35 Jahre „Forgotten Years“ von Midnight Oil

Nach dem Titelstück kam im April 1990 mit „Forgotten Years“ die nächste Mega-Single aus dem Wahnsinnsalbum „Blue Sky Mining“ von Midnight Oil. Bis heute ist das gesamte Album eine einzige Offenbarung für mich. Und „Forgotten Years“ empfand ich immer schon als die stärkere Single im Vergleich zu „Blue Sky Mine“. Und da das jetzt mal ziemlich glatt 35 Jahre her ist, muss ich einfach mal ein paar Worte dazu verlieren. Denn die Nummer ist wirklich sensationell. Also für alle die, die den Kracher nicht kennen.

Weiterlesen

Never Happened: Single mit Verspätung

Never Happened: Single mit Verspätung

Never Happened: Single mit Verspätung

Es ist 9 Monate her, dass ich mein Stück „Never Happened“ bei SoundCloud rausgehauen habe. Aber ich habe dabei alles andere vergessen. Irgendwie stand ich zu der Zeit mit SoundCloud auf Kriegsfuß oder so. Und deshalb habe ich die Nummer gar nicht in den Vertrieb geworfen. Was ich dabei nicht ahnen konnte, was aber passiert ist: Heimlich, still und leise wurde „Never Happened“ zum Erfolgreichsten, was ich auf SoundCloud veröffentlicht habe. Und ihr habt über den Blog auch nix davon gewusst, denke ich.

Weiterlesen

Heimat ohne Nestbeschmutzer

Heimat ohne Nestbeschmutzer

Heimat ohne Nestbeschmutzer

Ich muss was zu „Heimat“ aufschreiben. Die will ich nämlich ohne Nestbeschmutzer haben. Nein, ihr Irren, die Nestbeschmutzer seid ihr selbst. Ich will meine Ruhe haben und nicht in irgendeine Ecke gestellt werden. Ist das denn so schwer? Was ich damit meine? Wie oft hört man, dass jemand froh ist, ein Westfale zu sein. Meinetwegen auch ein Schwabe oder ein Nordfriese oder so. Ich will das auch. Ich will sagen können, dass ich ein Sachse bin, ohne mich gleich irgendwie besudelt zu fühlen. Und dafür müssen all die Nestbeschmutzer weg.

Weiterlesen

WhatsApp-Gebühr: Was man nun alles wissen muss

Meta wird eine Art WhatsApp-Gebühr einführen. Und darüber regen sich nun Nutzer auf. Glaubt ihr denn wirklich, der Messenger sei kostenlos? Nichts auf dieser Welt ist kostenlos. Warum sollte das ausgerechnet bei WhatsApp anders sein? Der Messenger gehört zum Facebook-Konzern „Meta“. Und der Laden will auf Biegen und Brechen den Messenger profitabel machen. Und da ist es nun mal so, dass die dann anfangen Gebühren zu erheben. Also das, was ich schon lange erzähle.

Weiterlesen

Meta hat euren Datenschutz geschrumpft

Ja, ich habe meine Accounts noch bei Meta – also bei Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp. Aber Datenschutz erwarte ich dort keinen. Das ist schon jahrelang so, und es wird sich auch nicht ändern. Ja, ich habe das so oft gesagt. Wir haben doch über Cambridge Analytica diskutiert, oder etwa nicht? Offenbar reicht das Ganze immernoch nicht. Der Laden denkt nach wie vor, dass sie tun und lassen können, was sie wollen. Egal, was Gerichte dazu zu sagen haben. Und das ist das Dreiste an so einem Laden. Ich verachte solche Buden zutiefst.

Weiterlesen

Newsletter-Wechsel gestartet

So, heute ist es soweit: Der Newsletter-Wechsel steht nun an. Und ich muss mal alle Welt informieren, was nun als nächstes passieren wird. Ja, der Uhle ist so, so war der immer schon. Mich wundert es eigentlich, dass ich dann doch so schnell schon eine Alternative gefunden habe, die sogar besser funktioniert als der bisherige Newsletter. Nun denn, dann will ich euch mal kurz erklären, was ich hier zusammengeschustert habe. Ich mache das als Blogartikel, weil vielleicht andere noch dazustoßen möchten.

Weiterlesen

Microsoft-Preise: The Sky is The Limit

Alles wird viel teurer, auch die Microsoft-Preise steigen natürlich an. Aber wie sie das wieder machen, die Herrschaften derer aus Redmond. Man könnte fast meinen, der Laden aus dem US-amerikanischen Nordwesten denkt sich: Jetzt haben wir die halbe Welt schon mal am Haken, da können wir sie auch gleich mal richtig melken. Natürlich ist mir klar, dass es eben nicht so einfach ist. Aber ich kann ja nun auch nichts dafür, dass es genau danach aussieht. Ich bin da alles andere als begeistert.

Weiterlesen

MailChimp, meine Güte, was los?

Nennt es von mir aus „unplugTrump“, wie es im Fediverse heißt, wenn man einen US-Dienst ablöst. Aber MailChimp muss ich jetzt abschalten. Das geht ja gar nicht. Was ich da so in den letzten Wochen mitbekommen habe, kann ich einfach nicht mehr akzeptieren. Und nachdem, was ich gestern Abend erfuhr, muss ich mich tatsächlich aller schnellstens von dem US-Dienst verabschieden. Ich schaffe damit – und das ist das Gute – ein bisschen mehr Datensicherheit. Das ist doch dann auch was.

Weiterlesen

Cookie-frei: Ich will euch nicht kennen

„Ey, sag mal, Uhle, wieso fragst du nicht, ob du Cookies setzen darfst?“ – „Weil ich das nicht mache, dieser Blog ist nämlich Cookie-frei“. Fragt ihr euch jetzt auch, ob ich noch alle Latten am Zaun habe, weil ich hier fröhlich vor mich hin selbstgesprächige? Aber es ist ja eigentlich ganz einfach: Ich muss euch Schlingel von vornherein einfangen, damit ihr auch mitbekommt, dass das echt wichtig ist. Also mir. Euch hoffentlich auch. Und den Datenschutz-Leuten ja ohnehin.

Weiterlesen

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Newsletter-Ärger, und das immer wieder

Ich muss euch mal von meinem Newsletter-Ärger erzählen. Ich hoffe doch, ihr seht das da auch so, dass ich da kaum noch Lust darauf habe. Und nein, es handelt sich nicht um rechtlichen Ärger. Aber es funktioniert einfach nicht mehr so, wie ich mir das vorstelle. Und deshalb muss ich mir hier etwas überlegen, obwohl ich das eigentlich nicht will. Ja, ich mach’s kurz, bevor ich es erkläre: Ich denke darüber nach, den Newsletter einzustellen. Aber nicht so schnell, vielleicht fällt mir ja irgendwas gutes ein.

Weiterlesen