Artikel 13: Laut GEMA gibt es keinen Uploadfilter

Es wird eine neue Urheberrechtsdirektive in Europa geben. Das Urheberrecht muss neu verhandelt werden. Aber gerade Artikel 13 ist dabei ein echter Zankapfel. Wenn man sich so im Internet umschaut, kommt man auf allerlei merkwürdige Auswüchse. Und jeder hat eine andere Ansicht und kämpft um die Deutungshoheit. Jetzt kam auch die GEMA daher und musste sich äußern. Aber wie sie das tat.

Weiterlesen

Mikroplastik-Welt: Am Ende des Luxus

Die Welt ist voller Mikroplastik. Wir können uns gar nicht dagegen wehren. Damit wird aber am Ende gewährleistet, dass wir daran garantiert sterben werden. Es gibt schlichtweg nichts, wo keine Mikroplastik dabei ist. Glauben Sie bloß nicht, dass Sie davon kommen können. Plastik befindet sich überall. Auch in Ihrem Körper. Und der Witz dabei ist: Wir haben es am Ende so gewollt. Leute, wir müssen darüber reden.

Weiterlesen

AfD Döbeln: Dämlicher Anschlag auf Büro

Gegen die AfD Döbeln kam es zu einem heftigen, aber gleichwohl äußerst dämlichen Anschlag. Wer auch immer das war, beschert der Partei einen großen Nutzen. Die Partei wird das Ganze ausschlachten bis zum Geht-nicht-mehr. Und damit wird der Weg immer freier für eine Übernahme der Macht in Sachsen, wie man sie nicht wollen kann.

Weiterlesen

Mediendesaster: Ehrlich währt am längsten

Was ist ein Mediendesaster? Ich habe immer wieder Artikel mit genau diesem Stichwort hier im Blog. Über 200 sind es jetzt. Nun hat es SPIEGEL ONLINE erwischt. Und der allgemeine Schwarm der Konkurrenz mit den geballten Zeigefingern schimpft schon drauflos. Die Nummer rund um den Journalisten Claas Relotius erschüttert derzeit die journalistische Gilde. Aber ist er der einzige?

Weiterlesen

Fast richtige Nachrichten: Wie Falschmeldungen wirken

Fast richtige Nachrichten sind eine ganz eigentümliche Kategorie von Nachrichten. Sie haben alle schon mit ihnen zu tun gehabt. Aber wie wirken diese News? Das Portal BuzzFeed hat sich mal angesehen, wie solche Falschmeldungen wirken können. Wir alle fallen auf sie herein. Deshalb müssen wir sie uns ansehen: Fast richtige Nachrichten, die enorm erfolgreich waren.

Weiterlesen

Straßburg: What about Terrorismus?

Gestern Abend fand ein schlimmer Anschlag in unmittelbarer Nähe des Weihnachtsmarktes von Straßburg statt. Wir müssen uns darüber einfach mal unterhalten. Irgendwie ist mir das ein Bedürfnis. Denn wie es zu erwarten war, kommen nun wieder allerlei Meinungsäußerungen um die Ecke. Ich versuche keine Einsortierung, sondern einen eigenen Diskussionsbeitrag.

Weiterlesen

Politik im Blog: Ich habe darauf keine Lust mehr

Politik im Blog

Politik im Blog

Für mich war ja Politik im Blog immer ein fester Bestandteil. Aber aus triftigem Grund muss ich darauf verzichten. Ich habe das eh schon herunter gefahren. Aber ich werde das ganze Themengebiet vollends lassen. Ich habe darauf einfach keine Lust mehr. Sie werden auch erkennen, was mich dazu trieb. Es liegt nicht am Themengebiet oder … Weiterlesen

Landtagswahl in Sachsen: Zeit zu handeln

Heute ist der vierte Geburtstag von PEGIDA. In ungefähr zehneinhalb Monaten ist Landtagswahl in Sachsen. Es wird Zeit, dass wir mal uns darüber unterhalten. Denn wenn wir ehrlich sind, ist der ehemals hochgelobte Freistaat im Osten der Republik kurz davor, zum „Failed State“ erklärt zu werden. Obwohl ich nicht mehr wirklich politisch bloggen will, ist genau das mein Thema im Abwasch der Woche.

Weiterlesen

Politik-Theater: Wer mag sich das noch antun?

Ich kann das Politik-Theater einfach nicht mehr ertragen. Was treiben die da überhaupt? Ich schreibe ja schon lange nicht mehr richtig darüber. Aber sowas? Ich meine, was haben diese Politik-Darsteller davon, sich vor aller Welt zum Clown zu machen? Und nein, ich meine damit eher weniger die Bundeskanzlerin, denn die ist doch irgendwie das ärmste Würstchen im Politik-Theater. Es sind andere Menschen im politischen Lustspiel, über die wir mal reden müssen. Nicht lang, denn das Ganze nervt mich sehr stark.

Weiterlesen

Wegbefördert: Wollt ihr uns mit Maaßen veralbern?

Hans-Georg Maaßen ist nicht mehr Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Er wurde hochdotiert wegbefördert. Eine Belobigung für Fehlleistungen. Großartige Idee! Das müsste mir mal passieren. Ganz ehrlich, liebe Bundesregierung: Wollt ihr uns veralbern? Denkt ihr wirklich, wir sind komplett bekloppt? Sorry, aber ich habe da ziemliche Wut im Bauch.

Weiterlesen