Wow, was haben wir denn hier als Thema? Blogger sind genervt? Tja, dann sollen sie es eben bleiben lassen. Oder? Nein, so einfach ist es eben nicht. Und das ist auch Thema des aktuellen Webmaster Friday.
In eigener Sache
Webmaster Friday – Überlegungen zu Kommentar-Spam
Ich werde mich ab heute in unregelmäßigen Abständen am so genannten Webmaster Friday beteiligen. Dabei geht es darum, dass Blogger, so sie denn wollen, zu einem vorgegebenen Thema ihre Gedanken einfließen lassen. Ich habe mich hier zu einer neuen Artikelserie aufgerafft.
Im heutigen Webmaster Friday geht es um das lästige Thema „Kommentarlinks auf nofollow“. Es geht ja um die Vermeidung von Spam in den Kommentaren. Ich versuche einfach mal, meine 2 Cents mit einzubringen.
Das Lied meines Lebens
Durch irgendeinen Musiksender ist wieder ein Lied für mich präsent geworden, das mich immer wieder beeindruckt hatte. Was ich im Jahr des Erscheinens, 1988, nicht wusste, es würde einen Teil meines persönlichen Lebens schildern. Es geht um eins der erfolgreichsten Lieder von Michael Rutherford als „Mike & The Mechanics“: „The Living Years“.
In eigener Sache – Webseite ist mobil
In Zeiten von Smartphones und Tablets sagt man sich, dass man den mobilen Nutzern auch etwas bieten will. Ich kenne das ja selbst von mir: Eine mobile Seite liest man eben auf dem Handy lieber. Also habe ich mich auf die Suche gemacht. Und ich wurde fündig.
Und dann wacht der Blog plötzlich wieder auf
Nach einer Schaffenspause von drei Wochen melde ich mich heute einfach mal wieder zurück. Ich hoffe, meine Leser hatten einen guten Sommer. Die letzten Wochen waren ja recht schweißtreibend.
Ich habe lange überlegt, ob ich weiterschreibe. Aber was ich so an Reaktionen auf meinen letzten Beitrag erhielt, war aller Ehren wert. Hierfür möchte ich mich bei allen Reaktionären – pardon, Lesern – bedanken.
Meine Gedanken blieben natürlich nicht still. Es hat sich so ergeben, dass ich mir etwas überlegt habe, wie es mit diesem Blog weitergeht. Und das möchte ich gern im Folgenden festhalten.
……..und tschüß
Ich trete von der Bildfläche ab. Heute erscheint mein vorerst letzter Artikel. Dann werde ich erst einmal das Bloggen sein lassen. Deshalb sage ich „Und tschüß!“
In eigener Sache – WordPress-Plugin wegen des Leistungsschutzrechtes im Einsatz
Aufgrund des Referentenentwurfs zum Leistungsschutzrecht (Ich berichtete) ist es dringend an der Zeit, Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Stück für Stück werde ich diese auf dieser Webseite implementieren.
Wie ein Plugin die Verwaltungskonsole von WordPress erlegte
Ich wollte gestern einen Artikel zum Thema Urheberrecht veröffentlichen. Mit Schrecken musste ich feststellen, dass mein komplettes Dashboard in meiner WordPress-Installation nicht funktionierte. Leicht in Panik begab ich mich auf die Fehlersuche.
Bloggen ist etwas wertvolles?
Ist Bloggen etwas wertvolles? Laut Wikipedia ist das nicht der Fall, weil es sich „nur“ um ein Tagebuch oder ein Journal handelt. Ist dies aber wirklich so? Kann man einen Blog wirklich so kurz umschreiben?
Nein, es gibt keinen Linktausch-Wildwuchs
Und das meine ich verdammt ernst. Offenbar kann man dies nicht oft genug betonen. Darum noch einmal in aller Öffentlichkeit, da das Spiel mit dem Beantworten von Email-Anfragen allmählich zu zeitintensiv wird.