FOMO oder JOMO: Heute nix passiert

FOMO oder JOMO - Heute nix passiert

FOMO oder JOMO - Heute nix passiert

Na, jetzt kommt der Uhle ja mit Worten um die Ecke! FOMO, hä? JOMO, hä? Ja, Freunde, so habe ich auch reagiert, als ich davon neulich das erste Mal etwas las. Das ist aber nicht schlimm. Ich habe nämlich herausbekommen, dass ich schon längst von FOMO zu JOMO gewechselt bin. Jetzt mache ich euch bestimmt irre, oder? Also muss ich jetzt tatsächlich mal anfangen, das zu erklären. Ja, ihr könnt auch den Artikel aufrufen, den ich weiter oben verlinkt habe. Ihr könnt aber auch weiterlesen.

Weiterlesen

Arbeitsplatz umgestalten – Erster Schritt

Ein echter Arbeitsplatz zuhause

Ein echter Arbeitsplatz zuhause

Ich erzähle ja seit einer Weile, dass es Unsinn ist, in Pandemie-Zeiten vom Home Office zu erzählen. Denn dafür brauchen wir einen echten Arbeitsplatz zuhause. Jetzt ist es ja so, dass ich vor ein paar Tagen davon geschrieben habe, dass ich mir einen richtigen – also vollwertigen – Arbeitsplatz in meinem eigenen Reich einrichten werde. Nun ja, es kam, wie es kommen musste. Und nun habe ich einen neuen Schreibtisch. Von dem muss ich euch mal erzählen. Denn ich glaube, ich habe damit alles soweit richtig gemacht.

Weiterlesen

Das neue Normal: Vom Pan-Office zum Home Office

Das neue Normal: Vom Pan-Office zum Home Office

Das neue Normal: Vom Pan-Office zum Home Office

Alle Welt redet davon, dass die Welt nach Corona nie wieder so sein wird wie bisher. Da gehe ich mit. Und wir nennen das Ganze dann: Das neue Normal. Fertig. Im Prinzip kann ich mit dem Artikel schon wieder aufhören. Nein, das mache ich dann doch nicht. Aber ich habe einen Entschluss gefasst, den ich so nach und nach umsetzen werde. Ich werde mein Möchtegern-Office nach und nach zu einem echten Home Office umbauen. Denn wir sind uns ja einig, dass das bisher in den meisten Fällen gar nicht vorhanden ist.

Weiterlesen

Kein Thema beim Bloggen gefunden?

Kennen das auch andere Blogger? Ich habe jetzt tatsächlich einmal kein Thema gefunden, worüber ich sinnvoll hätte einen Blogartikel zusammen schreiben können. Dabei gibt es vieles, worüber ich hätte schreiben können. Aber ich habe vieles im Internet mitbekommen, bei dem ich dann am Ende glaube, dass es mir nicht gut getan hätte, wenn ich mich an der Debatte beteiligt hätte. Ja, viele Konjunktive. Und eigentlich ist das eine fürchterliche Situation. Aber sie ist halt real. Und das muss ich mal aufschreiben.

Weiterlesen

Mindset Shift: Neues aus dem Bullshit-Land

Wie mich mancher denglische Schabernack nervt! Neuerdings kommt alle Welt mit dem Begriff „Mindset Shift“ um die Ecke. Und ich kann das schon nicht mehr hören. Es ist ja nicht das erste Mal, dass ich mich dazu äußere. Also zum übermäßigen Gebrauch von Fremdwörtern. Mir kommt es hier nur allzu oft so vor, als würde man sich hinter solchen Begriffen verstecken, um Schwächen zu verbergen. Nein, das ist ja nicht mal der Fall. Aber wozu verwendet man dann solche Wortungetüme?

Weiterlesen

Die kleinen Outlook-Helferlein

Outlook: Wenn die Anzahl der ungelesenen Emails fehlt

Outlook: Wenn die Anzahl der ungelesenen Emails fehlt

Warum soll man sich das Organisieren des Alltags schwerer machen, als es ist? Es gibt so diverse Outlook-Helferlein, die hier tatsächlich unterstützen können. Jetzt muss man es sich nicht unnötig schwer machen und alles mögliche über den Haufen werfen, nur weil irgendwer mit vermeintlich großem Wissen irgendwas erzählt hat. Nein, solche kleinen Outlook-Helferlein, von denen ich jetzt mal erzähle, können tatsächlich dabei helfen, sich zu organisieren und das Arbeitspensum besser einzuschätzen. Also schauen wir mal.

Weiterlesen

Home Office: Neue Leitkultur in Unternehmen?

Ein paar Monate lang haben wir die Pandemie auch in Deutschland. Jeder ist, soweit möglich, ins irgendwie geartete Home Office gewechselt. Eine neue Leitkultur? Irgendwie wirkt es so, als ob viele Unternehmen darin ihr Seelenheil sehen. Es gibt gar Firmen, die sagen, dass sie jetzt erst profitabel arbeiten könnten, seitdem die Mitarbeiter nicht mehr im Büro hocken. Als ob die Mitarbeiter sonst nur Kostenfaktoren seien, die ihren Chefs die Luft wegatmen. Darum müssen wir uns mal wieder über die ganze Nummer unterhalten.

Weiterlesen

Time flies: Wie sich das Büroleben geändert hat

Dani Klein, Sängerin von Vaya Con Dios, sang in den Neunzigern das melancholische Stück „Time Flies“. Es ging darum, dass sich die Zeiten auch mal ändern können. Wenn man mal in sich geht, dann erlebt man selbst diese Melancholie, dass vieles nicht mehr so wie „in der guten alten Zeit“ ist. So ist das auch mit dem Büroleben. Meine Mutter führte jahrelang eins, und ich seit fast 15 Jahren auch. Und darum geht es.

Weiterlesen

Corona-Urlaub: Ich bin dann mal weg

Corona-Urlaub: Ich bin dann mal weg

Corona-Urlaub: Ich bin dann mal weg

Ich habe keine Lust mehr und mache erstmal eine Runde Corona-Urlaub. Der war schon lange geplant und wird nun auch in die Tat umgesetzt. Komme, was da wolle. Ich erhole mich erstmal von all dem Unsinn, der mir tagein, tagaus über den Weg läuft. Ob man das Ganze dann tatsächlich Corona-Urlaub nennen muss, weiß ich gar nicht. Ich mache es jedenfalls. Ich mache Ferien. Das ist auch dringend notwendig. Ihr werdet mir sicherlich glauben, wenn ihr den Artikel weiterlest. Also zumindest glaube ich das.

Weiterlesen

Wegen Abmahnungen: Nennt es bloß nicht „Webinar“!

Na, habt ihr in letzter Zeit alle an einem tollen Webinar teilgenommen? Klasse, dann können ja die Veranstalter die Abmahnungen deswegen nun langsam bezahlen. Ihr denkt, ich mache Witze? Dem ist ganz und gar nicht so. Der Begriff ist jetzt zum Streitfall geworden. Und genau deshalb müssen wir uns einen anderen Begriff dafür ausdenken. Aber welcher wäre das wohl? „Online-Kurs“ wäre wohl naheliegend. Aber das „Webinar“ ist nun einmal ein lange eingeführtes Wort. Also schauen wir mal, wie wir damit umgehen.

Weiterlesen