Allgemein

Still sein: Manchmal hilft das ja

Manchmal scheint es tatsächlich zu helfen, wenn man einfach mal still sein kann. Niemand muss zu allem irgendeine Meinung verteidigen. Kein Mensch auf der Welt hat das Vorzugsrecht auf das, was wir als Wahrheit bezeichnen. Ich auch nicht. Ich bin da ja bloß der blöde Blogvollschreiber, was kann ich denn schon sinnvolles beitragen? Und ganz ehrlich, ich habe am Ende auch wirklich absolut keine Lust mehr, mich mit irgendwelchen Grabenkämpfen bei Wortgefechten zu beschäftigen.

In eigener Sache

Buttons im Blog entfernt

Ich habe mich von Buttons im Blog getrennt. Die waren mir ein Dorn im Auge. Und da ich momentan aufräume, fielen sie dem Treiben zum Opfer. Ich will hier auch nur ganz kurz darauf eingehen, daher gibt es nicht mal ein Beitragsbild. Jedenfalls habe ich schon mitbekommen, dass die Ladezeit meines Blogs sich extremst verbessert hat, seitdem ich die beiden Buttons entfernt habe. Und schon allein deshalb musste ich das machen.

WordPress und Bloggen

Bilder im Blog: Ja, nein, vielleicht?

Es gibt sie noch, die alte Bloggerszene, in der man irgendein Thema diskutierte. Diesmal: Bilder im Blog. Man schreibt dazu seine Meinung. Und weil ich nun mal für Internet-Verhältnisse meinen Blog auch schon ewig habe, schreibe ich auch mal meine Meinung auf. Denn ich glaube, ich kann hier auch so ein paar Aspekte beitragen. Damit mache ich das so wie es schon Andreas, Thomas, Benedikt und Robert gemacht haben. Ihr fragt euch, wer das ist? Naja, umsonst habe ich die Namen nicht verlinkt, schaut einfach selbst nach.

WordPress und Bloggen

Fediverse: Wenn der Uhle ernst macht

Fediverse! Wie das klingt! Dann geh doch zur Twitter-Konkurrenz, lass uns nur bei Facebook im Stich! Wirst schon sehen, was du davon hast! Hat das irgendwer gesagt? Weiß ich nicht, vielleicht hat sich das der eine oder die andere oder so gedacht. Es ist mir aber auch gleich. Denn ich muss hier Konsequenzen ziehen. Wieso habe ich wohl irgendwann von einem parallelen Internet philosophiert? Ach, was hatte ich einfältiges Huhn ja so gar keine Ahnung! Das war damals einfach so eine spinnerte Geschichte, weil ich ja sonst nichts zu tun habe, oder so. Jetzt sieht das auf einmal anders aus.

WordPress und Bloggen

Commonwealth Legal Services – Man nennt es Scam

Neulich schrieb mich eine Bude namens Commonwealth Legal Services an, ich hätte widerrechtlich ein Bild benutzt. Lustige Geschichte, das. Denn ich habe da so das Eine oder Andere herausgefunden, was ich euch als meine Leser gern mal aufschreiben möchte. Wer weiß, vielleicht betreibt ihr ja auch eine kleine Seite wie meine. Dann kann euch das nämlich auch passieren. Also reden wir nicht lange rum, schauen wir mal, was die Scammer so treiben. Und nichts anderes ist das.

Allgemein

Grübelspaziergang zum Bloggen

Jedes Jahr zum Jahresende besuchen wir die Mutter meiner Frau. Jedes Jahr mache ich einen Grübelspaziergang an der Saale bei Bad Dürrenberg. War es mal die berufliche Zukunft, war es mal die gesundheitliche Zukunft, war es mal das so genannte „große Ganze“, so war es nun das Grübeln über die Zukunft des Bloggens. Ja, ab und zu sollte man das echt mal machen. Und gerade, wenn das Wetter eher bäh ist, man sich aber dennoch draußen aufhält, hat man auch allen Grund dazu.

In eigener Sache

2024: Das Jahr im Blog

Das Jahr 2024 hat ja der Welt und damit allen Menschen gewaltig viel eingebrockt. Aber wie lief das Jahr am Ende hier in diesem kleinen Blog? Ich wollte irgendwie nie wieder einen Jahresrückblick oder irgendsoeinen Blödsinn machen. Mir liegt nicht viel an einem „Menschen, Bilder, Emotionen“ oder wie dieser Quatsch allenthalben heißt. Allerdings war dieses Jahr auch hier im Blog einiges los. Und genau darüber möchte ich mal kurz erzählen.

WordPress und Bloggen

Nix mehr los im Bloggerland?

Ist tatsächlich in den Blogs derzeit nix mehr los? Ich meine, ich schreibe ja schon wenig. Aber auch in anderen Blogs ist Stille eingekehrt. Nicht, dass ich das nicht verstehe. Ich mache ja selbst meine Pausen. Aber dieses chorale Schweigen, in das jeder einstimmt, ist schon ungewöhnlich. Oder funktionieren nur die RSS-Reader und Blog-Aggregatoren nur wieder einmal nicht so richtig? Oder – mal eine ganz verwegene Idee – es gibt einen ganz einfachen und völlig anderen Grund dafür. Schauen wir mal.

WordPress und Bloggen

Bridgy: Blogartikel automatisch zu Bluesky posten

Bridgy: Klingt schon irgendwie seltsam. Aber wenn das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, ist das echt eine großartige Angelegenheit. Ich habe euch doch mal davon erzählt, dass es eine Brücke zwischen Mastodon und Bluesky geben soll. Genau diese Brücke kann ich auch dafür nutzen, um automatisch meine Blogartikel zu Bluesky zu pumpen. Der Dienst Bridgy legt dazu eine extra Präsenz auf der blauen Plattform an. Und soweit ich das sehen konnte, funktioniert das bereits störungsfrei.

WordPress und Bloggen

Fehlersuche in ActivityPub

Machen wir Fehlersuche. Was hat meinen Blog dazu gebracht, sich in einer Endlosschleife selbst zu referenzieren, wenn ActivityPub läuft? Ich hatte euch ja erzählt, dass ich erstmal die Reißleine gezogen hatte. Ich hatte das ActivityPub Plugin deaktiviert. Was ich dabei unterschlagen hatte: Es gibt auch noch das Friends Plugin, was auch mit dem Fediverse zusammenhängt. Das hatte ich ebenfalls deaktiviert. Naja, und nun geht die Sucherei los.