Ich hab ja nie besonders viel davon gehalten. Aber nun hat sich der Software-Gigant endgültig von der Totgeburt „Zune“ verabschiedet. „Gottseidank“ oder „Na endlich“?
Musik
Euphorie und Ermutigung beim Eurovision Song Contest 2012
Zunächst einmal: Der Eurovision Song Contest war ein recht gelungenes Ereignis, wenn man so die Berichterstattung sich ansieht. Und es war keine große Überraschung, dass der Deutsche Roman Lob nicht gewann. Gewonnen hat der schwedische Beitrag, also ein ESC-Urgestein. Und das ist gut so.
Musiktipp: Overtones singen „The Gambling Man“
Das Lied ist nicht mehr neu. Aber ich möchte doch gern auf „The Gambling Man“ aufmerksam machen, beweist doch die RTL-Sendergruppe damit gewaltig guten Musikgeschmack. Im sächsischen Radio hört man dieses Werk recht selten, ich bin mitten in Bayern auf das Lied aufmerksam geworden.
Die goldenen Zeiten von Unheilig
Sag mir, wo sind die goldenen Zeiten?
Sag mir, wo wie und wann waren sie vorbei?
Der Erfolg der Band Unheilig spricht Bände. Im Radio laufen die letzten Singles in der Dauerschleife hoch und runter. Die Alben verkaufen sich zeitweise wie geschnitten Brot. Der Graf tritt in den großen Samstagabendshows auf. Eigentlich alles super. Wirklich?
OMD mit Details zum kommenden Album „English Electric“
Bereits am 02. April veröffentlichte OMD ein Status-Update zum bevorstehenden Album “English Electric”. Durch eine entsprechende Mitteilung bei Twitter und Facebook bin ich nun auf die Nachricht gestoßen und möchte gern darüber berichten.
One love – Happy Birthday, Bob Marley
Heute wäre Robert Nesta Marley 67 Jahre alt geworden. Wir gratulieren dem Gottvater des Reggae posthum zum Geburtstag. Irgendwie wird er immer in Erinnerung bleiben, hat er den Reggae und das politische Lied wie kein anderer verschmolzen und geprägt.
Ein Lied für Baku – Eine Casting-Show beginnt
Ja, es war schon immer so: Im Vorfeld des kommenden Eurovision Song Contests wurden im deutschen Fernsehen immer Sendungen namens „Ein Lied für…“ ausgestrahlt. Diesmal soll es etwas besonderes sein.
Musiktipp: „The Raw & The Cooked“ – Die Kannibalen der Achtziger
Was lief dieses Album bei mir! Ich möchte gern an eins der ungewöhnlichsten Pop-Soul-Jazz-Motown-Albums der Musikgeschichte erinnern, was am Ende des Jahres 1988 erschien und damals die Musikwelt erschütterte und bis heute auszugsweise im Radio gespielt wird.
OMD: Was kommt nach „History of Modern“?
In Deutschland wurde es am 17. September 2010 veröffentlicht: „History of Modern“ – die Geschichte der Moderne, jenes Album von Orchestral Manoeuvres In The Dark, welches das erste offizielle OMD-Abum nach 14 Jahren und das erste gemeinsame OMD-Album seit 24 Jahren war. Und was kommt danach?
Erasure sind zurück und wollen alles niederreißen
Die Welt, wie sie morgen aussieht, wollen Erasure erklären. Dabei hat das „Morgen“ für viele Erasure-Fans gerade erst begonnen. Nach 4 Jahren Pause erscheint dieser Tage das neue Erasure-Album, „Tomorrow’s World“. Vorab können wir der neuen Single lauschen.