Am 09. September erschien hier der letzte Artikel. Seitdem herrschte Funkstille. Und mancher wird sich unter Umständen fragen, was hier passiert ist. Das ist auch völlig klar, wenn man hier vielleicht gern liest. Und nach dem, was ich so zu lesen bekomme, gibt es doch eine ganze Menge Leute, die diesen Blog als regelmäßige Lektüre hernehmen. Und die fragen sich zurecht, wieso hier ohne Ankündigung rund eine Woche lang nichts passiert ist, weil das nicht der Normalität entspricht. Und hier möchte ich mal kurz etwas schreiben.
Gesundheit
Salva Mea – 20 Jahre Faithless mit tiefem Schmerz
Kennen Sie das? Da gibt es so Lieder eines Genres, die einen über Jahre beschäftigen. So geht mir das mit der ersten Single von Faithless. Salva Mea kam vor ziemlich genau vor 20 Jahren auf den Markt und kündet von Schmerz und Wut und prügelt auf den Hörer mit dem Vorschlaghammer ein. Erbarmungslos, bösartig, brillant. Es gibt wenige Lieder aus der Ecke Techno – House – Electronica, die derart beeindruckend waren. Auf dem ein dreiviertel Jahr später erscheinenden Debüt-Album „Reverence“ ist es in Opernlänge enthalten, und es ist immernoch schwer verdaulich und großartig.
Jetzt erkranken Kinder durch das Impfen an ADHS
Der Zappelphilipp – das Aufmerksamkeits-Defizit-Hypersondrom – greift um sich. Rette sich wer kann! Und das wird gewissermaßen eingeimpft. So heißt es zumindest. Bei meiner Durchsicht von Blogartikeln bin ich auf eine interessante Veröffentlichung gestoßen, deren Wahrheitsgehalt ist gar nicht erst prüfen will. Aber ich möchte mal meine Sicht der Dinge schildern. Ganz subjektiv. Sie kennen das.
Nehme ich eine E-Zigarette?
Also viele wissen, dass ich Raucher bin. Ich mag es einfach. Und selbst wenn es die sprichwörtliche „Zigarette danach“ ist. Nein, alles Gerede. Aber Sie wissen, was ich meine.
Quälendes Reden
Reden. Gut, wer es kann. Schlecht, wenn man sich dazu quälen muss. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, heißt es ja. Was aber, wenn man unbedingt reden muss? Wenn es Dinge gibt, die unbedingt geklärt werden müssen? Spielt man dann weiter den Schattenboxer, nur um nicht reden zu müssen? Wenn es so weit gekommen ist, sollte man unbedingt Hilfe annehmen, vermute ich. Ich weiß nur nicht, inwieweit es wen betrifft, dieses quälende Reden.
Uniklinik Leipzig – Organspende und Mauschelei
So nebenbei hat man ja schon davon gehört, dass im sprichwörtlichen „Irgendwo in Deutschland“ mit Organspenden geschachert wird. Nun betrifft es aber auch die renommierte Uniklinik Leipzig. Und das schockiert dann doch ein Stück weit.
Ein Schnauzer für die Gesundheit?
Ich könnte sie ignorieren, die Sonnenbrillen mit Schnurrbart. Aber man kommt irgendwie nicht an ihnen vorbei. Und deshalb muss man sich darüber einmal kurz Gedanken machen. Jeder Mann sollte das irgendwann einmal tun.