Nach LinkedIn und vielen anderen Diensten im Internet hat es nun die Facebook-Tochter Instagram getroffen: Etliche Accounts bei dem mobilen Bilderdienst wurden gehackt. Nun hat Instagram mit einer massiven Spam-Attacke zu kämpfen. Über die gehackten Accounts bei dem Dienst werden nun etliche Gesundheitsdinge einfach mal ins Rund geblasen.
Dreiste Spam- und Virenmethode von „Emp Online GmbH AG“
Es ist nicht nur eine lapidare Spam-Geschichte, die man löscht und vergisst. Es ist schlimmer. Denn es handelt sich eigentlich schon um Erpressung. Ein Absender namens „Emp Online GmbH AG“ verschickt Rechnungen und Mahnungen und droht mit gerichtlichen Folgen. Und hinterrücks kommt mit dieser Email ein Virus an Bord.
ACHTUNG vor Spam unter der Media Markt Flagge
Hin und wieder räume ich doch mal eben Spam-Sachen auf. Es kann ja doch dazu kommen, dass ungewollt eine Email im Spam landet. Und da bin ich auf eine Email von Media Markt gestoßen, vor der ich doch einmal dringend warnen möchte. HINWEIS: Media Markt selbst macht darauf aufmerksam, dass die Email nicht von denen stammt. Und das kann man dann sicherlich glauben.
In eigener Sache: Umgang mit Kommentaren
Ich werde regelmäßig mit großen Mengen an Spam-Kommentaren konfrontiert. Würde ich kein Plugin einsetzen, würde ich wahrscheinlich den halben Tag damit beschäftigt sein, den Spam zu löschen. So aber nutze ich Antispam Bee von Sergej Müller und bin damit richtig zufrieden. Das ist aber gar nicht so wirklich das, was ich erzählen wollte. Ich möchte meine Leserschaft einmal darauf hinweisen, wie ich mit Kommentaren umgehe.
David Bergman warnt: „Das könnte böse enden“
Da muss man sich ja schnell sputen, damit man keine Sorgen haben muss. David Bergman ist darum besorgt, dass Email-Empfänger finanzielle Probleme bekommen könnten. Bloß gut, dass mein Email-Scanner auch besorgt schaut und diese Email von ihm erst einmal als Spam markiert.
Trojaner Dorifel kommt über Facebook frei Haus
Zurzeit treibt der Trojaner Dropper.Win32.Dorifel bei Facebook sein Unwesen. Es scheint sich um eine wirkliche Bedrohung zu handeln. Daher sollten jetzt Facebook-Nutzer den Artikel aufmerksam lesen.
Apple Produkte von Facebook?
Nein, ich weigere mich, irgendeine Verlinkung auf den Quatsch zu setzen, der in letzter Zeit immer wieder bei Facebook die Runde macht. Ich werde den Datensammlern nicht noch eine zusätzliche Bühne verschaffen. Der folgende Artikel könnte sich etwas ranzig lesen. Das liegt allerdings daran, dass ich mich gerade einigermaßen stark aufrege.
Justin Seeney’s Business Inquiry – Unsinn bis zum Gehtnichtmehr
Mancher Müll, der per Email angeschwemmt wird, wird einfach nur ignoriert. Und über manchen Dreck muss man sich einfach auslassen. Mir wurde mal wieder ein Angebot gemacht, das ich einfach mal hierüber beantworten möchte.
Paperblog – Spam und Unfug
Heute erhielt ich eine Email von Julia. Julia – so heißt es in der Email – soll Community Manager bei Paperblog sein, eine Webseite, die ich nicht verlinken werde. Sie machte mir ein Angebot, das so seltsam klingt, dass es eigentlich nur Unfug sein kann.
Das grandiose Angebot vom „Wallstreet Trick Team“
Es ist wieder einmal Zeit für Spam-Salat. Es ist immer wieder beeindruckend, mit welcher Vehemenz die Spammer vorgehen. Also schauen wir einmal, was mich heute erreichte.