Office 365 – Gigantische Emails möglich?

Kein Exchange-Administrator möchte Mail-Bomben haben, diese riesigen Emails, die Exchange-Organisationen lahmlegen. Aber das ist eben möglich. Man braucht halt Office 365 dafür. Dort ist es jetzt möglich, für Email-Verhältnisse riesige Emails zu versenden. Welchen Sinn das haben soll, ist erst einmal unwichtig. Aber es soll funktionieren. Und deshalb erzähle ich mal was dazu.

Weiterlesen

Rapidshare: Am 31. März 2015 ist endgültig Feierabend

Rapidshare macht nun endgültig zu. Am 31. März – also in 1,5 Monaten – wird der Laden dicht gemacht. Alles wird danach gelöscht. Feierabend. Nachdem letztes Jahr alle kostenlosen Benutzerkonten deaktiviert wurden und der Dienstleister ein Angebot wie viele Online-Datensicherungsdienste schaffen wollte und dies offenbar nicht geklappt hat, wird der Dienst nun also eingestellt.

Weiterlesen

Wenn Office 365 für Exchange Server eine Option werden kann

In Deutschland ist man ja argwöhnisch, was Cloud-Dienste für Unternehmen betrifft. Wie Office 365 eben. Aber man erlebt auch ein Umdenken. Was ist denn in Firmen mit nur kleiner IT-Abteilung, wenn der Administrator mal nicht da ist? Wenn alles läuft, ist alles gut. Aber was, wenn ausgerechnet dann ein echter, großer Ausfall passiert? Genau dann passiert ein Umdenken.

Weiterlesen

Nacktbilder in der iCloud in Gefahr

Es ist mal wieder soweit: Hacker haben wieder eine Möglichkeit gefunden, in der iCloud von Apple persönliche Dinge zu stehlen. iDict ist es diesmal, ein neues Tool, das wohl aktuell die Sicherheitsmechanismen von Apple umgeht. Nachdem unzählige Nacktbilder von Promis in der iCloud entwendet wurden und im Internet herumgereicht wurden, hatte Apple angeblich nachgebessert. Nicht gut genug, wie man so liest.

Weiterlesen

Vereinfachte Office 365 Verwaltung für Schüler und Studenten

Ich schreibe ja immer wieder über Office 365, dem Cloud-Dienst von Microsoft. Das hat auch hier und da praktische Gründe, weil ich beruflich immer wieder damit in Berührung komme, es auch zu einem immer wichtigeren Teil meines beruflichen Alltags wird. Ich weiß, wie viel Arbeit die Verwaltung von Zugängen zu Office 365 für eine Organisation anfallen kann. Und da gibt es gerade gute Neuigkeiten für Schulen.

Weiterlesen

Die böse, böse Cloud

Also es ist doch unfassbar. Da bieten Internetunternehmen die Dienstleistung Cloud an, und man liest immer wieder, dass irgendwer die Inhalte der angemieteten Wolke lesen und verwerten kann und all das. Und plötzlich kommen immer mal wieder deutsche Anbieter, die behaupten, dass deren Cloud-Lösungen abhörsicher sind. Man stellt sich dann immer vor, dass eine Cloud wie ein Glaskasten in der Innenstadt ist, bei dem jeder sieht, was sich darin befindet. Dem ist aber nicht so.

Weiterlesen

Microsoft für deutsche Cloud für die Bundesdatenautobahn?

Da wird sich aber unser Bundesdatenautobahnminister Dobrindt freuen. Microsoft plant eine sinnvolle Verwendung für seine Schnellstraßen für Daten im Deutschlandnetz. Oh Freude, niemand braucht eine AFD, die Ideen vom Einigeln hat unsere derzeitige Regierung schon jetzt. Und Microsoft bietet eine gute Verwendung: Eine deutsche Cloud. Jedenfalls plant man das, wie man so liest.

Weiterlesen

Apple beschäftigt das Internet mit 2x iPhone6 und Apple Watch

Ja, man kommt um den angebissenen Apfel einfach nicht herum. Der IT-Liebling aus Kalifornien, Apple, hatte ja bekanntermaßen ein paar Gerätschaften vorgestellt. Und das Internet stand Kopf. Die Artikel überschlugen sich. Und so wird das wohl noch eine Weile weitergehen.

Nachdem ich am Abend schon mal etwas zu der Vorstellung von iPhone6 und iPhone6 Plus erzählt habe, möchte ich gern noch ein paar weitere Worte verlieren. Es geht ja auch etwas bedachter. Das ändert aber im Groben nicht meine Meinung, dass Apple mit den Telefonen schon mal innovativer war.

Weiterlesen

Geh sterben, Rapidshare!

Wir müssen kein Geheimnis daraus machen: Jeder hat mal irgendwie Rapidshare genutzt. Egal, ob nun in Verbindung mit dem teilweise illegalen Filesharing oder zum geschäftlichen Verteilen von Daten oder, oder, oder.

Ich habe mich immer schon gefragt, was denn aus dem Schweizer One-Click-Hoster geworden ist. Und naja, was soll ich sagen? Geh doch sterben, Rapidshare!

Weiterlesen

Spektakuläre Ankündigung: IBM Mail Next revolutioniert geschäftlichen Email-Verkehr

Ich muss mal etwas lauter rufen, denn IBM hat da etwas großartiges vor, was den geschäftlichen Email-Verkehr angeht. Der größte IT-Dienstleister der Welt und einer der bedeutendsten Software-Hersteller noch dazu meldet sich mit großem Tamtam zurück. Schauplatz des Ganzen ist die Konferenz „IBM Connect“, die derzeit in Orlando stattfindet. Und hier wurde etwas spektakuläres angekündigt.

Weiterlesen