Windows 7 – Heute ist der Mainstream-Support zu Ende

Windows 7 ist für Microsoft ein Glücksfall. Trotzdem muss man irgendwann weitergehen. Daher endet heute der Mainstream-Support für Windows 7. Das Ende ist nah! Windows 7 wird kaputt gehen! Ich schlage vor, wir informieren uns erst einmal und schimpfen danach. Denn es ist gar nicht so schlimm, wie es klingt. Dazu muss man aber wissen, wie sich da Microsoft positioniert.

Weiterlesen

Microsoft-Produkte, die nicht mehr weiterentwickelt werden

Jede Art von Produkten wird einmal überholt sein. Tritt dieser Zeitpunkt ein, wird man mit irgendwelchen Weiterentwicklungen die Dinge nur verschlimmern. Und so ist es bei Microsoft und eigentlich allen Herstellern von Software – und auch Hardware – so, dass Produktzyklen enden. Microsoft verhält sich recht fair seinen Kunden gegenüber. Und so haben sie eine neue Liste herausgegeben, welche Produkte in absehbarer Zeit statt dem so genannten Mainstream-Support „nur noch“ Extended Support erhalten und welche Produkte keinen Support mehr erhalten. Und hier möchte ich mal kurz darüber schreiben.

Weiterlesen

Der IT-Blackout – Was wäre wenn?

Stellen Sie sich vor, ein systemrelevantes Unternehmen für eine Region hätte einen Blackout in der hauseigenen IT-Infrastruktur. Bei solchen kritischen Unternehmen muss ja die Datenverarbeitung Tag und Nacht störungs- und unterbrechungsfrei laufen.

Was passiert aber, wenn es doch zum Desaster kommt? Wenn die Rechentechnik oder gar das ganze Rechenzentrum ausfällt? Diese und andere Fragen hat sich in den letzten Tagen das Universitätsklinikum Leipzig gestellt.

Weiterlesen

Das Windows 7-Benutzerprofil kann nicht geladen werden

Immer wieder stoße ich im Internet auf Probleme bezüglich der Anmeldung bei Windows 7. Die Fehlersuche schießt aber viel über das Ziel hinaus, sodass User in Foren den Betroffenen als meist ersten Schritt empfehlen, Windows neu zu installieren.

Das mag in letzter Konsequenz nicht falsch sein. Aber muss es soweit kommen? Ich glaube nicht.

Weiterlesen