Poison Arrows: Musik aus aktuellem Anlass

Mein neues Stück „Poison Arrows“ könnt ihr ein wenig wie einen musikalischen Kommentar zu all den Katastrophen sehen, die seit einiger Zeit auf der Welt passieren. Ich wollte irgendwie was mit mir selbst tun, ich musste ja auch irgendwie mit meinen Gedanken wohin. Denn ich werde mich nicht mit Worten zu den Geschehnissen in der Ukraine und in Israel äußern. Ich habe mir oft genug den Mund verbrannt. Und so wollte ich ein Stück Musik bauen, das ein bisschen widerspiegelt, was ich zu den Kriegen da so denke. Ich hoffe, mir ist das gelungen.

Weiterlesen

Lost In Music – Wie finde ich raus?

Leute, ich mache ja echt gern Musik. Aber irgendwie bin ich auch ein bisschen „Lost In Music“. Klingt doof, ist aber so. Da muss ich jetzt etwas dagegen machen. Das Blöde ist, dass man eben so unfassbar viel mit Tools wie Ableton machen kann. Ich hatte es ja schon mal erzählt, dass die Möglichkeiten schier endlos sind. Die Kehrseite der Medaille ist dann allerdings, wie es bereits anklang, dass man sonst zu praktisch gar nichts mehr kommt. Und das muss irgendwie auch mal wieder ein Ende haben. Ich schreibe einfach mal was dazu auf.

Weiterlesen

Kleine große Dinge: Anderes ist wichtiger

Kleine große Dinge: Anderes ist wichtiger

Kleine große Dinge: Anderes ist wichtiger

Draußen gibt es ein heftiges Gewitter, während ich mit dem Artikel anfange. Und ich denke über kleine große Dinge nach. Und ihr fragt euch, was ich damit meine. Das würde mir an eurer Stelle auch so gehen. Guckt mal oben auf das Bild. Da seht ihr eine riesige Heuschrecke oder so. Die sind meiner Erinnerung nach immer viel kleiner. Daneben hockt ein kleiner Gefährte des Riesen. Und das ist, was ich damit meine: Manchmal sind eben andere Dinge viel wichtiger. Und davon will ich euch mal ein paar Takte erzählen.

Weiterlesen

Schaukeln: Einfach so und überhaupt

Ich habe mir eine riesige Tasse Kaffee gebaut und mich an den Computer gesetzt. Eigentlich wartet wie so häufig viel Arbeit, aber ich will viel lieber schaukeln. Ich merke leider, dass ich in letzter Zeit wieder viel fahriger geworden bin und alles mehr oder weniger im Blindflug mache. Und dann kommen ein paar ungeahnte Fährnisse dazwischen, und ich bin plötzlich total orientierungslos. So kommt das auch, dass ich meinen Newsletter vergessen hatte und überhaupt derzeit kaum noch blogge. Und davon will ich euch hier mal erzählen.

Weiterlesen

Newsletter-Vergesser: Ich

Ich Volltrottel! Da habe ich doch glatt vergessen, meinen monatlichen Newsletter zu aktualisieren. Ich glaube, das ist mir bisher nur ein einziges Mal passiert. Sonst achte ich eigentlich darauf, dass ich meinen Abonnenten etwas neues abseits meiner Blogartikel mitgebe. Dieses Mal hat das leider nicht geklappt. Ich bin dann halt alt geworden. Oder war es doch irgendwas anderes? Gibt es eine sinnvolle Erklärung dafür? Oder soll ich dazu lieber meine Klappe halten? Ich werde euch das mal aufschreiben.

Weiterlesen

Human Being – Melodic House in Ableton

Ich habe mich in Ableton ein bisschen mit Melodic House beschäftigt. Heraus gekommen ist ein Stück, das ich „Human Being“ genannt habe. Das hatte Spaß gemacht. Und ich will euch mal ein paar Worte dazu erzählen. Es ist ja mein zweites Stück in der DAW, mein erstes habt ihr in diesem Artikel. Und nur mal so, falls ihr es nicht mehr wisst, hier waren die letzten Stücke mit BandLab Studio enthalten. Aber jetzt erzähle ich euch was zu meinem neuen Stück Musik.

Weiterlesen

Ableton: Neustart meiner Musik

Ableton: Neustart meiner Musik

Ableton: Neustart meiner Musik

Ich fange neu an, Musik zu machen. Lange Zeit habe ich mit BandLab herum gespielt. Nun mache ich meine ersten Schritte mit der Digital Audio Workstation Ableton. Na klar, ich habe mir erstmal eine Testversion installiert. Ich will ja schließlich herausfinden, ob das eine Software für mich ist. Bis jetzt kann ich allerdings sagen: Und wie sie das ist! Freunde, es funktioniert halt einfach. Und es gibt Tonnen von Lernmaterial dazu. Warum also sollte ich das dann nicht nutzen? Damit gibt es nun demnächst den Neustart meiner Musik.

Weiterlesen

Ziele: Wo will ich mit dem Blog hin?

Wer heutzutage irgendwelche Artikel über das Bloggen liest, bekommt relativ schnell mit, dass die Autoren empfehlen, sich klare Ziele beim Bloggen zu setzen. Als ich vor 75 Jahren nach Leipzig zog, also als ich 2009 mit dem Bloggen anfing, war das Alles noch ziemlich egal. Ich habe halt drauflos getippt. Das mache ich nach wie vor so. Aber leider nicht mehr mit der Leidenschaft wie vor einiger Zeit. Aber genau die will ich wieder haben. Denn mir ist so, als hätte ich noch einiges zu erzählen. Darum wäre so der Gedanke, dass ich mir mal Gedanken mache, wo ich mit dem Blog hin will.

Weiterlesen

Lagoon – Vocal House mit BandLab

Mit „Lagoon“ habe ich ein neues Stück Musik gebastelt. Das Ding ist schon ein paar Tage drüben bei SoundCloud zu hören. Und jetzt erzähle ich euch etwas darüber. Ich glaube, es ist nicht immer ganz uninteressant, etwas über Musik zu erzählen. Und mit „Lagoon“ habe ich ein kleines Experiment gewagt. Ich glaube, ohne dass ich mich jetzt ins Scheinwerferlicht stellen muss, dass das Lied gar nicht so schlecht geworden ist. In jedem Fall hatte ich großen Spaß. Wie auch schon vorher damit.

Weiterlesen

Neues Layout: Astra ist Geschichte

Neues Layout: Astra ist Geschichte

Neues Layout: Astra ist Geschichte

Ich musste meinem Blog ein neues Layout verpassen. Ich hatte die Nase voll mit Astra, dem Theme, das ich jetzt lange Zeit im Einsatz hatte. Was ist passiert? Eigentlich nichts weltbewegendes. Aber dann eigentlich doch wieder. Der Grund für den Wechsel des Themes ist, dass ich die Lizenz für Astra verlängern sollte. Das an sich wäre kein Problem gewesen. Aber es wurde eins, nachdem ich für mich festgestellt habe, dass mir der Anbieter so vorkam, als wolle er mir das Geld aus der Tasche ziehen. Und das mache ich nicht mit. Deshalb sieht es jetzt hier anders aus.

Weiterlesen