Der ehrenwehrte Bundesnachrichtendienst

Tastaturdompteur - Henning Uhle

Tastaturdompteur - Henning Uhle

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie warnte bekanntlich vor dem so genannten Zero Day Exploit. Das ist um die zwei Jahre her. Jetzt gerät der Bundesnachrichtendienst ins Visier der Kritiker jeglicher Überwachung. Und mir schwillt gerade die Galle.

Was man immer so liest und hört, zeigt einem ja immer wieder, das man nur das kleine Tier im Hamsterrad ist. Im Prinzip gilt es nach wie vor, dieses „Alles. Jeder. Überall“. Nur WIE es der Bundesnachrichtendienst macht, das lässt das Messer in der Tasche aufschnappen.

Weiterlesen

Big Data – Die Angst vor der IP-Adresse mit dem Gesicht

Big Data – Das Schlagwort, das alles bestimmt. Es beschäftigt Wirtschaft, Politik, Betrüger, Nutzer und so weiter und so fort. Allenthalben wird mit Big Data irgendetwas böses impliziert. Die wüsten Gedanken in Form von „DIE DA OBEN wissen eh alles und setzen es gegen uns ein“ malen alles schwarz oder bestenfalls grau. Insofern kann man schon vollmundig davon sprechen, dass Big Data die Technologisierung des Bösen ist.

Weiterlesen

Datensammeln: Immer mehr Ablehnung zu verzeichnen

Es ist immer mit einiger Skepsis zu sehen, wenn irgendwer irgendwelche Daten einsammelt. Viel lässt man sich dann doch dazu hinreißen, aber die Zustimmung hierfür sinkt immer mehr. Und das ist auch ein wenig verständlich. Umso unverständlicher ist es, dass so viele Leute immernoch auf Durchzug schalten, wenn es um das Einsammeln von Daten durch Geheimdienste geht.

Weiterlesen