Newsletter-Wechsel gestartet

So, heute ist es soweit: Der Newsletter-Wechsel steht nun an. Und ich muss mal alle Welt informieren, was nun als nächstes passieren wird. Ja, der Uhle ist so, so war der immer schon. Mich wundert es eigentlich, dass ich dann doch so schnell schon eine Alternative gefunden habe, die sogar besser funktioniert als der bisherige Newsletter. Nun denn, dann will ich euch mal kurz erklären, was ich hier zusammengeschustert habe. Ich mache das als Blogartikel, weil vielleicht andere noch dazustoßen möchten.

Bye bye, MailChimp

Seit 12 Jahren nutze ich den Dienst MailChimp, um meinen monatlichen Kram durch die Gegend zu jagen. Das habe ich euch ja alles hier erzählt. Um es kurz zu machen: Es wurde irgendwie immer schlimmer mit dem Dienst. Aber wie gesagt, das könnt ihr alles nachlesen. Jedenfalls stand für mich fest: Jetzt ist der Bart ab, und nun baue ich etwas neues. Alter, bis ich mich zu dem Newsletter-Wechsel aufgerafft habe! Meine Güte!

Testen, einreißen, neu bauen und zurück

Wenn du so einen Newsletter-Wechsel durchziehst, bist du nur am Fummeln. Ich habe ja schon Monate damit verbracht. Ich habe mit Brevo rumgespielt, mit JetPack, mit dem Newsletter-Plugin et cetera peh peh. Ihr könnt ja hier mal gucken, was es da alles für WordPress gibt. Ich wollte schon den Newsletter-Wechsel sein lassen und gar keine Beitragsbenachrichtigungen mehr schicken. Aber dann…

Newsletter-Wechsel geglückt

Ich habe ihn getestet. Mit Anmeldung, Abmeldung, mit Beitragsbenachrichtigung und all dem „Furz und Feuerstein“. Letzten Endes bin ich beim MailPoet gelandet. Der rattert hier im Blog, sodass keine Daten mehr bei Dritten landen. Und mit dem kann ich auch einen vollwertigen Newsletter bauen und brauche keine windigen Dienste von sonstwo her, denen Datenschutz völlig egal sind. Ich habe den Newsletter-Wechsel nun durchgezogen und werde heute den letzten Newsletter über MailChimp senden.

Denn ich muss da was erklären. Ich darf nicht einfach Email-Adressen von A nach B kopieren. Ich hatte also mal gefragt, ob jemand der Abonnenten mitkommt. Die, die geantwortet haben, sind mit umgezogen. Die anderen sind entweder „Karteileichen“ oder haben es übersehen. Die müssen sich jedenfalls neu registrieren. Und zwar über dieses Formular:

Das habe ich in einer knallroten Box in der letzten Email nochmal genannt. Aber ich darf eben niemanden einfach so mitnehmen. Am Ende des Monats schließe ich dann den MailChimp-Account, und alle Daten werden gelöscht. Das wollte ich nur mal eben mitteilen. Und damit ist das Thema dann endgültig durch. Was für eine Litanei! Aber so isser, der Uhle.

Einfach mal weitersagen

6 Gedanken zu „Newsletter-Wechsel gestartet“

  1. Wie ich diese Entmündigung durch irgendwelche Software hasse! Keine Adressen importieren, wie idiotisch ist das denn bei einen Newsletter!

    Was ich auch nicht verstehe:
    „sorry, ich kann es nicht ändern. Bis auf weiteres muss ich dich einmal pro Woche belästigen. Ich schreibe nun mal derzeit sehr gern in meinem Blog rum, deshalb entstehen viel mehr Artikel, als der Dienst bereit ist, per Email auszuliefern. “

    Wie bitte? Das klingt, als würde dir das Tool vorschreiben, wie lange dein Newsletter sein darf bzw. wie viele Links / Empfehlungen er enthalten darf. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

    Mir hat der Letter grade wegen seiner persönlichen Texte und der Empfehlungen anderer Blogs gefallen – schade, dass der Neue jetzt offenbar nurmehr News über deine Blogartikel enthalten soll. Die bekomme ich nämlich auch über meine Blogroll und einen RSS-Reader mit!

    Antworten
    • Hallo Claudia,

      das Ganze ist keinerlei „Entmündigung“ durch irgendeine Software. Das ist bewusst so gemacht. Einerseits muss ich niemanden mitschleppen, der eine Email-Adresse vielleicht gar nicht mehr abruft oder sonst wie den Newsletter nicht mitbekommt. Andererseits habe ich halt rechtliche Bedenken, weil du eben nicht ohne Rückfrage irgendwelche personenbezogenen Daten kopieren darfst. *hust* DSGVO *hust*

      „Bis auf weiteres“ war jetzt genau einmal. Und mehr wird da auch nicht sein. Ich habe es überall diskutiert: MailChimp hat seit Monaten nur noch 10 Artikel aus der RSS-Kampagne ausgeliefert, nicht mehr. Egal, was ich eingestellt habe. Das war der Grund für die Umstellung. Da aber auch sonst gewaltig viel schief ging und der Laden in den USA hockt, habe ich mir was anderes gesucht.

      „schade, dass der Neue jetzt offenbar nurmehr News über deine Blogartikel enthalten soll“ – Woher nimmst du die Annahme? Wäre es nicht mit einer verschwindend kleinen Möglichkeit doch denkbar, dass die Inhalte mehr oder weniger auch so sind wie bei dem alten Newsletter? Was meinst du wohl, warum ich den unbedingt umbauen wollte? Ich will eben nicht einfach nur eine Beitragsliste, die du dir auch problemlos über RSS, Mastodon oder Bluesky holen kannst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar