Ich war neulich dazu gezwungen, meinen etwas betagten WLAN-Router zu aktualisieren. Hintergrund war eine Sicherheitswarnung für D-Link Router. Sogar das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA NDS) ist in dieser Angelegenheit aktiv geworden. Das Update war auch nach ein paar Tagen verfügbar. Zu meiner Überraschung bescherte mir diese vom Hersteller freigegebene Aktualisierung einige Schweißausbrüche. Und darüber möchte ich etwas schreiben.
Wer arbeitet, soll essen können – Seltsame Ansichten einer Musikerin
Über das soziale Netzwerk Google+ bin ich auf eine Diskussion aufmerksam geworden, die ich gern mal besprechen möchte. Eine Musikerin schimpft in diesem Netzwerk (also im Internet) auf das Internet. Sie kündigt an, auf den Download ihrer Musik zu verzichten. Und sie wendet dabei einen Ton an, den man nicht gut finden kann. Aber der Reihe nach.
Kostenlos Windows Media Center für Windows 8 Pro erhalten
Inzwischen ist wohl die Nachricht überall herum gekommen: Windows 8 Pro kommt ohne Windows Media Center daher. Das soll man, wenn man denn möchte, nachkaufen. Und dieser Bestandteil, der bisher kostenfrei in Windows enthalten war, soll dann 59,99 € kosten. Geht das auch preiswerter? Gar kostenlos? Und dabei legal? Ja, das geht. Und Microsoft schildert selbst, wie das geht.
Schiller und Unheilig – Ambient zum Weglaufen?
Also ich komme sehr gut mit Ambient-Musik zurecht. Daher fand ich die Musik von Christopher von Deylen alias Schiller auch immer sehr gut. Was mir aber jetzt zu Ohren kam, ist unheimlich gewöhnungsbedürftig.
Microsoft SkyDrive und Hotmail – Was ist da denn los?
Es kugeln zurzeit zwei Nachrichten zu Online-Diensten von Microsoft durchs Internet. Beide sind irgendwie beunruhigend. Und beide muss man einfach mal kommentieren. Sie betreffen Hotmail als Email-Dienst, SkyDrive als Speicher in der Cloud und Windows Phone Handys.
Am Montag droht ein Internet-Blackout
Am Montag könnten im Internet teilweise die Lichter ausgehen. Hintergrund ist die Zerschlagung des ehemals größten Botnets der Welt im Herbst des letzten Jahres. Es ist dringend zu empfehlen, noch einmal den Computer auf einen eventuellen Angriff zu überprüfen.
Google Drive – Der Cloud Speicher von Google
Ja, es gibt das Microsoft SkyDrive seit einiger Zeit. Wie so oft kommt dann aber Google mit etwas ähnlichem um die Ecke und macht es scheinbar besser. So auch mit „Google Drive“. Was muss man hierzu wissen?
Das Youtube-Urteil und das Frohlocken der Medien – Aber wer schnorrt hier?
Wie haben unsere lieben Medien frohlockt! Das Urteil gegen Youtube im Rechtsstreit gegen die GEMA hat zu absonderlichen Ausdünstungen des Medienmobs geführt. Die Qualitätsmedien des Axel-Springer-Verlags tanzen einen Veitstanz, aber irgendwie machen sie sich gerade lächerlich.
Download kein Diebstahl geistigen Eigentums
Ich wusste doch, dass Abmahngesellschaften und deren Komplizen von der Verwertungsindustrie hier einen über kurz oder lang nicht mehr haltbaren Popanz aufgebaut haben. Dieser Popanz beginnt nun, allmählich zu zerbröckeln.
Drohnen für den Dateiaustausch
Drohnen sind unbemannte Flugobjekte, die zur Überwachung, Erkundung, Aufklärung, als Zieldarstellungsdrohne und mit Waffen bestückt in Kampfeinsätzen verwendet werden. Im Internet wird der Begriff “Drohne” auch für Zombie-Rechner verwendet, also von Hackern durch Trojaner ferngesteuerte Computer. Und so etwas soll zum Dateiaustausch eingesetzt werden?