Es ist ja schon länger bekannt, dass sämtliche Entwicklung und jeglicher Support für Samsungs hauseigenes Handy-Betriebssystem Bada eingestellt sind. Was macht man nun mit einem Smartphone, dass der Springer-Verlag gar nicht als solches einstuft, weil es zu wenig Apps dafür gibt?
Man schaut sich um, was andere Nutzer eines Samsung Wave 3 tun. Es gibt da einige Tüftler, die es nicht einfach so hinnehmen, dass Samsung eben alles andere als kunden- und nutzerfreundlich arbeitet. Und so sieht man, dass es doch einen Ausweg aus der Sackgasse namens Bada gibt.