Bestandsaufnahme, sondern schreibe meine Gedanken auf.

Weiterlesen

LEGIDA: Live von der Red Bull Arena Leipzig

Ich halte mich ja politisch neuerdings zurück. Aber was LEGIDA am heutigen Abend in Leipzig vorhat, muss ich einfach ansprechen. Weil es nicht so geht. LEGIDA bittet zum Aufgalopp. Und wie! Dagegen muss man doch etwas tun. Wo kommen wir denn da hin, wenn etwas verfassungsfeindliches getan werden soll? Ich will das nicht in unserer Stadt sehen. Und das meine ich verdammt ernst.

Weiterlesen

Wenn ein mutmaßlicher Täter vor der Befragung erschossen wird

Und schon haben wir das Ergebnis. Schrieb ich vorhin noch von der Unfähigkeit in Sachen Anis Amri, so wissen wir jetzt, dass er nun erschossen wurde. So ein Zufall, oder? In Mailand soll er bei einer Schießerei ums Leben gekommen sein. Genial, so muss sich niemand mehr Gedanken darüber machen, wie diese Pannenserie geschehen konnte und wohin Amri geschafft werden kann. Denn er ist einfach nicht mehr da. Wie finden Sie das? Eigenartig? Glauben Sie mir, ich auch.

Weiterlesen

Weihnachten feiern und im Nebel stochern

Wir stochern einfach mal gewaltig im Nebel, was den – nun können wir es so nennen – Terroranschlag von Berlin betrifft. Es ist schon sehr eigenartig. Denn so allmählich wird klar, dass die deutschen – oder besser: die europäischen – Behörden eine – sarkastisch formuliert – super Arbeit geleistet haben, um straffällig gewordene und gefährliche Asylbewerber in Abschiebehaft zu betreuen. Man greift sich an den Kopf bei all der Schlamperei. Oder etwa nicht?

Weiterlesen

Das Mimimi des Rechtsextremismus

Erzähl mal den Vergewaltigten von deiner Willkommenskultur. Haben Sie das schon mal in einer ähnlichen Form gehört? Vielleicht mit Redefreiheit garniert. Man stellt sich schnell mal hin und palavert einen von „Das wird man doch wohl noch sagen dürfen“ und „Ich bin kein Nazi, aber…“ daher. Aber hängen wir uns da nicht vielleicht ein Feigenblättchen um? Ich habe so viel dummes Zeug in diesem Zusammenhang mitbekommen, ich muss mir einfach mal Luft machen.

Weiterlesen

Donald Trump und sein Anti-Establishment

Donald Trump ist der künftige Präsident der Vereinigten Staaten. Und er punktete damit, die US-amerikanische Mittelschicht wieder mehr mitzunehmen. Er wollte sich angeblich dem Kampf gegen das Establishment verschreiben. Jetzt, nachdem das Kabinett Trump immer mehr Formen annimmt, muss man schon sarkastisch feststellen: Das war ein wunderbarer Plan.

Weiterlesen

Haftung für Links: Wohin darf man noch verlinken?

Was ist weltfremd? Wenn man auf irgendeine andere Webseite verlinken möchte und prüfen soll, ob dort alles mit rechten Dingen zugeht. Ist das verrückt? Und wir regen uns hier auf, wenn kleine deutsche Blogger davon absehen, auf andere kleine deutsche Blogger zu verlinken. Wir nennen das Linkgeiz. Aber nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes ist das wahrscheinlich einfach nur Selbstschutz. Wohin das führt, zeigt nun ein Urteil des Landgerichts Hamburg. Und wir können richtig gut beobachten, wie es mit dem Internet mit lautem Krachen zu Ende geht.

Weiterlesen