Es gibt wohl niemanden, der in seinem Leben noch nie das Ur gehoben hat. Das ist jenes possierliche Tierchen, von dem man behauptet, dass es vor der Ausrottung stünde, weil es gejagt und erlegt werden solle. Urschützer und Urjäger besonnen sich aber eines besseren und machen nun Jagd aufeinander. Wahrscheinlich, weil man sich am Ur verhob, weil man sein Wesen nicht verstand.
Wirtschaft und Soziales
Themen rund um Wirtschaft, Soziales, Hartz IV und Politik. Meine Sicht der Dinge auf die Lenker der Nation.
Liebe Anonymous, Urhebern mit einem Pranger zu kommen, ist grober Unfug
In der Urheberrechtsdebatte wird man immer größeren Peinlichkeiten gewärtig. Mittlerweile kommt mir vieles davon nur noch als Kindergarten vor. Da gibt es Brandreden, Wutausbrüche, Offene Briefe und so weiter und so fort. Und immer wieder kommt es zu Kampagnen. Und da wird es lächerlich. Wenn es nicht so bösartig wäre, könnte man sogar darüber lachen.
Die Öffentlich-Rechtlichen als letzte Ausfahrt vor dem Mediendesaster
Sie trollen im Internet und an Kiosken. Sie schreiben voneinander ab und schüren Neiddebatten. Die Rede ist von den Medienkonzernen. Wie gut, dass es doch noch Öffentlich-Rechtliche gibt. Man bemerkt zunehmend, dass ARD und ZDF durchaus differenzierter berichten und auch mal kritisch hinterfragen.
Die Piraten aus Sicht der Qualitätsmedien
Die Piraten verbreiten Angst und Schrecken. So sehr, dass die Qualitätsmedien unter Federführung des Axel Springer Verlags wahre Hasstiraden lostreten. Und nachdem das passiert ist, kann man wohl mit Sicherheit behaupten, dass die Piraten im bundesdeutschen Medien- und Politzirkus angekommen sind.
Angriff auf Leipziger Immobilienfirma von links außen
Auswüchse gibt es! Man muss nicht damit einverstanden sein, was eine Immobilienfirma zur Gewinnmaximierung so tut. Was aber als Reaktion auf das Treiben so passiert, ist ebenfalls verachtungswürdig.
#hevelingfacts: Der private Krieg im Internet des Ansgar Heveling
Ansgar wer? Bis vor ein paar Tagen kannte Herrn Heveling außerhalb seines Dunstkreises wohl kaum jemand. Jetzt ist er durch ein paar markige Aussagen mal so richtig bekannt geworden. Ob beliebt, mag ich mal bezweifeln.
Statt GEZ, aber verfassungswidrig: Die neue „Haushaltsgebühr“ in der Diskussion
Nicht jeder kann sich mit ihr anfreunden: Die Rundfunk- und Fernsehabgabe für öffentlich-rechtliches Fernsehen und Radio ist uns Bürgern immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Dafür soll ja jetzt etwas ganz tolles neues kommen.
Lebenslaute gegen Fluglärm – Protest gegen einen Kriegsflughafen
Der Flughafen der Stadt Leipzig hat – wie so ziemlich jeder Flughafen – Probleme mit Protesten gegen den Fluglärm. So ist die Gemeinde Kursdorf, zur Kleinstadt Schkeuditz gehörig, fast vollständig umschlossen vom mitteldeutschen Luftdrehkreuz. Proteste gibt es hier auch – so wie in Frankfurt / Main – nur eben etwas anders.
USA hat im Schuldenstreit zu Ende gepokert
Sie hatten sich das Pokerface aufgesetzt. Sie hatten der Bevölkerung gegenüber so getan, als würden sie verzweifelt um eine Einigung ringen. Nun ist eine Lösung gefunden, ein Kompromiss, der jeden beruhigt.
Die USA – Griechenland in groß?
Irgendwie ist es verdammt ruhig in der Wirtschaftswelt. Und das trotz der bevorstehenden Staatspleite der Vereinigten Staaten. Erstaunlich gelassen beobachten große Wirtschaftsbosse in den USA das Katz- und Mausspiel der Republikaner und Demokraten in Bezug auf die Finanzkrise des Staates. Mir ist da nicht ganz wohl dabei.