Social Media Pause auf unbestimmte Zeit

Jetzt erzählt der Uhle schon mal wieder von einer ominösen Social Media Pause. Das hält der doch eh nicht durch. Der labert einfach immer nur. Ich glaube nicht. Ich habe vor ein paar Tagen angekündigt, dass ich diese Pause nun mache. Und ich weiß noch überhaupt gar nicht, ob ich jemals weitermache, auf den Plattformen mitzumischen. Zu viel hat mir der ganze Kram Zeit und Nerven geklaut. Das habe ich schon hinlänglich erzählt. Und es wird immer deutlicher, dass ich damit Recht behalte. Lasst mich mal erzählen.

Weiterlesen

Toot – Artikel mit Button zu Mastodon teilen

… und es macht „Toot“. Außerhalb meines Blogs treibe ich mich gern bei Mastodon herum. Das wisst ihr ja. Nun soll man auch meine Artikel dorthin teilen können. Das war aber bisher gar nicht so ohne weiteres möglich. Ja, ich konnte den Link kopieren und dahin teilen. Das ging immer. Aber sonst so? Ich nutze ja unter den Artikeln die Teilen-Buttons über das Plugin „Shariff“, um den Datenschutz zu gewährleisten. Und damit kann ich nun auch ganz bequem die Artikel teilen. Das ist gut, da meine Artikel scheinbar ganz gern bei Mastodon gelesen werden.

Weiterlesen

Die gute alte Zeit – Alles wie früher

Die gute alte Zeit - Alles wie früher

Die gute alte Zeit - Alles wie früher

Wenn ein Jahr zu Ende geht, denkt man gern voller Sentimentalität an die gute alte Zeit. Die Frage ist dann halt immer, ob die Zeit wirklich so gut wie alt war. Ja, ich gewinne heute den Satz-Drechsler-Award, ich weiß schon. Aber ich habe mich tatsächlich gefragt, ob diese Zeiten, die wir in unserer Sentimentalität aus dem Oberstübchen nach unten ins Bewusstsein tragen, wirklich das waren, wofür wir sie halten: Besser. Was immer das heißen mag. Deshalb fiel mir das überhaupt ein.

Weiterlesen

Mastodon: Und noch’n soziales Netzwerk?

Da wollte sich der Uhle eigentlich von den sozialen Netzwerken fernhalten, und plötzlich macht der auf Mastodon rum. OK, Leute, das erfordert eine Erklärung. Das Fediverse, wie man es oft bezeichnet, ist ja derzeit in aller Munde. Und da mische ich halt einfach mal mit. Ich muss sagen, dass das wirklich etwas für mich zu sein scheint. Nicht als „noch’n soziales Netzwerk“, sondern als DAS soziale Netzwerk. Aber bis dahin ist es ein weiter, weiter Weg. Ich werde euch auch erzählen, wieso ich das so sehe.

Weiterlesen

Mastodon: Ein Elefant statt Twitter?

Mastodon: Ein Elefant statt Twitter?

Mastodon: Ein Elefant statt Twitter?

Der Uhle muss auch jeden Quatsch mitmachen. Nun also Mastodon, nachdem sich Elon Musk die Plattform Twitter einverleibt. Ist das wirklich so eine gute Idee? Wo soll das denn noch hinführen? Ich bin froh, dass ich mich fast zu 100% von Facebook abgenabelt habe, weil ich für diesen Quatsch einfach keine Zeit und keine Nerven habe. Und nun helfe ich mir etwas neues über? Ich bin ehrlich gesagt ziemlich unschlüssig. Aber unterhalten wir uns einfach mal über den Urzeit-Elefanten, der zum Microblogging-Dienst wurde.

Weiterlesen