Der Bundesnachrichtendienst und die Bundeswehr werden zum Klimamahner, wie es immer heißt. Beide warnen sie vor den Folgen der Klimakrise. Es ist nicht etwa die schief gegangene Migration, bei der sich derzeit alle Parteien überbieten, die das drängendste Problem ist. Nein, es ist der Klimawandel. Glaubt denn wirklich jemand, dass es keine Gefahren für dieses popelige Land mehr gibt, wenn alle „Ausländer“ rausgeschmissen wurden? Wie kleingeistig muss man sein!
Still sein: Manchmal hilft das ja
Manchmal scheint es tatsächlich zu helfen, wenn man einfach mal still sein kann. Niemand muss zu allem irgendeine Meinung verteidigen. Kein Mensch auf der Welt hat das Vorzugsrecht auf das, was wir als Wahrheit bezeichnen. Ich auch nicht. Ich bin da ja bloß der blöde Blogvollschreiber, was kann ich denn schon sinnvolles beitragen? Und ganz ehrlich, ich habe am Ende auch wirklich absolut keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen Grabenkämpfen bei Wortgefechten zu beschäftigen.
#SoSollWeb: Unser Netz soll schöner werden
Nachdem sich das Internet über die Jahre und Jahrzehnte gewaltig verändert hat, müssen wir überlegen, wie wir es haben wollen, SoSollWeb. Lasst uns einfach mal darüber diskutieren, wie es wäre, wenn wir das Internet neu gestalten könnten. Die Idee hatte der Tommi neulich auf Basis einer Blogparade der Annette. Und ihr kennt mich: Dafür bin ich auf jeden Fall zu haben. Ich habe genug von all den negativen Schwingungen. Und wenn ich meine Gedanken hier auch mit reinwerfen kann, dann mache ich das doch gern. Also dann mal los.
Migration als das Topthema der Wahl?
Ein ganzes Land streitet über Migration. Und ich frage mich tatsächlich gerade, ob wir da nicht eine gigantische Nebelkerze angezündet haben. Nicht, dass das Thema unwichtig wäre. Aber ist es denn tatsächlich so groß? Und viel mehr noch: Werden da nicht einfach so Opfer und Hinterbliebene in schamloser Art und Weise als Grund missbraucht? Was denken wir uns eigentlich dabei? Und was denke ich über diese ganze Nummer?
Bundestagswahl: Wen warum wählen?
Es ist nicht mehr lange hin, dann haben wir endliche diese verfluchte Bundestagswahl. Also wenn denn Deutschland so lange mitmachen würde. Vielleicht kollabiert ja auch der Laden, weil es genügend Politiker gibt, die die Zuwanderer derart vergrämt haben, dass die das Weite gesucht haben. Damit haben zwar die Rechtsradikalen erreicht, was sie wollten. Aber unfassbar viele Unternehmen können dann ohne „DIE AUSLÄNDER“ einfach mal absperren. Vor diesem Hintergrund verfolgt man die Zeit bis zur Wahl.
Confirmation Bias: Wir haben uns geirrt
Confirmation Bias: Die Bestätigungsverzerrung. Wir sammeln uns praktisch die Informationen zusammen, um unsere Erwartungen zu bestätigen. Kann es deshalb sein, dass wir uns alle geirrt haben? Was wäre denn, wenn du eine völlig andere Wahrheit hast als dein Nachbar und als ich? Haben wir dann alle eine verzerrte Wahrnehmung? Sind wir alle von allen guten Geistern verlassen? Und noch viel wichtiger: Was ist denn dann die Wahrheit?
Politiker-Material: Die Wahl, die wir nicht haben
Wenn ich mir so das zur Auswahl stehende Politiker-Material so anschaue, was sich zur Wahl aufgestellt hat, wird mir echt Angst und Bange. Und ja, ich meine das exakt so, wie ich das schreibe. Ich meine tatsächlich „Material“. Und ich finde tatsächlich, dass wir nicht wirklich eine gute Wahl und damit Auswahl haben. Mit anderen Worten: Es gab schon mal bessere Jahrgänge. Warum ich das exakt so schreibe? Weil die Horden im Bundestag doch alle gleich sind und auf die Bevölkerung keinen Pfifferling geben. Deshalb.
Gelassenheit – Wenn ein Rückzug nicht taugt
Manchmal braucht man in dieser irren Welt eine riesige Portion Gelassenheit, um nicht vollständig am Sender zu drehen. Gelingt nicht immer. Aber was wäre denn die Alternative, wenn man mit all den Verrückten auf der Welt konfrontiert ist? Soll man sich aus allem raushalten? Soll man sich zurückziehen? Ich weiß nicht so richtig, ob das die richtige Idee bei dem Ganzen ist. Ja, ich weiß, den Verrückten das Feld zu überlassen, ist es auch nicht. Also dann doch das Ding mit dem dicken Fell? Ich habe da so ein paar Gedanken.
TikTok: Aus und vorbei
Mir war TikTok immer schon ein Dorn im Auge. Ich hatte nie einen Account dort. Aber wann immer ich dort geguckt habe, wollte ich schreien. Ich kenne viele Leute, die nach einem Besuch dieser Plattform ihre Augen gepflegt mit Sandpapier bearbeiten wollten. Ich konnte diesen ganzen Quatsch nie nachvollziehen. Aber nun kommt alles noch viel besser: Der Laden ist zumindest in den USA nicht mehr erreichbar. Nun hoffe ich, dass es hierzulande weitergeht. Macht es einfach dicht. Worauf wartet ihr noch?
Grübelspaziergang zum Bloggen
Jedes Jahr zum Jahresende besuchen wir die Mutter meiner Frau. Jedes Jahr mache ich einen Grübelspaziergang an der Saale bei Bad Dürrenberg. War es mal die berufliche Zukunft, war es mal die gesundheitliche Zukunft, war es mal das so genannte „große Ganze“, so war es nun das Grübeln über die Zukunft des Bloggens. Ja, ab und zu sollte man das echt mal machen. Und gerade, wenn das Wetter eher bäh ist, man sich aber dennoch draußen aufhält, hat man auch allen Grund dazu.