Es ist mal wieder soweit, bei Facebook werden mal wieder Daten gesammelt. Aber – und das sollte deutlich werden – nicht von Facebook selbst, sondern von einem ominösen Formular, also einer Anwendung. Die kommen meist von Drittanbietern, die zum Teil nicht ganz sauber arbeiten.
Facebook Timeline und wohin das alles führt
Und schon haben wir wieder einmal einen Facebook-Artikel. Ich wollte schon etwas über das neue Layout von Facebook berichten, was mir noch nicht so richtig gefällt und bei dem ich meine Bedenken habe, was im Hintergrund alles passiert. Plötzlich stoße ich auf einen Artikel über „Timeline“, eine neue Funktion bei Facebook.
Beyoncé bricht Rekorde im Internet
Bislang war die amerikanische Soul- und R&B-Sängerin Beyoncé Knowles für Ihren über mehrere Oktaven reichenden Gesang und ihre knappe Bekleidung bekannt. Das war schon bei Destiny’s Child so und ist auch so geblieben. Doch das wird sich nun bis auf weiteres ändern.
Virtuelles Gefecht von Anonymous gegen die GEMA
Jeder kennt das: Man sucht bei dem Video-Portal YouTube nach dem Video seines Lieblingsliedes. Dann findet man es, ruft es auf und… Erhält einen Hinweis, dass das Video in Deutschland nicht verfügbar ist. Dagegen hat das Hacker-Kollektiv Anonymous etwas. Nun ist seit Sonntag-Nachmittag die Seite www.gema.de nicht mehr erreichbar.
Facebook und die Speicherung sensibler Daten
Haben Sie es bemerkt? Facebook hat vor etwa 2 Monaten eine neue Funktion eingeführt. Es gibt seit etwa Juni die „automatische Gesichtserkennung“. Diese Funktion ist höchst fragwürdig und ruft Datenschützer auf den Plan.
Wir netzwerken uns zu Tode
Es gibt die VZ-Netzwerke, die Business-Netzwerke Xing und LinkedIn, es gibt Twitter und Facebook sowie seit neuestem Google+. Man fragt sich ernsthaft, wozu man das alles braucht, ist aber wahrscheinlich überall angemeldet und schreibt dort fleißig herum. Was soll das alles?
Facebook Apps sind meist nicht ohne – WOT warnt
Wenn Sie meinen Blog durchsuchen, finden Sie immer wieder Hinweise auf mögliche Gefahren. Zum Einen hängt die Sicherheitshürde bei Facebook an sich recht niedrig, zum anderen stellen Anwendungen auf Facebook ein zusätzliches Risiko dar. Das Netzwerk WOT warnt vor sehr vielen Anwendungen auf Facebook. Ich möchte hierzu kurz meine Meinung äußern.
Und wieder marschiert ZEUS
Etwa alle halben Jahre hört die IT-Welt vom Göttervater ZEUS, dem berühmt-berüchtigten Botnets. Pünktlich zum Sommerloch findet sich wieder eine Nachricht zu ZEUS in den Schlagzeilen. Wir werden sehen, ob es sich wieder um eine Nachricht der Qualität wie vor einem Jahr handelt.
Dubioser „MeinKalender“ bei Facebook
Wenn ich bei Facebook etwas fragwürdig finde, nehme ich gern dazu Stellung. So tat ich dies schon vor einiger Zeit, als merkwürdige Inhalte über Facebook publiziert wurden. Diesmal handelt es sich um eine angeblich „nicht von Facebook“ stammende Anwendung namens „MeinKalender“, die ich höchst eigenartig finde. Und mir scheint, als sollten meine Leser hierüber erfahren.
Der Facebook-Freundefinder und der Datenschutz
Facebook ist ja immermal wieder in aller Munde, weil hier scheinbar mit dem Datenschutz etwas sehr lax umgegangen wird. Nun haben Datenschützer einen kleinen Sieg eingefahren. Der viel beschriebene Freundefinder von Facebook muss datenschutzkonform überarbeitet werden.