Ein kleiner Kurztrip ins Elbtal

Ein Dampfschiff auf der Elbe in Dresden

Ein Dampfschiff auf der Elbe in Dresden

Der Sommer fiel wegen meines Unfalls ins Wasser, und so gab es dieser Tage einen Kurztrip ins Elbtal. Wir suchten einfach mal die Stadt Dresden heim. Eigentlich ist es ja so, dass man als Großstadtmensch vielleicht eher einen Kurztrip in die Provinz macht. Aber wir waren eben in der nächsten Großstadt. Und ehrlich: Es hat sich gelohnt. Man muss ja nicht im Trubel untertauchen. Es geht ja auch anders. Wir haben die Zeit genutzt und sind einfach mal in die Vergangenheit aufgebrochen.

Weiterlesen

In eigener Sache – Blogpause im Frühling vorbei

Abendstimmung am Beetzsee

Abendstimmung am Beetzsee

Da isser wieder. Ich habe meine jüngste Blogpause beendet. Was war es wieder schön! Ich habe völlige Entschleunigung gemacht. Und das war notwendig. Wir sind ein wenig weg gewesen. Mit „wir“ meine ich meine Freundin und mich. Wir haben uns Kurzurlaub gegönnt, wie auch schon in Lübz, im Harz und im Erzgebirge. Machen Sie das auch mal, das kann ich Ihnen nur empfehlen. Und ich kann Ihnen guten Gewissens sagen: Durch die eine Woche bin ich so gar nicht auf dem Laufenden. Und das ist auch gut so.

Weiterlesen

Boží Dar, Nejdek, Karlovy Vary: Kurzausflug nach Böhmen

Grenzübergang Boží Dar: Wo geht's denn hier lang?

Grenzübergang Boží Dar: Wo geht's denn hier lang?

Als ich mit meiner Freundin in Oberwiesenthal war, fuhren wir für einen Tag nach Tschechien. Ich kündigte im Artikel dazu ein paar gesonderte Worte an. Und da will ich mich auch mal nicht lumpen lassen und der Ankündigung Taten folgen lassen. Wir fuhren also für einen Tag nach Böhmen. Zum Teil auf den Spuren meiner Vorfahren. Ein Tag reicht natürlich nicht aus. Bei weitem nicht. Aber es war ein Anfang. Und dazu werde ich auch mal einen Artikel mit Fotos schreiben. Denn wir erlebten so etwas:

Weiterlesen

Oberwiesenthal: Reise in den Nebel des höchsten Bergs der DDR

Ortseingang Kurort Oberwiesenthal am deutsch-tschechischen Fußgänger-Grenzübergang

Ortseingang Kurort Oberwiesenthal am deutsch-tschechischen Fußgänger-Grenzübergang

1214 Meter: Das ist die offizielle Höhe des Fichtelbergs im Erzgebirge, dem höchsten Berg Sachsens. In seinem Schatten liegt das kleine Oberwiesenthal. Der Berg war die höchste Erhebung der ehemaligen DDR, aber nicht der höchste Berg des Erzgebirges. Und uns verschlug es für ein paar Tage in diese für Leipziger Verhältnisse so völlig andere Welt. Im Schatten und Nebel von Keilberg und Fichtelberg verbrachten wir ein paar Tage im Erzgebirge, und ich erzähle einfach mal ein paar Takte dazu.

Weiterlesen

Kurzurlaub im Harz

Parkhotel Schloss Meisdorf

Parkhotel Schloss Meisdorf

Einmal ausklinken bitte! Man muss das mal machen. Meine Freundin und ich waren ein paar Tage im Harz. Nach knapp 30 Jahren war ich wieder dort. Und es war gut. Wir wohnten recht feudal. Wir kannten so etwas nicht, können es aber weiter empfehlen, ohne dass ich dafür Geld erhalte. Wir waren in Meisdorf, ein kleines Kaff im Unterharz. Und dort kann man jederzeit hin. Die Welt dort ist bestimmt von Bergen und von der Selke. Machen Sie einfach mal die kleine Reise mit.

Weiterlesen

Kurzurlaub in Lübz im Spätsommer

Die Elde in Lübz

Die Elde in Lübz

Kennen Sie Lübz? Ich meine die kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, aus der das berühmte Lübzer Bier kommt. Wir waren da im Kurzurlaub. Wir, das waren dieses Mal meine Freundin und ich. Wir hatten ein 4-Tage-Arrangement gebucht und wollten einfach mal auf einen Kurztrip raus. Unterm Strich können wir sagen, dass das goldrichtig war, was wir gemacht haben, obwohl die Kleinstadt nun nicht unbedingt ein Touristen-Magnet ist. Schauen Sie mal.

Weiterlesen