Corona-Spitzel-App oder sinnvoller Helfer?

Na, habt ihr auch alle schön die Corona-Spitzel-App installiert? Habt ihr Datenschutz-Bedenken und verbreitet diese über Facebook, WhatsApp und Co.? Gute Sache. Seit kurzem haben wir nun die Corona-Warn-App im Umlauf. Und was ich dazu alles gelesen habe! Meine Fresse! Nur ganz kurz, bevor wir in den Artikel einsteigen: Alles andere ist tausendmal schlimmer! Und kommt mir bitte nicht mit Freiheitsrechten! Wenn ihr infiziert seid und ggf. beatmet werden müsst, sind euch die Freiheitsrechte dann eben mal egal. Aber Hauptsache, wir können erstmal schimpfen.

Weiterlesen

Pinterest-Unsinn at its best

Also lange mache ich diesen Pinterest-Unsinn nicht mehr mit. Was soll ich denn mit der Plattform, wenn sie keine gleichbleibende Qualität zu liefern fähig ist? Es gibt mal Höhen. Und es gibt mal Tiefen. So richtig einig ist sich die Plattform scheinbar nicht, was das Verhalten beim Ausspielen von Pins betrifft. Woher kommt das denn eigentlich? Ich weiß, die vielen Menschen, die Pinterest bisher nicht nutzen, wissen gar nicht, wovon ich hier erzähle. Aber es gibt eben auch unheimlich viele andere Beispiele. Vielleicht geht es ja anderen genau so wie mir.

Weiterlesen

Corona Warn-App: Und nun wird alles gut?

Jetzt soll in allernächster Zukunft eine Corona Warn-App um die Ecke kommen. Haben wir dann COVID-19 besiegt? Oder ist es dann etwa doch nicht ganz so einfach? Ich bin mir nicht so richtig sicher, was davon zu halten ist. Aber ich bin optimistisch, dass es eine nicht ganz so schlechte Lösung ist. Und ich werde einen Teufel tun und mit Verschwörungstheorien um mich werfen. Das machen andere zu genüge, nicht wahr?

Weiterlesen

Pinterest-Quatsch: Wieso passiert sowas?

Ich muss immer lachen, wenn ich mal wieder Pinterest-Quatsch erlebe. Man findet irgendwas und wird dann über Wochen immer wieder mit gleichem Material beworfen. Ehrlich, das sind so Dinge, da habe ich so meine ernsthaften Zweifel, wie weit das noch mit dieser viel gepriesenen Künstlichen Intelligenz gehen soll. Also ich meine ja nur, bei Pinterest scheint es ja nicht so sehr weit her zu sein. Da sie aber immer ihren SmartFeed mit eben jener KI bewerben, darf man ja wohl mal fragen: Wieso passiert sowas? Eine kurze Momentaufnahme.

Weiterlesen

Telegram-Messenger und die kruden Gruppen

Telegram-Messenger und die kruden Gruppen

Telegram-Messenger und die kruden Gruppen

Eigentlich nutze ich Telegram sehr gern. Diese Vorliebe teile ich mit Millionen anderer Nutzer weltweit. Aber der Messenger wird derzeit ganz übel missbraucht. Was ihn ausmacht, wurde von teils sehr kruden Gruppen in Beschlag genommen. Der Betreiber selbst bleibt offenbar auch bis heute ziemlich verborgen. Und so muss man sich ernsthaft fragen, inwieweit Telegram noch als Kommunikationsmittel dient. Was ich damit meine, werde ich im Folgenden ausführen. Denn manches wollte ich einfach gar nicht glauben. Das war ein Trugschluss.

Weiterlesen

WhatsApp gegen Fake News zum Coronavirus

Ich stehe dem Messenger WhatsApp nach wie vor skeptisch gegenüber. Das liegt an meinem allgemeinen Misstrauen gegenüber Facebook und seinen Social Media Töchtern. Bis heute konnte ich mich nicht so wahnsinnig mit dem Messenger anfreunden. Aber man muss WhatsApp jetzt auch einfach mal zu Gute halten, dass nicht alles schlecht ist. So versucht nun die grüne App, gegen Fake News vorzugehen. In Zeiten des Coronavirus sicherlich nicht die schlechteste Idee. Und das darf man dann auch mal lobend erwähnen, oder etwa nicht?

Weiterlesen

Aktualität bei Pinterest – Eine Beobachtung

Aktualität bei Pinterest - Eine Beobachtung

Aktualität bei Pinterest - Eine Beobachtung

Ich habe den Eindruck, als hätte sich Sachen Aktualität bei Pinterest einiges getan. Ich bin mir aber noch nicht sicher und weiß nicht genau, wann das begann. Fakt ist aber für mich, dass mehr und mehr aktuelle Pins angezeigt werden müssen. Einerseits weiß ich das aus eigener Erfahrung. Andererseits habe ich mitbekommen, dass zu ganz aktuellen Pins Besucher von Pinterest in meinen Blog kommen. Das muss ich mal aufschreiben.

Weiterlesen

Social Exit – Wozu brauchen wir soziale Netzwerke?

Was ist denn ein Social Exit? Ich meine, wir kennen ja alle die Debatte um den Brexit, also den British Exit. Aber was will ich denn nun mit Social Exit sagen? Ganz einfach: Müssen wir raus aus den sozialen Netzwerken? Und brauchen wir diesen Kram überhaupt? Es gibt ja die großen Auswüchse, was diese ganze Thematik betrifft. Und da muss ich mich einfach nochmal dazu positionieren. Das kann so falsch nicht sein.

Weiterlesen

Walkie Talkie – Microsoft Kaizala und Teams integriert

Ich habe ein paar Mal in der Vergangenheit über Microsoft Kaizala und Microsoft Teams geschrieben. Eins davon wird ein Walkie Talkie. Klingt doof, ist aber so. Nachdem mir Microsoft Kaizala eigentlich gefallen hat, habe ich mich dann doch relativ schnell gewundert, wieso das ganze Gemurmel dazu verstummt war. Jetzt ist es aber so, dass Microsoft als neue Allzweckwaffe „Teams“ auserkoren hat. Das hatte ich ja auch schon mal angerissen. Und was hat nun Kaizala damit zu tun? Schauen wir uns das mal an.

Weiterlesen

WhatsApp-Nutzung fragwürdig und weitgehend illegal?

Ihr solltet alle eure WhatsApp-Nutzung überdenken. Eigentlich wurden die bekannten Apps des Konzerns Facebook für illegal erklärt. Aber angeblich sind wohl Updates im Anflug. Jetzt weiß ja niemand, was eigentlich im Hintergrund passiert. Deshalb müssen wir uns mal über diese ganze Geschichte unterhalten. Und ich will es nur nochmal in Erinnerung rufen: Es gibt Alternativen. Niemand braucht WhatsApp.

Weiterlesen