40 Jahre „Dark Side of The Moon“

Jeder Mensch ist ein Mond. Er hat eine helle Seite, die von der Sonne angeschienen wird. Und er hat eine dunkle Seite. Und diese dunkle Seite zeigt er niemandem.

In diesem Jahr jährt sich zum vierzigsten Mal die Veröffentlichung von „Dark Side of The Moon“, dem großen Meisterwerk von Pink Floyd. Es ist im Jahr meiner Geburt erschienen. Ob das etwas zu bedeuten hat, weiß ich nicht. Ich hoffe nicht.

Weiterlesen

Wo soll man denn nun bloggen?

Ich habe mich ja lang und breit darüber ausgelassen, dass man als Blogger besser wieder in seinen Blog zurückkehrt und sich nicht auf Gedeih und Verderb auf die sozialen Netzwerke verlässt. Dabei ist mir doch glatt eingefallen, dass es ja Leute geben könnte, die gern ein solches Tagebuch wie einen Blog führen möchten, aber noch gar keinen haben. Und da muss man natürlich auch drauf eingehen.

Weiterlesen

Die Nutzung eines Smartphones kostet Geld, oder?

Was habe ich nicht alles gehört: „Hat man ein Smartphone, kostet das viele Gebühren.“ Das ist die eine Theorie. „Nimm eine Prepaid-Karte, das reicht völlig aus.“ Das ist die andere Theorie. Unbedarfte Nutzer von Smartphones geraten so schnell in die Kostenfalle. Aber was ist denn nun richtig?

Weiterlesen

25 Jahre „A Momentary Lapse of Reason“ von Pink Floyd

25 Jahre "A Momentary Lapse of Reason" von Pink Floyd

25 Jahre "A Momentary Lapse of Reason" von Pink Floyd

Im September 1987 kamen Pink Floyd mit „A Momentary Lapse of Reason“ nach 4 Jahren Pause und bösartigen Auseinandersetzungen zwischen David Gilmour und dem früheren Kopf der Band, Roger Waters, wieder zurück. Ich möchte kurz an dieses 25 Jahre alte Werk erinnern, weil es mich bis heute beeindruckt.

Weiterlesen