Fenix – Premium Twitter-App für Android

Apps, die etwas kosten, sind mehr und mehr von Interesse. Man denkt sich, dass man durch den Fakt, dass man Geld für die App bezahlt, dann eben nicht mit persönlichen Daten bezahlt. Bei WhatsApp gehen da zwar die Meinungen sehr weit auseinander, aber das muss ja nicht generell so sein.

Jetzt gibt es eine Twitter-App, die derzeit in aller Munde ist. Die kostet Geld und heißt „Fenix“. Wenn man danach sucht, stößt man auf alles mögliche. Aber eben auch auf interessante Artikel zur App. Und da fasse ich mal eben zusammen.

Weiterlesen

Facebook-App: Automatische Video-Wiedergabe verhindern

Nein, ich nutze die Facebook-App nicht. Denn auf meinem Samsung Wave 3 läuft bekanntlich das Bada-Betriebssystem. Und für dieses wurde die App „Facebook for Bada“ nie weiterentwickelt. Aber es gibt eine Facebook-App für Android, iPhone und Windows Phone. Wie es mit den weiteren Systemen aussieht, möchte ich hier nicht erörtern, denn es gehört nicht zum Thema.

Jedenfalls ist die App immer schon ein Ärgernis gewesen. Ich kenne recht viele Leute, der nach dem ersten Probieren die Nutzung dieser App bleiben lassen hat. Und jetzt gab es ein sehr eigenartiges Update. Und dieses treibt dem einen oder anderen Nutzer schon die Zornesröte ins Gesicht. Die Ursache des Zorns sollte man aber einfach mal auf die Schnelle beheben können.

Weiterlesen

WhatsApp mit Speicherplatzproblemen

WhatsApp und Threema - Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay

Wer hätte das gedacht? WhatsApp, der Lieblings-Messenger der Welt – oder so – und Software für das Smartphone, macht mal wieder von sich Reden. Und – wie sonst auch – sind die News dazu nicht unbedingt positiver Natur. Und wieder einmal zeigt sich, dass WhatsApp irgendwie fragwürdig ist. Denn folgendes wird im Internet herum getragen.

Weiterlesen

WhatsApp-Konkurrenz: Sicherer Messenger Chiffry auf der CeBIT vorgestellt

Alle reden davon, WhatsApp sei unsicher und würde sich nicht an den Datenschutz halten. Es gibt auch viele, die behaupten, nach dem letzten großen Update – gestern, glaube ich – hätte sich an der Privatsphäre der Nutzer nichts großartig verändert. Bloß gut, dass es in Teutschenthal nahe Halle / Saale Tüftler gibt, die mit Chiffry einen Messenger entwickelt haben, der generell eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mitbringt. Und der wurde gestern auf der CeBIT in Hannover vorgestellt.

Weiterlesen

Fällt der Facebook-WhatsApp-Deal ins Wasser?

Großes Geschrei wurde veranstaltet. Facebook übernimmt WhatsApp. Oh, mein Gott! Die Besucherzahlen zu dem Artikel, in dem ich darüber geschrieben habe, schossen in die Höhe. Das ist ein Thema, was das Internet interessiert. Und nun könnte es sein, dass Mark Zuckerberg seine 19 Milliarden US-Dollar wieder einpacken kann? Was ist denn da los?

Weiterlesen

Mein Irrtum über die Nutzung von Bada 2.0 von Samsung

Wie Sie wissen, nutze ich immernoch ein Samsung Wave 3 Smartphone mit dem abgekündigten Betriebssystem Bada 2.0. Ich bemängele ja immer wieder, dass nichts geht, wenn man dieses System nutzt. Ein alternatives System funktioniert auch nicht auf dem Smartphone, weil Samsung das Gerät zugenagelt hat.

Also war ich darauf eingerichtet, außer Telefon, SMS und Browser nichts weiter nutzen zu können. Und den Browser auch nur zum Teil, weil ich eben diverse Seiten nicht sinnvoll laden konnte. So war das eben auch mit der mobilen Webseite von Facebook, bis ich irgendwann mal auf den Trick mit der Samsung-eigenen App Social Hub gekommen bin. Aber es geht noch besser.

Weiterlesen

Messenger Chiffry – sichere Kommunikationslösung aus Mitteldeutschland

Was wird derzeit überall über Messenger diskutiert. Das Ganze wurde ausgelöst durch mehrere schwere Desaster bei WhatsApp, einerseits bezüglich der Verfügbarkeit, andererseits bezüglich des Datenschutzes. Überall wird nun diskutiert, ob man den Messenger wechseln soll. Und wenn ja, wohin. Jetzt bin ich über eine weitere Messenger-Lösung gestolpert, die ich kurz vorstellen möchte: Chiffry aus Teutschenthal im Großraum Halle-Leipzig.

Weiterlesen

Wird E-Plus cool oder WhatsApp lahm?

Die E-Plus Gruppe tut sich ja mit O2 zusammen. Ich habe dazu mal geschrieben, dass sich da zwei Krüppel zusammentun. Nun ja, ich selbst kann über die Netzqualität nicht viel schlechtes sagen, aber was weiß ich denn schon? Ich habe eben nur ein zügiges mobiles Internet, wo andere sich einen Wolf laden.

Nun kommt aber WhatsApp ins Spiel. Den Amerikanern ist nichts zu bunt, um in den Medien zu bleiben. Die Präsenz der letzten Tage ist schon beeindruckend. Denn die sehr kritisierbare Firma macht nun einen auf gemeinsame Sache mit den Düsseldorfern.

Weiterlesen

WhatsApp-Ausfall – Eine Nachbetrachtung

Gestern war WhatsApp kaputt. Über Stunden war der Dienst nicht verfügbar. Weltweit gab es Sondersendungen. Tumulte brachen aus. Plünderungen setzten ein. Anschläge wurden verübt. Direkte Konkurrenten brachen zusammen.

Glücklicherweise kam gestern Abend gegen kurz vor Mitternacht der Messenger wieder online, und die Welt konnte dann beruhigt schlafen. Schauen wir mal auf das, was einem dazu einfällt.

Weiterlesen

Facebook und der WhatsApp-Irrtum

Oh, haben die Nutzer dauergeschnappatmet, als bekannt wurde, dass Facebook WhatsApp kaufen will. Millionen und Abermillionen von Benutzern wandern ab und suchen sich eine neue Tummel-Stätte für Kurznachrichten. Derweil könnte sich der ganze 19-Milliarden-Deal noch in Luft auflösen. Es könnte sein, dass Facebook und WhatsApp einem Irrtum aufgesessen sind.

Weiterlesen