Ich habe nichts, aber auch gar nichts gegen neue Trends bei den sozialen Netzwerken. TikTok macht da eine Ausnahme. Ich habe da so meine ernsthaften Bedenken. Warum ich das so sehe, werde ich im Folgenden ausführen. Damit will ich niemandem TikTok ausreden. Obwohl es eigentlich angezeigt ist. Man muss nicht grundlos etwas miesmachen. Ich will aber mal aufzeigen, wieso es genügend Gründe dafür gibt, dass Menschen darüber nachdenken, ob diese Plattform wirklich sein muss.
App
Social Media Feed und WordPress, aber warum?
Der Social Media Feed ist für viele Nutzer in den sozialen Netzwerken DIE Informationsquelle schlechthin. Und das soll man mit WordPress verbinden. Aber warum? Ich bin der Meinung, dass zum Betrieb eines Blogs kein Social Media notwendig ist. Warum dann also auch noch ein Social Media Feed, den man mit der eigenen Webseite verbindet? Ich muss hier mal laut darüber nachdenken. Macht ihr mit?
Selbstoptimierung: Ist es nicht übertrieben?
Was soll das eigentlich immer mit dieser Selbstoptimierung? Ist das nicht übertrieben, was da manche Menschen so machen? Ich habe so meine Zweifel diesbezüglich. Das muss ich sicherlich ein wenig erklären. Das mache ich auch, versprochen. Und es geht eben nicht darum, Zeitplanung zu verteufeln. Und es geht auch überhaupt nicht darum, Sport zu verteufeln. Also dann mal los.
Huawei Health – Wenn ein Update ein Update korrigiert
Wie sie wissen, nutze ich die App Huawei Health, um wenigstens halbwegs für Bewegung zu sorgen. Hier gab es in den letzten Tagen Probleme. Das äußerte sich auch daran, dass die Zugriffszahlen hier im Blog förmlich durch die Decke gingen. Denn ich hatte ja schon mal über Probleme mit der App geschrieben. Allerdings in einem anderen Zusammenhang.
Twitter schafft sich einfach mal ab
Einer der größten Vorteile des Netzwerks Twitter ist es, schnell und einfach Inhalte teilen zu können und an Diskussionen teilnehmen zu können. Das wird nun mehr und mehr abgeschafft. Und allmählich muss man sich fragen, was man denn noch beim allenthalben als „Kurznachrichtendienst“ bezeichneten sozialen Netzwerk will. Ich erkläre mal, was ich meine.
Google Kiosk – Totgeglaubte leben länger, oder was?
Ich war lange Zeit froh, dass es den Google Kiosk gab. Mein Blog war dort ja auch als Publikation vorhanden und konnte dort verfolgt werden. Und irgendwann war dann halt der Google Kiosk als Nachrichtenquelle nicht mehr vorhanden. Was mich allerdings sehr verwundert: Irgendwie scheint es ihn doch noch zu geben. Das ist zwar irgendwie widersinnig. Aber ich habe es gesehen.
Käsebook: Ein schwachsinniges soziales Netzwerk
Ab jetzt nenne ich Facebook einfach mal Käsebook. Das ist ja komplett bekloppt, was das angeblich so soziale Netzwerk neuerdings so treibt. Und ich werde Ihnen auch erzählen, was ich da meine. Es gibt sicherlich entsetzlich viel, was man an Facebook kritisieren kann. Aber die folgenden zwei Begebenheiten bestärken mich darin, dass es richtig war, Facebook den Rücken zuzukehren.
MeWe: Facebook-Alternative oder Echo-Kammer?
So ganz bin ich mir immernoch nicht einig, was ich mit dem sozialen Netzwerk namens MeWe anfangen soll. Deshalb schreibe ich mal Gedanken auf. Also ich sehe auf jeden Fall einiges positiv an dem Netzwerk, da der Denkansatz gut ist. Aber bei einigen Dingen blasen sich mir die Backen auf. Und dann fängt man an, ein bisschen zu hinterfragen. Und das mache ich mal.
Microsoft Kaizala: Weltweites Rollout gestartet
Microsoft Kaizala nimmt nun doch langsam Fahrt auf. Aus diesem Grund ist es mal wieder an der Zeit, sich mit dem Messenger zu beschäftigen. Wie ich darauf gekommen bin, werde ich Ihnen im Folgenden aufzeigen. Jedenfalls wird es nun tatsächlich ernst mit der Microsoft’schen Messaging-Lösung, die eigentlich nur „Was geht ab“ wie WhatsApp bedeutet.
Xing: Ich begebe mich wieder auf die Business-Bühne
Ja, ich habe es mal vor langer Zeit erzählt, dass ich mich vom Business-Netzwerk Xing zurückziehe. Das tat ich auch. Und nun bin ich zurück. Das hatte verschiedene Gründe. Aber einen ganz speziellen. Auf diesen komme ich noch zu sprechen. Ich will mal ein paar Takte zu Xing loswerden. Denn mir ist das wichtig. Schauen wir einfach mal.