Die Sparkassen schließen Negativzinsen oder Strafzinsen nicht mehr aus. Was für Großsparer usus ist, könnte auch bald für alle möglichen normalen Sparer gelten. Schuld sei wohl die aktuelle Phase mit Niedrigzinsen, wie es gestern hieß. Sparkassen-Kunden könnten keine Rücklagen mehr bilden und somit auch nicht mehr für das Alter vorsorgen. Aber ist das so etwas völlig neues, dass man eine „Eilmeldung“ in die Gegend plärren muss? Ich bin mir da nicht so sicher.
Wirtschaft und Soziales
Themen rund um Wirtschaft, Soziales, Hartz IV und Politik. Meine Sicht der Dinge auf die Lenker der Nation.
Nordrhein-Westfalen: Simulation Bürgerkrieg
Was ist ein Bürgerkrieg? Per Definition ist das ein bewaffneter Konflikt auf dem Territorium eines Staates zwischen mindestens zwei inländischen Gruppen. Sowas. Wir erleben immer wieder Nachrichten über Bürgerkriege. Der letzte prominente Bürgerkrieg ist ja der in Syrien, der seit 2012 tobt und die vielen Flüchtlinge nach Mitteleuropa trieb. Es gibt kein Völkerrecht, keine Regeln, nur Gewalt. Und so etwas soll in Nordrhein-Westfalen toben?
VG Wort darf keine Verlegeranteile abführen
Ist das nun gut oder schlecht? Die Verwertungsgesellschaft Wort darf zukünftig keine Anteile i.H.v. 50% an Einnahmen pauschal an die Verleger mehr abführen. Das wurde heute entschieden. Und irgendwie fragt man sich nun als Autor: Bleibt da jetzt mehr für mich? Ich bin mir nicht sicher. Und wenn nicht, ist es ja auch nicht so richtig schlimm. Jedenfalls wurde nun eine Entscheidung getroffen, die eine Jahrzehnte lang verfolgte Praxis der Verwertungsgesellschaft Wort auf den Kopf stellt.
Alles Verbrecher
Das sind alles Verbrecher: Die Politiker, die Medien, die Wirtschaft. Wir müssen alles anzünden!1!!elf!!! Haben Sie eine bessere Idee gegen Scheinheiligkeit? So, und jetzt mal im Ernst: Sind wir jetzt wach? Also: Es wird ja viel dummes Zeug durch die Gegend erzählt. Mit dem Vorwurf, dass alles Verbrecher sind, kann man derzeit wunderbar Punkte sammeln. Machen wir doch gleich mal alle mit! Dann wird das nämlich alles viel besser, oder?
Deutscher Journalist in der Türkei festgesetzt
Die deutsch-türkischen Beziehungen werden irgendwie immer weiter belastet. Jetzt darf ein deutscher Journalist nicht einreisen und hängt am Flughafen Istanbul. Volker Schwenck wollte in die Türkei einreisen. Das klappt nun nicht. Er wurde festgesetzt. Das regt natürlich die deutschen Medien auf. Und die Beziehungen mit dem Reich am Bosporus werden dadurch nicht unbedingt leichter. Aber was denke ich mir darüber?
Gesichtspalme #42 – Alles Böhmermann?
Jan Böhmermann ist überall in den Medien und somit in aller Munde. Er hat eine Staatsaffäre vom Zaun gebrochen, die wohl noch weitreichende Konsequenzen bringt. Jetzt kann man von Jan Böhmermann halten, was man will. Aber es ist schon eigenwillig, wie sich das Alles entwickelt hat. Ich werde mich – wie seit Ausbruch der Affäre – auch weiterhin nicht zu „Böhmi“ äußern. Aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um auf die Auswüchse in den Medien zu kommentieren. Denn die sind unübersehbar und zeigen auf, wie seltsam das in den Medien behandelt wird.
Was folgt aus den Panama Papers?
Sonntagabend wurde ja die größte Journalismus-Bombe ever gezündet. Seitdem befleißigen sich viele darin, das Ganze irgendwie einzuordnen.Wortmeldungen kommen aus allen Ecken. Und sie sind mit allerlei Farben coloriert. Die einen erzählen davon, dass allerlei westliche Politiker und Wirtschaftsmogule fehlen würden. Die anderen meinen, dass hier nur Staub aufgewirbelt wird, wo eigentlich gar kein Dreck ist. Mit anderen Worten: Viel Lärm um nichts. Aber ist das so?
Panama Papers – Ein Offshore-Milliarden-Sumpf
Staatsmänner, Wirtschaftsbosse, Sportler: etliche Reiche haben ihr Geld versumpfen lassen. Im schönen Mittelamerika. Oh, so schön ist Panama. Sonntagabend dürfte die wohl größte journalistische Bombe geplatzt sein, die sich der reine Journalismus vorstellen konnte. Vergessen wir alles, was bisher als „Leak“ bekannt wurde. Lachen wir über Wikileaks, über die Sache mit Luxemburg und mit der Schweiz. Hier kommt die „Mutter aller Bomben“ daher, wie hier die so genannten „Panama Papers“ genannt werden. Es handelt sich um das größte Datenleck aller Zeiten. Und ein Netzwerk von Journalisten rund um Süddeutsche, NDR, WDR, Guardian und so weiter haben es ans Tageslicht gebracht.
Nein, ich wollte nichts zu Brüssel sagen
Ich wurde gefragt, warum ich mich nicht zu den Terror-Anschlägen in Brüssel äußere. Dann muss ich eben ein paar Worte hier rein loswerden. Ich wollte nämlich ursprünglich gar nichts dazu schreiben. Das hat auch den Grund, weil ich nicht noch mehr Hysterie vom Zaun brechen wollte. Aber nun ist das halt so, dass ich doch ein paar Worte zu den Anschlägen im Herzen der belgischen und europäischen Hauptstadt fallen lasse. Aber dann ist es auch genug.
Guido Westerwelle ist tot
Er sprach von Arbeitslosen, als ob sie sich spätrömisch-dekadent verhalten würden. Aber er war einer der prägnantesten Politiker Deutschlands. Gestern wurde vermeldet, dass der FDP-Führungspolitiker Guido Westerwelle im Alter von 54 Jahren den Kampf gegen den Krebs verloren hatte. Es gab mal Gründe, ihn als Politiker gut zu finden. Aber es gab auch genau so viele Gründe, ihn abzulehnen. Ich glaube, das war so ein bisschen sein Wesen. Ich schreibe mal ein paar Worte über ihn.