Verbraucherzentrale warnt vor Cyber Monday Woche bei Amazon

Amazon gerät unter Beschuss. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor der bevorstehenden Cyber Monday Woche. Man solle sich nicht so stark blenden lassen, wenn man die vielen Rabatte sieht. Damit steht Amazon ziemlich unter Druck, Blender zu sein. Und schon denkt man gleich wieder an „Die da“. Aber brauchen wir einen Aluhut?

Weiterlesen

Achtung! Phishing mit Amazon

Dass immer wieder Emails im Umlauf sind, in denen Betrüger Daten von ahnungslosen Amazon-Nutzern abfischen wollen, ist nicht neu. Meistens werden sie aber schon per Spam-Filter ausgefiltert. Aber bei dieser Email ist das etwas anders. Bis die Spam-Filter lernen, dass diese Email Betrug ist, wird es wohl einen Moment dauern.

Weiterlesen

Amazon bringt künftig keine Payback-Punkte mehr

Payback informiert, dass Amazon kein Partner mehr ist - Screenshot von payback.de

Payback informiert, dass Amazon kein Partner mehr ist - Screenshot von payback.de

Millionen und abermillionen Deutsche punkten Tag für Tag. Sie sammeln Punkte bei Deutschlands größtem Bonussystem, Payback. Sie tun das in etlichen Geschäften und im Internet. Man kann damit Prämien einsammeln. Vor Jahren konnte man sich seine Punkte auch noch auszahlen lassen. 1000 Punkte waren 10 €. Payback ist beliebt, Payback ist verbreitet.

Amazon ist auch ein Payback-Partner. Wer bei Amazon einkauft und vorher sich bei Payback eingeloggt hat, der kann Punkte sammeln. 2 € bei Amazon bedeuten 1 Punkt. So ist das derzeit. Aber ab dem 01. Juli wird das alles ein wenig anders.

Weiterlesen

Amazon Fire Phone – Der Einkaufswagen für die Hosentasche

Amazon ist ja unter die Handy-Bauer gegangen. Ist man seit längerem mit dem Kindle höchst erfolgreich auf dem Gebiet der EBook-Reader, so hat man nun nachgelegt und ein Smartphone auf den Markt geworfen, das Amazon Fire Phone. Praktisch, nicht? Nun ja, ich bin mir nicht sicher, wie wenig gut ich das finden soll.

Weiterlesen

Amazon und das Passwort-Desaster

Es gibt so Dinge, die man nicht so so eng sieht. Bei Anbietern im Internet gibt es solche Dinge auch. Wieso aber dann bei dem einen oder anderen Anbieter dann immer die Sachen rund um Passwörter nicht so eng gesehen werden, wird wohl immer ein Rätsel bleiben.

Das neueste und wahrscheinlich Aufsehen erregendste Beispiel ist wohl Amazon. Hier soll es Schlampigkeiten bei der Abfrage von Passwörtern geben.

Weiterlesen

25 Jahre „A Momentary Lapse of Reason“ von Pink Floyd

25 Jahre "A Momentary Lapse of Reason" von Pink Floyd

25 Jahre "A Momentary Lapse of Reason" von Pink Floyd

Im September 1987 kamen Pink Floyd mit „A Momentary Lapse of Reason“ nach 4 Jahren Pause und bösartigen Auseinandersetzungen zwischen David Gilmour und dem früheren Kopf der Band, Roger Waters, wieder zurück. Ich möchte kurz an dieses 25 Jahre alte Werk erinnern, weil es mich bis heute beeindruckt.

Weiterlesen