Gewalt-Tsunami: Was ist mit der Welt passiert?

Mir fehlen die Worte. Was bitte ist denn auf der Welt los? Wann brach denn dieser Gewalt-Tsunami los? Und gibt es keine Möglichkeit, all das einmal aufzuhalten? Ich bin mir nicht sicher, aber man könnte denken, dass da irgendwas im Wasser sein muss. Also im Grundwasser. Aber diese Erklärung ist mir zu einfach. Meine Gedanken zu aktuellen Geschehnissen.

Weiterlesen

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte?

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte?

Extinction Rebellion: Rebellierende Sekte?

Ihr habt sicherlich alle schon mal von der Bewegung „Extinction Rebellion“ gehört oder gelesen, richtig? Ich bin mir noch nicht klar darüber. Was soll das sein? Und ich weiß nicht so richtig, wie man diese Bewegung einordnen soll. Es gibt die absurdesten Wortmeldungen dagegen. Was aber auch hier ganz deutlich zu sehen ist: Jeder hat ein kleines bisschen Recht. Aber wer hat denn nun rechter?

Weiterlesen

Kohlendioxid: Der Irrglaube der Leugner

abgestorbene Baumreste zwischen Flussufer und Radweg - Henning Uhle

abgestorbene Baumreste zwischen Flussufer und Radweg - Henning Uhle

Die Kohlendioxid-Belastung, die der Mensch verursacht, ist sehr gering. Warum also sollte ich etwas an meinem Verhalten ändern? Nichts, es ist doch alles gut. Was regt sich „Frau Dipl.-Ing. Greta Thunberg“ überhaupt auf? Die soll lieber in die Schule gehen! Solche Wortmeldungen liest man zuhauf. Wollen wir doch mal aufklären, was das mit dem Einfluss des Menschen auf sich hat.

Weiterlesen

How dare you? – Anklage eines Mädchens

How dare you? - Anklage eines Mädchens

How dare you? - Anklage eines Mädchens

How dare you? – Wie könnt ihr es wagen? – Meine Fresse, das war schon beeindruckend, was Greta Thunberg bei den Vereinten Nationen gemacht hatte. Ganz ehrlich. Ja, man kann sicherlich geteilter Meinung sein, ob das nun Show war oder nicht. Fakt ist nun einmal: Wie können es die Politiker wagen, einen ganzen Planeten für ihre fetten Ärsche zu opfern?

Weiterlesen

Klimawandel – Die Diskussion, die wir nie hatten

Schlesien im Klimawandel - Fotografiert von der Schneekoppe

Schlesien im Klimawandel - Fotografiert von der Schneekoppe

Der Klimawandel ist da. Und was machen wir in Deutschland? Wir diskutieren. Wie die Bekloppten versuchen wir ständig, uns gegenseitig verbal nieder zu knüppeln. Ihr seid alle nicht anders. Und ich auch nicht. Aber geht es denn nicht ein wenig anders? Es ist doch einfach nur noch einer hoch entwickelten Zivilisation unwürdig, was da passiert. Denkt ihr nicht auch?

Weiterlesen

Fallschirmjäger, Rechtsradikale und die Politik

Fallschirmjäger rücken ins Visier der Berichterstattung, wenn es um Rechtsradikale und die Gruppierungen Nord-, Ost-, Süd- und Westkreuz geht. Ich schreibe es immer wieder: Es geht da nicht darum, eine ganze Gemeinschaft zu diskreditieren. Es geht darum, über Auswüchse zu erzählen. Und wenn Prepper sich allmählich überall breit machen, machen die auch vor der Armee nicht Halt.

Weiterlesen

NPD in der Wetterau: Deutschland, deine Politik

Was ist denn da in der Wetterau in Hessen los? Hab ihr schon mal von dem Nest Waldsiedlung gehört? Dort gibt es jetzt einen NPD-Ortsvorsteher. Ist das ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum? Oder haben sich alle versprochen, und die Waldsiedlung gehört in Wahrheit zu Sachsen, das rechtsradikale Bundesland? Hört mir auf, irgendwelchen Quatsch zu erfinden.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit, oder: Was ist Greenwashing?

Greenwashing oder Nachhaltigkeit: Schließt sich beides aus? Ergänzt sich beides? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Und ist das gut? Ich schreibe immer mal irgendwas zum Thema. Aber was das Greenwashing betrifft, so bin ich doch ein ziemlicher Neuling. Was hat das denn eigentlich mit Nachhaltigkeit zu tun? Und ist das Alles wirklich so etwas positives?

Weiterlesen

Michael Kretschmer: Zwischen Görlitz und Berlin

Die Landtagswahl in Sachsen hat die CDU sehr knapp vor der AFD gewonnen. Das ist einzig das Verdienst von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Die Deutungshoheit zu der Wahl beanspruchen Menschen für sich, die nichts mit dem Freistaat Sachsen zu tun haben. Darum muss ich als Bewohner des Bundeslandes mal meine Meinung dazu schreiben. Denn ich lasse mich nicht beschimpfen.

Weiterlesen

Othering: Wenn „die Sachsen“ als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Haben Sie mal den Begriff „Othering“ gehört? Es ist das „DIE DA“. Deren Angelegenheiten, die uns nicht interessieren. Die selbst schuld sind. Das Paradebeispiel für Othering ist die Ossi-Wessi-Diskussion seit 30 Jahren. Das Alte-Bundesländer-versus-Neue-Bundesländer-Geschwafel. Oder wie „DER SPIEGEL“ neulich meinte: „So isser, der Ossi“.

Weiterlesen