Langsam kann man es überall hören: Die Proteste gegen ACTA sind durchaus gerechtfertigt. Die Internet-Hardliner wie Ansgar Heveling sehen das zwar völlig anders, aber das interessiert so gut wie niemanden. Und durch die ARD – jawohl, einer öffentlich-rechtlichen Anstalt – können sich die Piraten bestätigt fühlen.
Rechtliches
Anonymous läd zum „Schwarzen März“ ein und Wissenswertes zu „CIA: Tango down“
Die ACTA-Protestaktionen waren wohl weltweit ein grandioser Erfolg. Allein in Deutschland sollen über 100.000 auf die Straße gegangen sein, um gegen das umstrittene Urheberrechtsabkommen ACTA zu protestieren, davon wohl um die 3000 in Leipzig. Ob des Erfolges lässt Anonymous nun aber erst recht nicht locker.
#hevelingfacts: Der private Krieg im Internet des Ansgar Heveling
Ansgar wer? Bis vor ein paar Tagen kannte Herrn Heveling außerhalb seines Dunstkreises wohl kaum jemand. Jetzt ist er durch ein paar markige Aussagen mal so richtig bekannt geworden. Ob beliebt, mag ich mal bezweifeln.
Tango Down – Der Krieg im Netz
Wenn Sie einen Twitter-Account haben, geben Sie mal in der Suche ein: Tango down. Sie werden sehen, dass es tausendfach in den letzten Stunden dazu gekommen ist, dass Meldungen gepostet worden sind wie: „Website xyz.abc is tango down“. Was sagt diese Meldung aus?
#SOPA – Stop Online Piracy Act – Portale protestieren
Ab kommender Woche könnten immermal große und bedeutende Internetseiten nicht erreichbar sein. Grund ist die Einführung des „Stop Online Piracy Act“ in den USA. Damit wollen die Betreiber der großen Portale gegen den Akt protestieren.
Urteil im Fall kino.to
Man liest immer wieder vom größten Urheberrechtsskandal der deutschen Rechtsgeschichte. Die Rede ist vom inzwischen geschlossenen Portal kino.to, auf welchem Videos illegal zum Download oder Streaming angeboten wurden. Nun kommt so langsam das eine oder andere Urteil zustande.
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag der dapd nachrichtenagentur GmbH – Teil 8
Jetzt war es soweit. Ich habe mich zu der Forderung der KSP geäußert. Ich habe es Dr. Richter von der KSP in meiner Email angekündigt, dass ich offensiv weiter darüber berichten werde, darum hier der Text meiner Email.
Statt GEZ, aber verfassungswidrig: Die neue „Haushaltsgebühr“ in der Diskussion
Nicht jeder kann sich mit ihr anfreunden: Die Rundfunk- und Fernsehabgabe für öffentlich-rechtliches Fernsehen und Radio ist uns Bürgern immer schon ein Dorn im Auge gewesen. Dafür soll ja jetzt etwas ganz tolles neues kommen.
Wissenswertes zum Thema „Abmahnung“ und Informationen zum Thema „Urheberrecht“ – Heute: TextGuard
Das „Deutsche Abmahnwesen“ hat eine weitere Möglichkeit gefunden, Bloggern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das Heil suchen derzeit die stark verarmten Nachrichtenagenturen in einer Software namens „TextGuard“. Wie funktioniert die Software?
Das Ende von Wikileaks
Alle Welt fragt sich, ob die Enthüllungsplattform Wikileaks am Ende ist. Alles deutet darauf hin. Sogar deren Logo, welches eine Sanduhr darstellt, durch die der Sand in Form einer Weltkugel nach unten rieselt.