In eigener Sache: Plugin-Wechsel im Blog für mehr Datenschutz [UPDATE]

Ich wollte Ihnen einmal berichten, dass ich ein paar Anpassungen im Blog vorgenommen habe. Sie dienen dem Datenschutz meiner Leser und der Leistung der Webseite. Ich hoffe, dass dies der richtige Weg ist.

Aber lassen Sie mich einmal kurz erzählen, was ich gemacht habe.

Weiterlesen

Bloggen ist vorbei – es lebe das Bloggen

„Mein schönstes Tagebuch“ – „Katzenbilder“ – „Urlaubsgeschichten“ – solche Blogs haben immer ihre Daseinsberechtigung. Und es würde etwas in der Internet-Welt fehlen, wenn es diese privaten Blogs nicht geben würde. Das ist ja wie im realen Leben: Es geht doch nichts ohne das gute, alte Tagebuch. Und das ist es, was eigentlich ein Blog ist.

Weiterlesen

Update des WordPress-Themes und Kennwortwechsel – Unwägbarkeiten eines Webmasters

Die letzten 24 Stunden waren einigermaßen turbulent. Bloß gut, dass mein Provider, die Berliner 1Blu AG, entscheidend zur Lösung beitragen konnte.

Was geschah, werde ich in den folgenden Zeilen aufschreiben. Ich hoffe, dass ich mich das nächste Mal an diesen Artikel erinnere. Der ist also auch ein bisschen eine Notiz für mich selbst.

Weiterlesen

In eigener Sache: Keine Verlinkung zu unkooperativen Blogs mehr

Ich habe darüber philosophiert: Wenn man sich als Blogger untereinander verlinkt, nützt das allen: Den Lesern, Autor 1 und Autor 2. Dazu ist es hilfreich, WordPress-Technologien wie Pingbacks zu verwenden.

Es gibt so viele Bloggerkollegen, die Pingbacks deaktiviert haben. Und die sollten nun lernen, dass dies unfair ist. Denn ich muss nun reagieren.

Weiterlesen

Webmaster Friday – Warum schalten Blogger Pingbacks aus?

Pings, Trackbacks, Ping-Dienste – wichtige Hilfsmittel für Blogger, die sich vernetzen möchten. Vernetzen auch im Sinne von verlinken. Wenn ich mich auf den Blog von jemand anderem beziehe, setze ich einen Link. Wenn sich jemand auf mich bezieht, setzt er einen Link. Der andere erscheint dann als Pingback unter meinem Artikel. Und das ist das Thema im heutigen Webmaster Friday.

Ein Thema, das mich persönlich sehr interessiert, weshalb ich in dieser Woche wieder mitmache im fröhlichen Gedankenaustausch.

Weiterlesen

Fehler: „Für kurze Zeit nicht verfügbar, um eine regelmäßige Instandhaltung durchzuführen. Prüfe in einer Minute erneut“

Eben habe ich fast einen Herzinfarkt bekommen. Mein Blog ist ausgefallen, als ich Plugins aktualisiert habe. Wie Sie aber anhand dieses Artikels sehen, war dies nur von kurzer Dauer. Und ich werde Ihnen auch kurz erzählen, was passiert war und wie ich es beheben konnte.

Weiterlesen

In eigener Sache: Es gibt immernoch keinen Linktausch-Wildwuchs

Im Februar hatte ich schon einmal darauf hingewiesen. Und es ist etwas, auf das ich auch jetzt wieder hinweisen muss: Diese Webseite eignet sich nicht zum Linktausch-Wildwuchs. Dagegen hat der Autor und Betreiber der Webseite gehörig etwas. Wann merken sich das die Linktausch-Spammer endlich mal?

Weiterlesen

Webmaster Friday – Pläne für das nächste Jahr

Webmaster Friday
Webmaster Friday

In etwa 2 Wochen ist es nun wieder soweit. Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu, und mit Pauken, Trompeten, Böllern und diversen Getränken heißt man das Jahr 2013 dann willkommen. Und dann wird man nach seinen guten Vorsätzen und Plänen gefragt. Und meist kommt doch wieder das gleiche Gesülze herum: Man möchte engagierter im Beruf sein, man möchte mit Rauchen aufhören und so weiter und so fort. Das kennen Sie sicher.

Der Webmaster Friday widmet sich auch dieser Frage. Aber dort geht es freilich nicht um die Gesundheit der Mitschreiber. Dort geht es darum, ob man sich im nächsten Jahr einem speziellen Projekt widmen möchte oder welche Pläne man generell hat.

Weiterlesen