Was habe ich da gehört und gelesen? Microsoft hat eine schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer kund getan? Und was erzählen unsere lieben Medien? Es soll eine erste schwere Bewährungsprobe für Windows XP sein. Das stimmt nicht so ganz, aber schauen wir mal.
Internet Explorer
Warnung vor dem Facebook-Trojaner „Febipos“
Es kommt ja immer wieder vor, dass sich über die sozialen Netzwerke – allen voran Klassenprimus Facebook – Schadsoftware verbreitet. Aktuell scheint das wohl auch wieder so zu sein.
Da Facebook trotz nachlassendem Interesse weiterhin die Nummer 1 unter den sozialen Netzwerken ist, muss es einfach mal sein, dass ich auf die mögliche Bedrohung hinweise. Vielleicht liest das Ganze ja der eine oder andere.
Google die Stirn bieten mit der Ente
Holen wir uns das Internet zurück, nabeln wir uns von Google ab, liefern wir uns nicht mehr riesigen Konzernen aus! Was ein kühner Gedanke ist, muss es nicht bleiben. Oder wollen Sie weiter, dass ein Suchmaschinen-Gigant weiß, was Sie tun? Gerade im Zuge des NSA-Skandals sollte man über Alternativen nachdenken. Und die gibt es durchaus.
Weitergesagt: Warnung vor Proxtube
Achtung für alle, die GEMA-Blockaden bei Youtube umgehen wollten und deshalb ein Tool namens Proxtube installiert haben. Der Caschy vom Blog der Stadt Bremerhaven warnt eindringlich davor, dieses Tool weiter zu nutzen. Und er hat guten Grund dafür.
Sicherheitswarnung für Internet Explorer – Out-of-Band Update
Ich hoffe ja, dass es der letzte Artikel zu dem Durcheinander rund um die angeblich riesige Sicherheitslücke im Internet Explorer ist. Gestern hat Microsoft das Update für den Browser bereitgestellt, nun sollte es auch installiert werden, oder?
Sicherheitswarnung für Internet Explorer – Gelöst
Man kann fast gar nicht mehr hinsehen, wie sich Leute darüber echauffieren, was Produkte von Microsoft betrifft. Ich will mich jetzt nicht dazu hinreißen lassen, irgendeine Bewertung über die Leute abzugeben. Ich möchte aber auf die Lösung eingehen.
Sicherheitswarnung für Internet Explorer – Nachtrag von Microsoft
Große Wellen hatte ja gestern die Sicherheitswarnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnologie geschlagen. Der Internet Explorer, so die Wahrnehmung beim Lesen dieser Warnung, könnte ja offen wie ein Scheunentor sein.
Nun ja, dass da Microsoft nicht still bleiben kann, war eigentlich klar. Sie haben sich nun zu Wort gemeldet. Und zwar schon gestern. Ich habe einmal kurz zusammengetragen, was Microsoft veröffentlicht hat.
Sicherheitswarnung für Internet Explorer – Übertreibt da das BSI?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) hat vor der Verwendung des Internet Explorers von Microsoft gewarnt. Man solle – laut BSI-Meldung – vorerst auf einen alternativen Browser wechseln.
Jawohl, Ihr lieben Leute vom BSI, das machen wir doch glatt. Die Frage, die sich mir da stellt ist: Ist das nicht ein wenig übertrieben, was das BSI da veröffentlicht hat?
Internet Explorer 9 besser als gedacht
Lange Zeit wurde man ausgelacht, wenn man jemandem erzählt hat, man sei mit dem Internet Explorer von Microsoft unterwegs. Aber jetzt werden Sie lachen, das Bild hat sich inzwischen gewaltig gewandelt. Auch ich habe geschwenkt. Und ich teste derzeit wieder einmal Browser. Unter Windows 7, wohlgemerkt.
Java-Update zum Schließen einer gravierenden Sicherheitslücke
Der amerikanische Software-Konzern Oracle hat die bekannt gewordene Sicherheitslücke in Java, über die ich gestern – wie andere auch – berichtet habe, bestätigt und ein Update für Java Version 7 veröffentlicht. Es ist ratsam, dieses Update zu installieren.