Allgemein

Still sein: Manchmal hilft das ja

Manchmal scheint es tatsächlich zu helfen, wenn man einfach mal still sein kann. Niemand muss zu allem irgendeine Meinung verteidigen. Kein Mensch auf der Welt hat das Vorzugsrecht auf das, was wir als Wahrheit bezeichnen. Ich auch nicht. Ich bin da ja bloß der blöde Blogvollschreiber, was kann ich denn schon sinnvolles beitragen? Und ganz ehrlich, ich habe am Ende auch wirklich absolut keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen Grabenkämpfen bei Wortgefechten zu beschäftigen.

Allgemein

Nachrichten-Abstinenz, weil es gut so ist

Es ist wieder einiges passiert. In Deutschland, Europa und der Welt. Und hier muss ich zum Selbstschutz einfach Nachrichten-Abstinenz üben. Klar, ich habe das Alles mitbekommen. Was zur Hölle ist da in Aschaffenburg passiert? Wie irre kann der orange US-Präsident eigentlich sein? Wie sehr hat es eigentlich in Kalifornien gebrannt? Und so weiter und so fort. Aber das hatte mich mal in eine gesundheitlich prekäre Lage gebracht. Das passiert mir bestimmt nicht nochmal.

Allgemein

Magdeburg – Ohne Worte

Kurz vor Weihnachten, und in Magdeburg hat sich eine Katastrophe ereignet. Wie bei jeder Katastrophe dauert es nicht lang bis zum Gelaber. Bei so etwas frage ich mich immer, wie das die Menschen immer schaffen. Wie kommen Menschen immer auf die Idee, dass sie schon unmittelbar nach einem Ereignis genau erklären können, wie es zu dem Ereignis kam? Ich bin entsetzt, was da geschah. Und ich hoffe, dass die Betroffenen irgendwann die Katastrophe verarbeiten können.

Allgemein

Welt am Abgrund – Lose Gedanken

Ich wollte nie mit solchen Weltuntergangsfloskeln kommen, dass die Welt am Abgrund stünde. Das machen die Seelenverkäufer der AFD schon genug. Aber was bitteschön soll man denn von einer Welt halten, in der es so zugeht wie derzeit auf der unsrigen? Die Stichworte sind: Ukraine, Naher Osten, Jemen, Sudan, Thüringen, Solingen, und nebenbei geht die Umwelt komplett kaputt. Wer da nicht an einen Weltuntergang denkt, der muss mir mal erklären, wie er das macht. Wenn eine Sie, dann „sie“.

Musik

Bloom: Glitzer gegen Ärger

Jetzt kommt der Uhle mit „Bloom“ um die Ecke. Jaja, mit der Blüte. Und dann erzählt das was von Glitzer. Prost Mahlzeit, was das wohl heißt! Dabei ist es doch ganz einfach: Glitzer gegen Doofes, Glitzer gegen Ärger, Blumen gegen Hass. Ich möchte einfach mit diesem Stück dazu beitragen, dass uns der Hass und der Ärger im Land nicht auffressen. Mit anderen Worten: Macht ein bisschen Flower Power und habt euch lieb. Das Leben ist so schon hart genug. Da müssen wir da nicht noch weiter Öl ins Feuer gießen.

Wirtschaft und Soziales

Zuwanderung und Vorurteile

Ich muss mal ein paar Takte über Zuwanderung loswerden. Denn ich erlebe es ununterbrochen, dass da oft ziemlich viel Blödsinn erzählt wird. In den meisten Fällen handelt es sich eben nur um unsinnige Vorurteile von Menschen, die es einfach nicht besser wissen wollen oder können, oder von Rassisten. Ich sage bewusst nicht, dass das alles gelogen ist. Aber es gibt eben genügend Wortmeldungen von Menschen, die einfach mal nur dummes Zeug erzählen. Und dazu muss ich mal etwas erzählen.

Wirtschaft und Soziales

Bullet The Blue Sky: Völkermord in der Musik

Aus irgendeinem Grund schoss mir nun „Bullet The Blue Sky“ von U2 in den Sinn. Ich kann euch gar nicht sagen, wie es dazu gekommen ist. Aber nun ist es halt so. Jedenfalls erinnere ich mich an diese wütende Nummer aus dem großartigen Album „The Joshua Tree“ von 1987 nur zu gern. Ja, das Album mit „With or without you“. Aber die Nummer hier ist schon eine ganz andere Kategorie. Wer das Stück kennt, wird mir vermutlich zustimmen. Ich glaube, so wütend hatte man U2 selten gehört.

Wirtschaft und Soziales

Ukraine-Urlaub: Blödsinn im Internet

Kommt, wir machen alle Ukraine-Urlaub. Das soll ja alles so super sein. Irgendwelche Schwurbler behaupten das zumindest mit viel Schweiß. Wie ihr wisst, hat der russische Despot im Kreml vor fast zwei Jahren den südlichen Nachbarn überfallen und ist nach wie vor dabei, das Land in Schutt und Asche zu legen. Und jetzt kommen irgendwelche Spinner daher und behaupten irgendwas von Urlaub? Seid ihr noch ganz dicht? Das Problem dabei ist, dass das Thema eben auch bei einigen meiner Kontakte verfängt.

Musik

Poison Arrows: Musik aus aktuellem Anlass

Mein neues Stück „Poison Arrows“ könnt ihr ein wenig wie einen musikalischen Kommentar zu all den Katastrophen sehen, die seit einiger Zeit auf der Welt passieren. Ich wollte irgendwie was mit mir selbst tun, ich musste ja auch irgendwie mit meinen Gedanken wohin. Denn ich werde mich nicht mit Worten zu den Geschehnissen in der Ukraine und in Israel äußern. Ich habe mir oft genug den Mund verbrannt. Und so wollte ich ein Stück Musik bauen, das ein bisschen widerspiegelt, was ich zu den Kriegen da so denke. Ich hoffe, mir ist das gelungen.

Wirtschaft und Soziales

Ukraine-Krieg: Ein verdammtes Jahr

Ein verdammtes Jahr tobt nun schon der Ukraine-Krieg. Eine „Spezialoperation“, wie es der irre Iwan genannt hat, ist das schon lange nicht mehr. Schlimm ist es. Und so weit ich das so sehe, ist auch noch lange nicht Schluss mit dem Krieg. Ja, Wladi, es ist ein Krieg. Ein großer, beschissener Krieg. Mitten in Europa. Weil Wladi größenwahnsinnig ist. Weil er ein verdammter Despot ist. Ich habe gar keine Worte für das, wie ich den obersten Russen sehe. Ich bin immernoch entsetzt von all dem, was einem immer wieder serviert wird.