Kabinettstückchen, die – Und warum?

Das hat die Welt noch nicht gesehen, heißt es nun. Von einem Kabinettstückchen ist da die Rede, was Union und SPD da zusammengezaubert haben. Nicht wenige erzählen uns irgendwas von Wählertäuschung und von Betrug und all dem. Ach ja, und irgendwie gucken da Leute um die Ecke, die da behaupten, dass Rentner Flaschen sammeln müssten, weil Selenski Panzer aus Deutschland bekäme. Sagt mal, Leute, wo sind wir denn hier? Da es derer Aufreger derzeit mehrere gibt, müssen wir mal kurz reden.

Weiterlesen

Neuwahl FTW – und was das mit uns macht

Irgendwie ist mir zu Ohren gekommen, es soll eine Neuwahl kommen. Tja, vielleicht werden es ja auch ein paar mehr. Wer weiß das schon genau? Und wir wollen mal nicht so kleinlich sein. Die allenthalben vor sich hin theaternde Politik ist es doch auch nicht. Also müssen wir uns mal darüber unterhalten, was so eine Entwicklung mit uns macht. Ich weiß ja nicht, was es mit euch macht. Vielleicht erfahre ich das ja unten. Ich schreibe euch jedenfalls mal auf, was das Alles mit mir macht. Und das, obwohl ich mich mal von Politik distanziert hatte.

Weiterlesen

Zukunft gestalten: Aber wie doch gleich?

Die Zukunft hängt am seidenen Faden. Aber als Gesellschaft sind wir viel zu wenig mutig, um das einzusehen und entsprechend zu handeln. Schade eigentlich, oder? Es wird Zeit, dass wir uns positiv damit auseinandersetzen, wie wir in Zukunft leben wollen. Die spannende Frage dabei ist doch dann: Wie soll das gehen? Es wurde viel zerstört, viel verschlafen, vieles versäumt. Kann das endlos so weitergehen? Ich hoffe nicht, aber gleichwohl bin ich skeptisch, dass wir den Wettlauf gegen die Zeit annehmen wollen.

Weiterlesen

Landtag Sachsen: Ein Untersuchungsausschuss?

Der Landtag Sachsen kommt mal wieder ins Gerede. Nach dem Wahlchaos in Sachsen im September soll nun ein Untersuchungsausschuss kommen. So heißt es zumindest. Wie viel davon zu halten ist, möchte ich mal eben durchdenken. Und zwar direkt nach der – sagen wir mal – höchst interessanten Landtagswahl in Thüringen. Hier muss ich mal etwas loswerden.

Weiterlesen

Gewalt-Tsunami: Was ist mit der Welt passiert?

Mir fehlen die Worte. Was bitte ist denn auf der Welt los? Wann brach denn dieser Gewalt-Tsunami los? Und gibt es keine Möglichkeit, all das einmal aufzuhalten? Ich bin mir nicht sicher, aber man könnte denken, dass da irgendwas im Wasser sein muss. Also im Grundwasser. Aber diese Erklärung ist mir zu einfach. Meine Gedanken zu aktuellen Geschehnissen.

Weiterlesen

Michael Kretschmer: Zwischen Görlitz und Berlin

Die Landtagswahl in Sachsen hat die CDU sehr knapp vor der AFD gewonnen. Das ist einzig das Verdienst von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Die Deutungshoheit zu der Wahl beanspruchen Menschen für sich, die nichts mit dem Freistaat Sachsen zu tun haben. Darum muss ich als Bewohner des Bundeslandes mal meine Meinung dazu schreiben. Denn ich lasse mich nicht beschimpfen.

Weiterlesen

Othering: Wenn „die Sachsen“ als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Haben Sie mal den Begriff „Othering“ gehört? Es ist das „DIE DA“. Deren Angelegenheiten, die uns nicht interessieren. Die selbst schuld sind. Das Paradebeispiel für Othering ist die Ossi-Wessi-Diskussion seit 30 Jahren. Das Alte-Bundesländer-versus-Neue-Bundesländer-Geschwafel. Oder wie „DER SPIEGEL“ neulich meinte: „So isser, der Ossi“.

Weiterlesen

Landtagswahl in Sachsen: Wenn Populisten zuschlagen

Die Göltzschtalbrücke: Das Wahrzeichen im Vogtland

Die Göltzschtalbrücke: Das Wahrzeichen im Vogtland

Wenn Populisten regieren, kommt meistens nichts gutes dabei heraus. Das sollten wir uns auch zur Landtagswahl in Sachsen vor Augen führen. Wer in die USA, nach Italien, nach Österreich oder Ungarn schaut, der bekommt eine grobe Ahnung davon, was passiert, wenn man dem Populismus Macht gibt. Das darf in Sachsen einfach nicht passieren. Wer tritt … Weiterlesen

Schwein gehabt – Unrühmliches aus Leipzig

Ein Königreich für ein Schwein! Jetzt nehmen sie den Kindern in Leipzig auch noch den fetten Schweinebraten weg! Bloß gut, dass Protest wirkt! Es begab sich zu jener Zeit im frühen Stadium der Erdgeschichte, dass man Kindertagesstätten mit Anschlägen drohte, wenn es kein deftiges Steak mehr zum Mittag gibt. Und darüber müssen wir reden.

Weiterlesen

Heimat: Das Paradies ist zerstört

Heimatmuseum Warnemünde - Ein alter Trog

Heimatmuseum Warnemünde - Ein alter Trog

Lassen Sie uns mal über den Begriff Heimat philosophieren. Das Wort gehört ja in Deutschland zu den Schmuddel-Begriffen, wie man lesen kann. Wie immer kommen auch bei so einem Wort Blitzmerker auf die Idee, irgendein „völkisch-nationalistisches Gedankengut“ hineinzugeheimnissen. Hinter jedem Grashalm wird sofort der Vernichtungsfantasien träumende Nazi gesehen. Aber warum eigentlich?

Weiterlesen