David Cameron hatte die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Theresa May abgegeben. Und sie stellte ihr neues Kabinett vor, was für Verwunderung sorgte. Irgendwie denke ich da gerade an die Punkband „The Clash“ mit ihrem Lied „London Calling“ und der Aneinanderreihung von diversen Katastrophen. Denn was wir da mit erstaunt aufgerissenen Augen sahen, ist die konsequente Fortführung des Durcheinanders in der britischen Politik.
Wirtschaft und Soziales
Themen rund um Wirtschaft, Soziales, Hartz IV und Politik. Meine Sicht der Dinge auf die Lenker der Nation.
Eurasien: Aus dem Brexit geboren?
Es klingt wie eine Verschwörungstheorie oder gar schlimmeres: Durch den BREXIT wurden die Weichen für die politische Großregion Eurasien geschaffen. Und es ist die Rede von einer Neuen Weltordnung, wie man sie immer wieder in Bezug auf Verschwörungstheorien zu lesen bekommt. Aber es klingt schlüssig, was ich da las. Und deshalb muss ich einmal darauf Bezug nehmen. Weil es so unglaublich klingt. Aber muss es deshalb gleich nicht realistisch sein?
…und Chemtrails werden nicht untersucht
Chemtrails sind etwas besorgniserregendes. Da werden irgendwelche Partikel und Substanzen ausgebracht, die alles mit der Zeit verseuchen. Es gibt so einige wundersame Sachen, die über die weißen Streifen am Himmel erzählt werden. Und sie werden allenthalben als Verschwörungstheorie abgehandelt. Da ist guter Rat teuer, um dem Ganzen etwas realistisches zu geben. Oder etwa nicht?
Das Leistungsschutzrecht: Ein durchschlagender Erfolg
Zum 01.08.2013 wurde in Deutschland das so genannte Leistungsschutzrecht für Presseverleger eingeführt. Was gab es hier für Debatten! Und wem hat das genutzt? Irgendwie ist es so, dass diese Erweiterung des Urheberrechts wie ein Farbtropfen im Meer verpufft ist. Die Wirkung, die erzielt werden sollte, ist nicht eingetreten. Das ist die Bilanz nach fast 3 Jahren LSR in Deutschland. So hart es klingt, aber der Plan der Presseverleger ging nicht auf.
Panama Papers: Was weiß Cumhuriyet über die Türkei?
Irgendwie wird das Thema Mossack Fonseca doch am Köcheln gehalten. Und es wird klar, dass immer mehr im Trüben gefischt wird. So jetzt auch mehr in der Türkei. Dort gibt es die Zeitung Cumhuriyet, die immer wieder in die Schlagzeilen gerät. Wo deutsche Medien und die deutsche Staatsführung mehr oder weniger ihre Existenz gegenseitig akzeptieren, läuft die türkische Zeitung immer wieder Spießruten. So auch in Bezug auf die Panama Papers. Denn in denen hat die Zeitung etwas ausgegraben.
Wann ist die AfD eigentlich am Ende?
Lange nichts mehr über die Alternative für Deutschland geschrieben. Dann wird es Zeit, dass wir nach Baden-Württemberg schauen, was die blaue Partei dort treibt. Denn die Landtagsfraktion hat sich dort aufgespalten. Obwohl: Ist das wirklich passiert, wie es Bundesvize Gauland und Co-Vorsitzender Meuthen behaupten? Oder konnte die Aufspaltung abgewendet werden, wie Vorsitzende Petry behauptet? Viel seltsames ist passiert, ausgelöst durch den Abgeordneten Gedeon. Und ich frage mich, wann die AfD eigentlich mal am Ende ist.
Neues BREXIT-Referendum: Falschmeldung der ARD?
Die Briten haben mehrheitlich für den EU-Austritt gestimmt. Danach hieß es, dass das doch gar nicht so gemeint war. Es gibt den Willen für ein zweites Referendum. Es gibt da eine Online-Petition, in der ein zweites Referendum zum EU-Austritt Großbritanniens gefordert wird. Und dort sollen schon weit über 2 Millionen Stimmen für ein Wir-überlegen-es-uns-nochmal abgegeben worden sein. Und hier kommt die ARD ins Spiel. Denn die soll hier falsche Angaben gemacht haben. Wollen wir mal schauen.
Bricht jetzt Europa zusammen?
In Großbritannien wurde mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union abgestimmt. Nun heißt es von überall, dass das eine ziemlich geile Idee ist. Da könnte man schon ernsthaft die Frage stellen, ob nun Europa am Ende ist, der so genannte „Europäische Gedanke“ beerdigt wurde, die Europäische Union aufgelöst wird. Warten wir einfach mal ab, was passiert. Aber es ist schon bemerkenswert, was man da so hört und liest.
#BREXIT: Großbritannien, Schottland, Europa
Die Briten haben sich mehrheitlich für einen Austritt aus der Europäischen Union entschieden. Dabei scheint es das Englische Königreich etwas mehr zu betreffen. Das andere starke Königreich innerhalb von United Kingdom, nämlich Schottland, ist mehrheitlich ganz anderer Meinung. Und das kann nun enorme Folgen nach sich ziehen. Die nächste Zeit wird also für die Europa-Politik eminent wichtig und höchst interessant. Seit vergangener Nacht jedenfalls hat er angefangen, der Zerfall Europas.
Gesichtspalme #43 – Flucht vor Flüchtlingen nach Russland
Reichsbürger setzen sich derzeit nach Russland ab. Wegen all der Thesen, die Reichsbürger nun mal von sich geben. Aber auch wegen der Flüchtlinge in Deutschland. Und was passiert, wenn es mal nicht läuft? Es sind die anderen schuld. Reichsbürger sind ja immer auf dem richtigen Weg. Sie können nicht irren. Seit ein paar Tagen macht eine Geschichte die Runde, bei der man sich eigentlich pausenlos an den Kopf klatschen könnte. Es geht um eine deutsche Familie, die nach Russland geflüchtet ist. Wegen der Flüchtlinge. Passen Sie mal auf.