Ich musste meinem Blog ein neues Layout verpassen. Ich hatte die Nase voll mit Astra, dem Theme, das ich jetzt lange Zeit im Einsatz hatte. Was ist passiert? Eigentlich nichts weltbewegendes. Aber dann eigentlich doch wieder. Der Grund für den Wechsel des Themes ist, dass ich die Lizenz für Astra verlängern sollte. Das an sich wäre kein Problem gewesen. Aber es wurde eins, nachdem ich für mich festgestellt habe, dass mir der Anbieter so vorkam, als wolle er mir das Geld aus der Tasche ziehen. Und das mache ich nicht mit. Deshalb sieht es jetzt hier anders aus.
In eigener Sache
Nix: Gehen dem Uhle die Themen aus?
Wie Sie sehen, sehen Sie nix… Leute, ich habe momentan so überhaupt gar keine Themen, über die ich lang und breit erzählen könnte. Gehen mir die Themen aus? Ich habe in den letzten Wochen echt unfassbar wenig von mir gegeben. Und ich sag euch mal was: Ich habe keine Idee, woran das liegt. Es gäbe ja viel zu erzählen. Aber was soll ich denn alles erzählen, wenn es viele andere auch schon erzählt haben? Deshalb ist hier das große Nix. Aber eben nicht nur deshalb. Und genau darüber will euch was aufschreiben.
System-Protokolle: Was macht der Uhle eigentlich?
Wenn ich jemandem erzähle, dass ich bei meiner Arbeit praktisch ganztägig System-Protokolle vor den Augen habe, ernte ich meist ziemlich viele fragende Blicke. Jetzt könnte ich sagen: Was denn, ihr habt doch gefragt. Aber das ist dann ja am Ende nicht fair. Denn woher soll jemand ohne tiefere Kenntnis von IT und auch ohne Kenntnis von dem, was Support bedeutet, wissen, was ich damit mache und wofür ich das mache und so. Deshalb muss ich da mal ein paar Takte dazu aufschreiben. Keine Angst, ich bewerfe euch da jetzt nicht so sehr mit Details.
Down The Drain – Ich kann auch finster
Leute, ich habe mal wieder musiziert. BandLab als – naja – Online-Musiksoftware bietet ja ungeahnte Möglichkeiten. Mein neuester Versuch heißt „Down The Drain“. Und ich muss sagen: Ich habe es tatsächlich geschafft, etwas düsterer zu sein. Das hat mir riesengroßen Spaß gemacht. Ich glaube, so etwas mache ich jetzt häufiger. Warum auch nicht? Wer selbst … Weiterlesen
Zufriedenheit, die
Eigentlich wollte ich ein paar Takte zum Thema Achtsamkeit aufschreiben. Aber ich finde, bei dem, was ich erzählen will, passt Zufriedenheit um einiges besser. Als Blogger im früheren Sinn bist du eigentlich immer dabei, irgendwas persönliches zu erzählen. Und selbst wenn das eine Beobachtung ist oder sowas. Oder dir schießt ein Gedanke durch den Kopf. Dann musst du den irgendwie aufschreiben. Und du pfeifst darauf, ob das zu deiner „Nische“ passt. Das mache ich immer schon so, und deshalb gibt es jetzt dieses Thema.
The Thing From The Sea – Neuer Musikversuch
Ja, der Uhle hat wieder vor sich hin musiziert, drüben bei BandLab. Herausgekommen ist das Stück „The Thing From The Sea“. Ich bin mal auf eure Meinung gespannt. Es hat nämlich ziemlich großen Spaß gemacht, diese knapp fünf Minuten zusammen zu stanzen. Wo ihr bisher eigentlich meistens so Piz-Za-Kat-Ze-Musik namens „Four To The Floor“ gehört habt, wird es nun etwas dramatischer. Lasst euch einfach mal darauf ein und erzählt mir mal, was ihr davon haltet. Das würde mich wirklich interessieren. Also los.
Rehab: Ein Jahr nach der Reißleine
Vor einem Jahr ging es mir wirklich richtig schlecht. Ich zog die Reißleine, weil ich sonst vor die Hunde gegangen wäre. Man nennt es Rehab im weitesten Sinn. Wenn ich so DeepL gucke, wie man das wohl übersetzt, dann heißt das Ganze wohl Reha, Rehabilitation oder Reha-Klinik. Well, wow… Na gut, es hat dann doch noch eine Weile gedauert, bis ich die gesundheitlichen Auswirkungen meines Raubbaus mitbekommen hatte. Aber oben das Artikelbild zeigt euch: Links bin ich Anfang 2022, rechts dann Ende 2022. Und darüber müssen wir reden.
Serenity, oder: Keine Zeit ist auch keine Lösung
Alter, chill mal! Kennt ihr das auch wie ich? Hat das auch mal jemand zu euch gesagt? Wenn ja, ist es Zeit für Serenity, das erhabene Gefühl von Gelassenheit. Ich finde, das Wort. das der englischsprechende Mensch auf dem zweiten „e“ betont, klingt schon so, als säße es auf einem hohen Berg und guckt in Richtung Sonnenuntergang. Es geht einfach um Ruhe, Gelassenheit, Abgeklärtheit. All sowas, was in der heutigen Zeit extrem zu kurz kommt. Und davon möchte ich mal erzählen.
Digital Audio Workstation: Was ist Cakewalk?
Was zum Geier ist denn eine Digital Audio Workstation? Ich will doch nur Musik machen. Reicht dafür nicht BandLab? Und was ist dieses Cakewalk denn überhaupt? Ich muss da mal etwas erzählen, denn ich beginne einfach mal damit, mein musikalisches Schaffen neu zu erfinden. Ja, es wird Leser geben, die selbst Musik machen und mir dann erzählen: Alter, es wird Zeit mit einer Digital Audio Workstation. Meine Güte, das weiß ich doch selbst. Ich musste aber erstmal dahinter kommen, was geht und auch wie. Das hat halt alles seine Zeit gedauert. Und damit steige ich mal ein.
Blog-Ende oder nicht? Wer weiß das schon?
Vor ein paar Tagen schrieb mich jemand an, der diesen persönlichen Artikel las, und fragte mich doch ernsthaft, ob der Artikel nun das Blog-Ende bedeuten würde. Ja, nun, was soll ich sagen? Ich habe ja danach schon weiter gebloggt. Ich kann halt nicht aus meiner Haut. Warum auch? Bis auf dass ich nach wie vor einigermaßen im Eimer bin, fühle ich mich in eben dieser Haut ziemlich wohl. Gleichwohl habe ich eine gewisse Taubheit an den Tag gelegt. Das führt dazu, dass ich kaum noch irgendwas zu bloggen habe. Und das will ich euch mal erzählen.