Neuwahl FTW – und was das mit uns macht

Irgendwie ist mir zu Ohren gekommen, es soll eine Neuwahl kommen. Tja, vielleicht werden es ja auch ein paar mehr. Wer weiß das schon genau? Und wir wollen mal nicht so kleinlich sein. Die allenthalben vor sich hin theaternde Politik ist es doch auch nicht. Also müssen wir uns mal darüber unterhalten, was so eine Entwicklung mit uns macht. Ich weiß ja nicht, was es mit euch macht. Vielleicht erfahre ich das ja unten. Ich schreibe euch jedenfalls mal auf, was das Alles mit mir macht. Und das, obwohl ich mich mal von Politik distanziert hatte.

Weiterlesen

Zukunft gestalten: Aber wie doch gleich?

Die Zukunft hängt am seidenen Faden. Aber als Gesellschaft sind wir viel zu wenig mutig, um das einzusehen und entsprechend zu handeln. Schade eigentlich, oder? Es wird Zeit, dass wir uns positiv damit auseinandersetzen, wie wir in Zukunft leben wollen. Die spannende Frage dabei ist doch dann: Wie soll das gehen? Es wurde viel zerstört, viel verschlafen, vieles versäumt. Kann das endlos so weitergehen? Ich hoffe nicht, aber gleichwohl bin ich skeptisch, dass wir den Wettlauf gegen die Zeit annehmen wollen.

Weiterlesen

Grüne Ideen: Wir benennen ein Dorf um

Grüne Ideen: Wir benennen ein Dorf um

Grüne Ideen: Wir benennen ein Dorf um

Wer mich kennt, weiß, dass ich grüne Ideen durchaus für sinnvoll erachte. Was ich aber nun von den Grünen mitbekommen habe, ist irgendwie kompletter Bullshit. Die wollen ein Dorf umbenennen. Aber jetzt kommt’s: Wegen Rassismus? Ernsthaft? Wobei halt, Moment: Es ist die Grüne Jugend im Kreisverband Segeberg, die das von sich gegeben hat. Es ist die Jugend, naja, da hat man wirre Ideen. Das mag sein. Aber ehrlich: Damit machen sie sich keine Freunde. Und deshalb schreibe ich nach langer Zeit mal wieder was politisches. Ich darf doch, oder?

Weiterlesen

Landtag Sachsen: Ein Untersuchungsausschuss?

Der Landtag Sachsen kommt mal wieder ins Gerede. Nach dem Wahlchaos in Sachsen im September soll nun ein Untersuchungsausschuss kommen. So heißt es zumindest. Wie viel davon zu halten ist, möchte ich mal eben durchdenken. Und zwar direkt nach der – sagen wir mal – höchst interessanten Landtagswahl in Thüringen. Hier muss ich mal etwas loswerden.

Weiterlesen

Michael Kretschmer: Zwischen Görlitz und Berlin

Die Landtagswahl in Sachsen hat die CDU sehr knapp vor der AFD gewonnen. Das ist einzig das Verdienst von Ministerpräsident Michael Kretschmer. Die Deutungshoheit zu der Wahl beanspruchen Menschen für sich, die nichts mit dem Freistaat Sachsen zu tun haben. Darum muss ich als Bewohner des Bundeslandes mal meine Meinung dazu schreiben. Denn ich lasse mich nicht beschimpfen.

Weiterlesen

Othering: Wenn „die Sachsen“ als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Othering: Wenn "die Sachsen" als komische Vögel gelten sollen

Haben Sie mal den Begriff „Othering“ gehört? Es ist das „DIE DA“. Deren Angelegenheiten, die uns nicht interessieren. Die selbst schuld sind. Das Paradebeispiel für Othering ist die Ossi-Wessi-Diskussion seit 30 Jahren. Das Alte-Bundesländer-versus-Neue-Bundesländer-Geschwafel. Oder wie „DER SPIEGEL“ neulich meinte: „So isser, der Ossi“.

Weiterlesen

Populismus: Kampf gegen den Endgegner

Im Krieg und in der Politik stirbt als erstes die Wahrheit. Und je mehr Leute man anstachelt, desto mehr herrscht Krieg. Das ist Populismus. In zweieinhalb Monaten wird in Sachsen darüber entschieden, wer künftig das Land regiert. Und es wird immer lauter, wie hier umher geschrieen wird. Ich will das Alles nicht. Aber es ist leider so, dass man gar nicht umhin kommt, so etwas mitzubekommen. Es ist viel Populismus dabei. Und das ist unerträglich.

Weiterlesen