Schadcode in Themes für WordPress Blogs

Für WordPress werden Unmengen von Themes angeboten, um die Seite nach etwas aussehen zu lassen. Mit denen gibt es aber Ärger. Plötzlich stehen Themes für WordPress – ja, auch für Drupal und Joomla – in Verdacht, Schadcode huckepack mitzubringen. Und hier bekomme ich einen Anfall, wenn ich so eine Hinterlist sehe. Ernsthaft, damit ist nicht zu spaßen.

Weiterlesen

Automatisches Backup einer MySQL-Datenbank mit MySQLDumper

Ich vertrete ja die Meinung, dass ein Backup der Daten einer Webseite unerlässlich ist. Oft wird die Datenbank von WordPress nicht gesichert. Dann hat man zwar ein vom Hoster automatisch angefertigtes Backup seiner Daten, aber nicht von der Datenbank. Gerade bei einfachen Verträgen ist so etwas nicht unüblich. Und da bietet es sich an, dass man sich selbst eine Backup-Lösung überlegt. Und das ist gar nicht so schwer.

Weiterlesen

Der Blog, der heilig ist

Schreiben im Blog

Schreiben im Blog

Für eigentlich jeden Blogger ist der eigene Blog heilig. Man lässt nichts drauf kommen und hegt und pflegt die Webseite wie ein Kind. Wenn dann große Desaster passieren, kann es durchaus sein, dass dann Blogger durchaus vor dem Nichts stehen. Sie können dann entweder nochmal komplett von vorn anfangen oder geben auf. Aber es gibt eben auch eine dritte Möglichkeit, die man nie außer Acht lassen sollte: Das Backup. Ernsthaft: Es geht nichts über eine Datensicherung.

Weiterlesen

Webmaster Friday – Der Schreibstil macht’s

Ich nehme diese Woche mal wieder am beliebten Webmaster Friday teil. Es geht um den Schreibstil beim Bloggen. Und ich glaube, dazu kann ich etwas beitragen. Ja, nicht zu jedem Thema dort gebe ich meinen Senf dazu, aber hier bietet es sich eben mal an. Eigentlich spielt der Schreibstil eine ebenso wichtige Rolle wie die Themen, darum finde ich es gut und richtig, dass man sich damit beschäftigt.

Weiterlesen

Der Tanz um die Facebook-AGB

Es ist mal wieder soweit. Facebook aktualisiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und viele Nutzer hyperventilieren vor sich hin. Es gibt eine ganze Menge Bekundungen, dass man gegen diese AGB protestiert und sich mit ihnen nicht einverstanden erklärt. Nichtsdestotrotz werden diese Geschäftsbedingungen mit dem Jahreswechsel in Kraft treten. Und der Unmut wird lauter.

Weiterlesen

Google und die versteckten Inhalte

Man hat es immer schon mal mitbekommen, auch als Laie: Es gibt Webseiten, die mehr Inhalt haben, als sie anzeigen. Im Normalfall finden das Suchmaschinen wie Google alles andere als gut. Aber gilt das für alle Arten von nicht gleich sichtbaren Inhalten? Was meinen Sie? Ich bin auf einen interessanten Artikel gestoßen, den man einfach mal ansprechen muss, da er für viele Webmaster und Blogger von Interesse sein dürfte.

Weiterlesen

Warnung vor dem WordPress Researcher Plugin

Es macht keinen Spaß mehr. Weltweit werden Blogs angegriffen und gehackt und lahm gelegt. Es gibt immer wieder Schwachstellen in Plugins. Und die werden gnadenlos ausgenutzt. Wie bei einem Blogger, mit dem ich in Kontakt stehe. Sein Blog wurde einfach mal gehackt. Über das Plugin „WordPress Researcher“. Ich habe im Moment nur die Überschrift gelesen und werde mich beim Schreiben des Artikels durch seine Aufarbeitung kämpfen.

Aber diejenigen, die Blogs plätten, hacken, ausknipsen, die gehören eigentlich standrechtlich erschossen. Sorry für die harten Worte. Aber durch so einen Dreck kann vielleicht sogar jahrelange Arbeit zunichte gemacht werden. Ja! Bloggen ist Arbeit. Diese ganzen Scriptkiddies, die per Brute Force Attacken Webseiten und deren Server in die Knie zwingen, wie bei mir geschehen, oder die einfach mal aus Spaß an der Freude jahrelang gepflegte und hart erarbeitete Blogs hacken, sollen sich einfach mal verdrücken und in irgendeiner schrägen Parallelwelt sich gegenseitig abschießen und ehrlich arbeitende Blogger, die oft Unmassen von Arbeit außerhalb ihrer Tätigkeit in ihre Blogs stecken, in Ruhe lassen. Aber jetzt mal zum Daniel.

Weiterlesen

Gesichtspalme #28 – Sicherer Download mit Werbung

Kennen Sie das Magazin chip.de? Wie die Computer-Bild, nur von anderen Techniknachrichten-Aufschreibern? Mir sind ja beide Magazine eher zuwider. Das liegt aber eigentlich am persönlichen Geschmack. Das Magazin chip.de hat sich jedenfalls etwas geleistet, was aus dem ahnungslosen Nutzer schnell eine Melkkuh macht. Aus einem schönen Download wird so schnell ein Geldgeschenk für das Magazin. Und das prädestiniert es gerade für eine Gesichtspalme.

Weiterlesen

Wenn der Hoster über das Ziel hinausschießt – eine kleine Nachbetrachtung

Wie Sie wissen, stieg meine Seite in letzter Zeit zwei mal aus. Vielmehr war ich nicht einmal schuld daran, sondern einmal die Analyse-Software PIWIK und einmal eine Brute Force Attacke. Heute kam es nun zu einem Eskalationstelefonat mit meinem Hoster. Ich nenne das so, weil es eben so etwas war. Und darauf möchte ich kurz eingehen.

Weiterlesen