Informatik

Facebook-Besucher kommen halt immer

Meine Kontakte haben sich irgendwie nie blicken lassen. Aber Facebook-Besucher habe ich deshalb trotzdem irgendwie immer, vor allem jetzt. Warum ich das so aufschreiben kann und woher ich diese Weisheit nehme? Naja, als ich damals (TM) noch aktiv bei Facebook meine Artikel gepostet hatte, kam quasi nie jemand von dort auf meine Artikel. Aber jetzt kommen Nutzer von dort. Und zwar ohne, dass ich irgendwas dafür kann. Ich habe auch gar nicht mehr daran gedacht, dass der Laden Besucher schickt. Sachen gibt’s!

Allgemein

Still sein: Manchmal hilft das ja

Manchmal scheint es tatsächlich zu helfen, wenn man einfach mal still sein kann. Niemand muss zu allem irgendeine Meinung verteidigen. Kein Mensch auf der Welt hat das Vorzugsrecht auf das, was wir als Wahrheit bezeichnen. Ich auch nicht. Ich bin da ja bloß der blöde Blogvollschreiber, was kann ich denn schon sinnvolles beitragen? Und ganz ehrlich, ich habe am Ende auch wirklich absolut keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen Grabenkämpfen bei Wortgefechten zu beschäftigen.

Informatik

#SoSollWeb: Unser Netz soll schöner werden

Nachdem sich das Internet über die Jahre und Jahrzehnte gewaltig verändert hat, müssen wir überlegen, wie wir es haben wollen, SoSollWeb. Lasst uns einfach mal darüber diskutieren, wie es wäre, wenn wir das Internet neu gestalten könnten. Die Idee hatte der Tommi neulich auf Basis einer Blogparade der Annette. Und ihr kennt mich: Dafür bin ich auf jeden Fall zu haben. Ich habe genug von all den negativen Schwingungen. Und wenn ich meine Gedanken hier auch mit reinwerfen kann, dann mache ich das doch gern. Also dann mal los.

Informatik

Accounts konsolidieren: Das war wohl nichts

Ich muss meine Accounts konsolidieren. So, wie ich mir das mal gedacht hatte, funktioniert es ja eh nicht. Deshalb muss ich da aufdröseln. Es war gut gedacht, alles nur über einen Account laufen zu lassen, wenn dann aber die ganze Synchronisation eher nicht funktioniert, kann ich es auch lassen. Schade eigentlich, denn an sich wäre das eine richtig großartige Idee gewesen: Ein Account bei Friendica bespielt alle Accounts in Fediverse und Bluesky, denn mir wurde erzählt, dass das grundsätzlich funktioniert. Tut es aber nicht. Schade, ich muss Accounts konsolidieren Was wurde mir nicht alles erzählt! Ich war es eigentlich leid, Mastodon und Bluesky getrennt verfolgen und bespielen zu müssen. Und außerdem wollte ich es eigentlich so haben, dass ich per RSS – oder durch das Rufen von „Dreimal schwarzer Kater“, mir wäre es egal gewesen – einen Account bewerfe, der dann eben Mastodon und Bluesky seinerseits bewirft. Joar, das soll […]

WordPress und Bloggen

Wilde Fahrt: Wenn du befreit beim Bloggen bist

Und ab ging die Wilde Fahrt! Was für ein Achterbahn-Erlebnis! Der Januar hat mal wieder gezeigt, wozu ich mit diesem Blog in der Lage bin. Ich habe geschlagene 19 Artikel hier rausgehauen. Also ungefähr so viel wie letztes Jahr pro Quartal. Es war eben eine völlig neue Erfahrung, auf Facebook, Twitter und LinkedIn und so einfach keinerlei Rücksicht mehr nehmen zu müssen. Einfach drauflos bloggen, so wie ich es immer wollte. Und so, wie ich es lange, lange Zeit nicht gemacht habe. Und jetzt gucken wir mal kurz zurück.

Allgemein

Follower sein ohne klassisches Social Media

„Sag mal, Henning, wie kann ich denn in Gottes Namen einer deiner Follower sein, wenn du nichts mehr in den sozialen Netzwerken schreibst?“ – Das wurde ich tatsächlich neulich mal gefragt. Ich meine, trotz meines Rückzugs von den klassischen Plattformen ist es vielleicht so, dass es da Menschen gibt, die gern gelesen haben, was ich so geschrieben habe. Deshalb muss ich hier mal aufdröseln, wo diejenigen, die immernoch bei den Facebooks, Twitters und LinkedIns dieser Welt sind, mir folgen können.

Wirtschaft und Soziales

Confirmation Bias: Wir haben uns geirrt

Confirmation Bias: Die Bestätigungsverzerrung. Wir sammeln uns praktisch die Informationen zusammen, um unsere Erwartungen zu bestätigen. Kann es deshalb sein, dass wir uns alle geirrt haben? Was wäre denn, wenn du eine völlig andere Wahrheit hast als dein Nachbar und als ich? Haben wir dann alle eine verzerrte Wahrnehmung? Sind wir alle von allen guten Geistern verlassen? Und noch viel wichtiger: Was ist denn dann die Wahrheit?

Allgemein

Gelassenheit – Wenn ein Rückzug nicht taugt

Manchmal braucht man in dieser irren Welt eine riesige Portion Gelassenheit, um nicht vollständig am Sender zu drehen. Gelingt nicht immer. Aber was wäre denn die Alternative, wenn man mit all den Verrückten auf der Welt konfrontiert ist? Soll man sich aus allem raushalten? Soll man sich zurückziehen? Ich weiß nicht so richtig, ob das die richtige Idee bei dem Ganzen ist. Ja, ich weiß, den Verrückten das Feld zu überlassen, ist es auch nicht. Also dann doch das Ding mit dem dicken Fell? Ich habe da so ein paar Gedanken.

In eigener Sache

Gutes Jahr 2025: Ich fühle das

Ich habe das irgendwie im Gefühl, dass 2025 in irgendeiner Hinsicht tatsächlich ein gutes Jahr werden kann. Nicht in jedem Punkt, aber sonst… Nein, ich will hier nicht darüber debattieren, dass die Krisen auf der Welt ja noch da sind und dass die ganzen Vollidioten nach wie vor einen großen Scheißhaufen in der Geschichte hinterlassen werden. Das ist alles gar nicht mein Thema. Nein, für mich individuell könnte das Jahr insgesamt gut werden. Das fühlt man doch irgendwie, oder?

Informatik

Pixelfed: Instagram im Fediverse

Nachdem ich mich immer mehr im Fediverse breit mache, muss ich mich doch auch mal mit der quasi Instagram-Alternative Pixelfed beschäftigen. Ich finde es ganz spannend. Ich meine, es ist großartig, dass es das Alles gibt. Man muss es ja nicht nutzen, aber man kann. Und das schöne ist: Es funktioniert und guckt dir nicht in die Unterwäsche, um Werbepartnern zu erzählen, ob du mal wieder eine Intimrasur machen solltest. Jaja, klingt plakativ. Aber Instagram funktioniert ja so ungefähr.